
Lateinamerika Zum 55. Todestag von Ernesto „Che“ Guevara
Der Revolutionär „Che“ Guevara gilt bis heute als Symbolfigur für eine bessere Welt. Ein Blick auf sein Leben und seine Ideen.
Der Revolutionär „Che“ Guevara gilt bis heute als Symbolfigur für eine bessere Welt. Ein Blick auf sein Leben und seine Ideen.
Einschränkung von Sozialleistungen, höhere Strafen, Abstriche beim Streikrecht – das Gesetz LUC wird seit seiner Einführung 2020 kritisiert. Nun können die Uruguayer*innen über 137 Artikel des …
Nach massiven Demonstrationen sah sich die Regionalregierung in Chubut unter Gouverneur Arcioni gezwungen, ein Gesetz, das Bergbau ermöglicht hätte, zurückzunehmen.
Die siebenköpfige Delegation der Zapatistas lief am 20. Juni in Galizien ein. Aktivist*innen aus unterschiedlichen europäischen Ländern begrüßten sie.
Am 13. Mai wurde bekannt, dass sich eine Jugendliche in Popayán das Leben genommen hat, nachdem sie von Sicherheitskräften sexuell missbraucht worden war.
In Kolumbien sind drei bekannte Funktionäre des Congreso de los Pueblos verhaftet worden. Linke Abgeordnete werten die Festnahmen als „Hexenjagd“.
Ende Oktober soll zum ersten Mal eine Karawane für Menschenrechte durch das umkämpfte Micay-Tal in der südwestkolumbianischen Provinz Cauca ziehen.
Am 24. März wurde die Frauenrechtlerin Carlota Salinas im nordkolumbianischen Department Bolívar erschossen. Salinas engagierte sich für die Rechte der Frauen im bewaffneten Konflikt in Kolumbien und war …
Die Umweltaktivistin Francia Márquez ist zusammen mit anderen Sprecher*innen von Afro-Organisationen am Abend des 4. Mai in Santander de Quilichao brutal angegriffen worden. Márquez und ihre Kolleg*innen …
Im Rahmen ihrer Aktion „Humanitärer Schutz für das Leben“ (Refugio Humanitario por la Vida) haben hunderte soziale Führungspersonen vor dem Gebäude der Generalstaatsanwaltschaft in der kolumbianischen …
Allein in diesem Jahr (2018) wurden in Kolumbien 173 soziale Aktivist*innen und Anführer*innen ermordet. Der Ethik-Lehrer und indigene Anführer José Domingo Ulcué Collazos ist das 173. Opfer.
Die feministische Bewegung politisiert Argentinien
Von Sergio Ferrari. (Quito, 02. Oktober 2017, alai).- Ein halbes Jahrhundert nach seiner Ermordung im bolivianischen La Higuera zählt Ernesto Che Guevara auch heute noch zu den weltweit am meisten …
Von Ana de Ita und Gerold Schmidt. (Mexiko-Stadt/Berlin, 16. Juli 2017, npl).- Im Land und im Kongress dominiert die Landoligarchie. Diese Interessensfraktionen bestimmen die Politik zu ausgewählten Fragen …
Hallo und willkommen zum onda-info 407 – diesmal aus Tarapoto! nie gehört? Macht nix, auch für uns war der Abstecher in die peruanische Dschungelmetropole was neues. Auch das Panamzonische Sozialforum …
(Caracas, 26. Januar 2017, telesur/ihu-unisinos).- Alle drei Tage wurde in Kolumbien im Laufe des vergangenen Jahres ein sozialer Anführer oder Anführerin ermordet. Laut einem Bericht des Instituts für …
Tausende junge Kolumbianer*innen haben am Mittwoch, 5. Oktober mit einem Schweigemarsch in Bogotá ihre Unterstützung für den Friedensprozess demonstriert. Sie betonten ihre Unterstützung zu dem in Havanna …
Nach einer Nota zum erfolgreich verlaufenen Agrarstreik in Kolumbien geht es gleich ans Eingemachte: Ihr hört ein brandaktuelles Interview zu den Unruhen im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca, bei …
Nach zwei Wochen massiver, landesweiter Proteste in Kolumbien sind aufgrund erster Einigungen zwischen der Regierung von Präsident Juan Manuel Santos und den Organisationen der Protestierenden die Streiks …
Von Claudia Fix (Tegucigalpa, 4. April 2016, amerika21).- Nach einer erfolgreichen Eilaktion der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ist Gustavo Castro Soto, einziger Zeuge der Ermordung der …
Von Hans Weber Bogotá, 16. März 2016, amerika21).- Basisorganisationen aus sechs Departamentos und aus der Hauptstadt von Kolumbien, Bogotá, haben in den letzten Wochen über 80 …
Von Nils Brock ( Rio de Janeiro, 16. März 2016, npl).- Radio Zapote, ein Freies Radio, ein Community-Radio, das seit 15 Jahren aus der Staatlichen Hochschule für Antropologie und Geschichte (ENAH) im …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.