
Venezuela Freilassung der politischen Gefangenen gefordert
Trotz Einschüchterungsversuchen haben in der venezolanischen Hauptstadt Caracas Dutzende Angehörige für die Freilassung politischer Gefangener demonstriert.
Trotz Einschüchterungsversuchen haben in der venezolanischen Hauptstadt Caracas Dutzende Angehörige für die Freilassung politischer Gefangener demonstriert.
Der 22. März ist der Weltwassertag. Das nehmen wir zum Anlass, im onda-info 612 Beiträge zum Schutz des Wassers als Lebensgrundlage zu bringen.
ICJA Freiwillige Fenja Schauwacker spricht mit ihrer Gastmutter Marisol Galindo über die Ehe, ihre Kinder, die Freiheiten als Frau und Gleichberechtigung
Buchvorstellung Antifacistas mit Autor Miguel Ramos in Braunschweig, Berlin und Jena
Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß“ ist ein Spurensuche zu Klimagerechtigkeit – zum Hören und Laufen entlang von 6 Hörstationen in Berlin Friedrichshain
Kritische Medienarbeit ist ohne Geld nicht möglich. Daher bitten wir euch, unsere Arbeit als NPLA e.V. mit einer Spende zu unterstützen.
Die Privatisierung und Kapitalisierung in Bolivien führten zu wirtschaftlicher Unsicherheit, sozialer Ungleichheit und einer späteren Rückverstaatlichung wichtiger Unternehmen.
Zwei Millionen Menschen demonstrieren gegen Milei. Neben Queerfeindlichkeit steht Milei für Sozialkahlschlag, Kryptowährungsskandal und Rentenabbau. Proteste werden mehr.
Die Streichung von Finanzmitteln der US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) bedroht den unabhängigen Mediensektor in Lateinamerika.
Im Rahmen der weltgrößten Frauenkonferenz wurde ein Aktionsplan für Geschlechtergleichheit vorgestellt. UN Women feiert ihn als Durchbruch.
Gesundheitsminister fordert mehr Disziplin im Straßenverkehr. Das Gesundheitssystem ist überlastet: Ständige Regelverstöße führen zu hohen Unfallzahlen.
Der Vorsitzende der People’s United Party, John Briceño, ist bei den Wahlen in Belize erneut zum Premierminister gewählt worden.
Panama verzeichnete in den letzten sechs Monaten +6,6 % mehr Sexualverbrechen. Besonders gefährdet sind Minderjährige, Frauen und LGBTQ-Personen.
Radio Chakaruna ist ein Community Radio aus Medellin/Kolumbien. Seine drei Standbeine sind das Buen Vivir, therapeutische Musik und libertäres Denken.