onda-info 195

ondainfo 195

Hallo allerseits zum ondainfo 195. Heute treiben wir uns eher in den nördlicheren Gefilden Lateinamerikas herum.

Unser erster Beitrag beschäftigt sich mit Kolumbien. Dort spitzt sich die Lage mal wieder zu. Zuckerrohrarbeiter sind aufgrund ihrer miserablen Arbeitsbedingungn in Streik getreten, stoßen jedoch mit ihren Forderungen auf taube Ohren. Da fragt mensch sich, ob es reiner Zufall ist, dass ausgerechnet jetzt Vertreter/innen von Menschrenrechtsorganisationen, die in Kolumbien arbeiten, massiv von den Paramilitärs bedroht werden. So wurden bereits ein Journalist und seine Begleiter, die über die Streiks der Zuckerrorarbeiter berichten wollten, vorrübergehend festgenommen.
Unser Korrespondent Jochen Schüller sprach mit der Rechtsanwältin Adriana Ferrer über die Streiks.

In Berlin zu Gast waren vor einigen Tagen zwei Vertreterinnen der guatemaltekischen Menschenrechtsorganisation OASIS. OASIS kämpft für die Rechte von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Trangender in Guatemala. In einem Interview erzählten uns Jorge und Zulma über Diskriminierungen und Verfolgungen in ihrem Land.

Und last but not least führen wir unsere Reihe zu Freiwilligenorganisationen heute mal wieder fort. Diesmal haben wir uns mit den Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten, kurz ijgd, beschäftigt.

Die Musik für dieses onda-info kommt von der argentinischen Singer-Songwriterin Juana Chang. Mehr von ihr erfahrt ihr über ihre Webseite www.myspace.com/juanachang

CC BY-SA 4.0 onda-info 195 von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen