Paramilitärs

Früher auch als Todesschwadronen bezeichnet, sind Paramilitärs selbstständig agierende, militärisch ausgestattete Gruppen oder Einheiten, die aber zumeist nicht in die Organisation des eigentlichen Militärs eingebunden sind und im Inneren eingesetzt werden. Häufig agieren Paramilitärs halblegal oder vollständig außerhalb der Legalität, operieren aber faktisch im Auftrag oder im Interesse einer offiziellen Institution oder der Regierung, was vor Allem in Kolumbien, aber auch in Ländern wie Mexiko, Honduras, Nicaragua oder Venezuela vorkommt. In Kolumbien existierte während der Präsidentschaft Álvaro Uribes der paramilitärische Dachverband AUC, der für mindestens 25.000 Morde verantwortlich ist. Paramilitärische Gruppen morden bis heute in Kolumbien, oft in Zusammenarbeit mit Polizei und Armee.

CC BY-SA 4.0 Paramilitärs von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Beiträge zu „Paramilitärs“

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen