
Lateinamerika onda-info 208
hochinteressantes onda-info mit folgenden Themen: Panama – der rechtskonservative Millionär Ricardo Martinelli gewinnt die Wahlen haushoch. Wie konnte das passieren? Chile – wir stellen euch das …
hochinteressantes onda-info mit folgenden Themen: Panama – der rechtskonservative Millionär Ricardo Martinelli gewinnt die Wahlen haushoch. Wie konnte das passieren? Chile – wir stellen euch das …
von Martin Garat (Lima, 03. April 2009, noticias aliadas).- Als HomosexuelleR hat man es in Bolivien nicht leicht. Gewalt, Beschimpfung und Diskriminierung in der Arbeitswelt sind alltäglich. Dennoch …
Unsere diesjährige Reihe über alles was mit dem Thema Ressourcen in Lateinamerika zu tun hat, startet in diesem info mit einem großen Tusch – und mit dem Beitrag „Billigfleisch und Biosprit. Soja nun …
von Eva Koeppl (Berlin, 24. Februar 2009, npl).- Am 23. Januar 2009 fand eine brisante Anhörung statt: Jorge López Sologaistoa, Vorsitzender der Organisation OASIS, die sich für Rechte von Schwulen, Lesben, …
(Fortaleza, 06. Januar 2009, adital-poonal).- Aktivist*innen für die sexuelle Vielfalt haben vor der Vertreterin der Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen, Margarita Uprimny, gegen die für …
Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires beherbergt die mit über einer Viertelmillion Menschen größte jüdische Gemeinde Lateinamerikas. Im Jahre 1994 erschütterte eine gewaltige Explosion die Stadt. Mit dem …
ondainfo 195 Hallo allerseits zum ondainfo 195. Heute treiben wir uns eher in den nördlicheren Gefilden Lateinamerikas herum. Unser erster Beitrag beschäftigt sich mit Kolumbien. Dort spitzt sich die Lage …
von Markus Plate, Guatemala-Stadt (, 10. Oktober 2008, ).- Eines der wenigen Seminare zu Genderthemen auf dem III. Amerikanischen Sozialforum beschäftigte sich mit dem Thema “Sexuelle Vielfalt” und wurde …
Bienvenidas zum aktuellen Onda-Info! Sexarbeit, Prostitution: dieses Thema wird meist in Zusammenhang mit Gewalt und Ausbeutung von Frauen gebracht. Berichtet wird darüber in der Regel, wenn mal wieder eine …
Gerade ist in Mexico die 17. Welt-Aids-Konferenz zu Ende gegangen, die erste Aids-Konferenz in Lateinamerika. Und das obwohl Aids in lateianerika ein ebenso dringliches, wie tabuisiertes Thema ist. Gerade …
(Guatemala-Stadt, 14. Juli 2008, cerigua).- Der Traum, in die Vereinigten Staaten zu gelangen, zerplatzt für viele Frauen jäh nach der Überquerung der mexikanische Grenze. Dort würden sie Opfer von …
Bericht über El Teje – Südamerikas erste Travesti-Zeitschrift. Radio Ayoreo – Indigene aus dem Gran Chaco machen Radio gegen das Vergessen ihrer Kultur Als Freiwilliger mit den Peace Brigades …
Portrait der chilenischen Mapuche-Musikerin Ana Millaleo; Bericht über die geplante und umstrittene Verfassungsreform in Venezuela; Zum Welt-Aids-Tag wird der HIV-positive Mexikaner Oswaldo Calderón …
Im letzten ondainfo hatten wir in einer kurzen Nachricht über die gewaltsame Vorgehensweise der Polizei in Rio de Janeiros Favelas berichtet. Wir fanden, dass dieses Thema mehr Beachtung von uns verdient, …
Das ondainfo 157: Treffen der Mujeres en Resistencia vom 26.-28. April in Oaxaca. Frauen aus Mexico und anderen lateinamerikanischen Ländern berichteten von schweren Menschenrechtsverletzungen und ihren …
Aqui viene el sol! Hier kommt die Sonne! Selbst unsere schattige Sprecherkabine quillt über, vor frühlingsfrischen Glückshormonen: Hallo, Hola, Herzlich Willkommen, Bienvenidas, Bienvenidos zum 153. …
Bemvindos ê bemvindas zum 152. ondainfo. Der Karneval ist gelaufen. Jecken und Sambistas sind allerseits im Alltag abgetaucht. In Deutschland rätselt man längst wieder über das ausbleibende weiße …
Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Während in Deutschland wie in allen westlichen Demokratien der Anstieg der Neuinfektionen unter jungen Schwulen Besorgnis erregt, droht immer mehr ärmeren Ländern auch …
Bienvenido und vor allem Benvindo zum neuen Ondainfo. Brasilien ist zwar noch nicht Fußballweltmeister – das passiert wohl erst Anfang Juli – dafür steht das sechstgrößte Land der Erde im …
Und hier ist es wieder, wie immer und doch immer anders – das onda-info. Diesmal beschäftigen wir uns hauptsächlich mit Südamerika. In Uruguay nimmt die Aufarbeitung der Militärdiktatur scheinbar langsam …
Sexarbeit ist immer wieder ein sehr umstrittenes Thema. Auf der ganzen Welt kämpfen Sexarbeiterinnen für ihre Anerkennung als ganz normale Arbeiterinnen. Sie müssen dabei oft nicht nur gegen bestehende …
Bienvenidos y bienvenidas zum neuen Onda-Info. Bereits zum 114. Mal gehen wir diesmal über den Äther und werden auch im deutschen Wahlkampf nicht müde, Euch mit aktuellen Berichten und Nachrichten aus dem …