Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • colaboradores
    • compartir
  • Temas
    • Política y sociedad
    • Trabajo & Salud
    • Feminismo & Queer
    • Refugiados & Migración
    • Cultura & Medios
    • Memoria & Justicia
    • Represión & Resistencia
    • Medio ambiente & Economía
    • Vida urbana
  • Regiones
    • América del norte
    • Centroamérica
    • Caribe
    • Sudamerica
    • Mundo
  • Medio
    • leer
    • escuchar
    • mirar
    • saber
  • Proyectos actuales
    • Año decolonial 2022
    • Hinhörer SDGs
    • Hinhörer Menschenrechte
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
  • Proyectos anteriores
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015

Schlagwort: Repression

Foto de Saturnino Huillca no es terrorista: Pintado en un moru

Peru Democracia en peligro bajo las políticas del terruqueo

70 Muertos desde 2022: Perú practica una forma de represión estructural y estigmatiza activistas, colectivos y personas defensoras de derechos humanos.

matraca

25. September 2023

Logo onda-info

Lateinamerika onda-info 568

Wir richten diesmal unseren Blick nach Nicaragua, wo das Ortega-Regime mit einer neuen Welle der Repression die Opposition mundtot zu machen versucht.

onda-info

11. Juli 2023

Nicaragua Die neuen Exzesse der Repression

Dora María Téllez und Sofía Montenegro berichten über den willkürlichen Entzug ihrer Staatsbürgerschaft durch Daniel Ortega.

onda

28. Juni 2023

Mexiko Der Staat ist verantwortlich für die toten Migrant*innen

Ein Migrationsforscher nennt als Ursache für die Tragödie in Ciudad Juárez eine kriminalisierende Migrationspolitik. Nun ist die Zivilgesellschaft gefragt.

poonal

4. April 2023

Nicaragua Menschenrechtsorganisationen verurteilen Willkür der Justiz

Wer sich in Nicaragua politisch oder zivilgesellschaftlich engagiert, muss mit Verhaftung, Abschiebung und der Aberkennung der Staatsbürgerschaft rechnen. Möglich macht dies ein Gerichtsurteil.

poonal

2. März 2023

Kolumbien Schuldspruch gegen den Staat

In den 1980er-Jahren wurden in Kolumbien tausende Mitglieder der Partei Unión Patriótica verfolgt und getötet. Knapp dreißig Jahre später gibt es ein Gerichtsurteil.

poonal

14. Februar 2023

Die Portraits der bei den Protesten in Peru getöteten Menschen. Foto: D. Ossami/NPLA

Peru Mit Kriegswaffen gegen Demonstrant*innen

Mindestens 30 der bei den Protesten in Peru getöteten Zivilist*innen kamen durch Munition aus Gewehren oder Pistolen ums Leben. Dabei wurden auch Kriegswaffen von Heckler & Koch eingesetzt.

poonal

8. Februar 2023

Peru Regierung verstärkt Repression und ruft Ausnahmezustand aus

Nachdem es bereits 50 Tote gegeben hat, dürfen Polizei und Militär in mehreren Regionen des Landes weiter gemeinsam gegen die Proteste vorgehen.

poonal

27. Januar 2023

Lateinamerika Hinhörer – Repression und Widerstand in der Neuen Normalität

Die Coronapandemie scheint sich ihrem Ende zu nähern – die sozialen Misstände in Lateinamerika und Deutschland haben sich während der Pandemie jedoch drastisch verschärft.

onda

12. Januar 2023

Peru Die Krise eskaliert

Bei brutaler Niederschlagung der Proteste in Peru werden 17 Protestierende getötet. Der Premierminister gießt weiter Öl ins Feuer, die Regierung wird im Amt bestätigt.

poonal

12. Januar 2023

Peru „Wir sehen schwere Menschenrechtsverletzungen“

Die hohe Zahl an Toten und Verletzten bei den Protesten sei auf schwere Vergehen der Sicherheitskräfte zurückzuführen, sagt die Menschenrechtsanwältin Mar Pérez.

poonal

26. Dezember 2022

Peru Soziale Bewegungen rufen zu Protest auf

Mehrere Organisationen fordern die Absetzung der Präsidentin und drohen mit Streiks und Straßenblockaden.

poonal

24. Dezember 2022

Argentinien Die anderen Schulden – Bericht über Menschenrechtsverletzungen

Abseits der Schuldenkrise, die das politische Geschehen im Land bestimmt, legt Amnesty Argentinien den Menschenrechtsbericht für 2021 vor – ein Überblick.

poonal

16. April 2022

Uruguay Referendum über umstrittenes Dringlichkeitsgesetz LUC

Einschränkung von Sozialleistungen, höhere Strafen, Abstriche beim Streikrecht – das Gesetz LUC wird seit seiner Einführung 2020 kritisiert. Nun können die Uruguayer*innen über 137 Artikel des …

poonal

27. März 2022

Lateinamerika onda-info 534

Ihr hört ein Gespräch von Erika Harzer mit Pepe Mujica über die Situation der Linken in Lateinamerika und Markus Plate berichtet von neuen Repressionen in Nicaragua.

onda-info

23. März 2022

Uruguay Wir dokumentieren – Haftstrafen für Ex-Tupamaros

Nach Protesten gegen die Versetzung einer unbequemen Richterin wurden drei Demonstrant*innen zu Haftstrafen verurteilt. Zwei von ihnen waren bereits politische Gefangene während der Militärdiktatur.

poonal

12. November 2021

Paraguay Präsident Abdo Benítez verkündet härtere Strafen für Landbesetzungen

Das neue Gesetz stößt auf starken Widerstand der bäuerlichen und indigenen Bewegungen, die ihren Kampf für das eigene Land kriminalisiert sehen.

poonal

2. Oktober 2021

Chile PELEA COMO LUISA / KÄMPFEN WIE LUISA

COMUNICADO A la comunidad nacional e internacional A las mujeres, niños, ancianos y hombres bien nacidos de esta tierra A las y los presos políticos A las y los clandestinos que surcan …

matraca

7. Juli 2021

Nicaragua Feminist*innen fordern Ende der Repression

Feministische Organisationen riefen die Regierung dazu auf, die Gewalt und Repression gegen Aktivist*innen unmittelbar zu beenden und politische Gefangene freizulassen.

poonal

1. Juli 2021

Kolumbien Protestwelle für eine Neue Normalität

Der landesweite Streik wurde zur größten Protestwelle in der jüngsten Geschichte Kolumbiens. Wir erfahren, wie die Kolumbianer*innen auf die Pandemie und die Kriegserklärung des Staates reagieren.

onda

22. Juni 2021

Kolumbien „Wir lassen uns nicht zum Schweigen bringen“

Bei den mittlerweile zwei Wochen andauernden Protesten in Kolumbien spielen Kleinbäuer*innen und Indigene eine zentrale Rolle.

poonal

12. Mai 2021

Venezuela Abgetaucht in Venezuela

Wegen eines im Jahr 1995 versuchten Sprengstoffanschlags werden drei deutsche Linke bis heute mit internationalem Haftbefehl gesucht. Zwanzig Jahre nach der Tat tauchen sie in Venezuela auf.

onda

4. März 2021

Kolumbien Anklage gegen Julian Gil fallengelassen

Julians Fall ist ein Beispiel für staatliche Kriminalisierung von Aktivist*innen mit dem strategischen Ziel, die Bewegung durch Repressalien kleinzuhalten.

poonal

6. Dezember 2020

Kolumbien Protesta contra la represión de la policía en Berlín

El Estado ultraderechista colombiano ha incrementado la violencia contra la población civil en las últimas semanas. Según la policía berlinesa, unxs 150 manifestantes se agruparon …

matraca

18. September 2020

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links