Skip to content
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Tagespolitik
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Nachhaltigkeit
    • SDG-Lexikon
    • Hinhörer 17 Nachhaltigkeitsziele
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Allendes Internationale
  • Frühere Projekte
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
    • Menschenrechte 2011

Schlagwort: Repression

Sortieren

Kolumbien Anklage gegen Julian Gil fallengelassen

Julians Fall ist ein Beispiel für staatliche Kriminalisierung von Aktivist*innen mit dem strategischen Ziel, die Bewegung durch Repressalien kleinzuhalten.

poonal

6. Dezember 2020

Kolumbien Protesta contra la represión de la policía en Berlín

El Estado ultraderechista colombiano ha incrementado la violencia contra la población civil en las últimas semanas. Según la policía berlinesa, unxs 150 manifestantes se agruparon …

matraca

18. September 2020

Chile Carabineros bekommen neue Fahrzeuge zur Aufstandsbekämpfung

Trotz Pandemie bereitet sich die chilenische Regierung auf kommende Unruhen vor. Nun sind neue Wasserwerfer und gepanzerte Fahrzeuge in Chile gelandet.

poonal

15. Juli 2020

anticapitalist activist

Deutschland Primero de Mayo 2020 en Berlín – La lucha sigue

Primero de mayo en Berlín: En tiempos de corona miles de trabajadoras desafiaron el virus y la represión policial, para hacer escuchar sus voces.

matraca

21. Mai 2020

Argentinien Gefängnisse, Repression und feministische Kritik: Jedes Bild zählt?

Unsere traditionelle fotografische Ausbildung basiert auf einem Blick, der Stereotype reproduziert und die gegenwärtigen Machtverhältnisse perpetuiert. 

poonal

17. Mai 2020

Ecuador Kichwa-Rap aus dem Andes-Ground

Die sich verschärfende Ungleichheit lateinamerikanischer Gesellschaften hat neben politischen Entscheidungen der Regierungen auch damit zu tun, wer in diesen Ländern zu Wort kommt. Im Interview mit …

onda

14. Mai 2020

Lateinamerika Coronavirus im Gefängnis: Romantisierung und Repression

Gefangene nähen Masken und verzichten auf Besuch: Durch die Romantisierung der Situation gerät die kritische Betrachtung der Gefängnisse aus dem Fokus.

poonal

13. April 2020

Kolumbien Ein Auge verloren, doch Cristian kämpft weiter

Cristian Rodríguez ist eine von zwölf Personen, die durch den überzogenen Einsatz von Polizist*innen der Spezialeinheit ESMAD eine schwere Augenverletzung erlitten haben.

poonal

6. März 2020

Chile Demonstrant*innen schützen Feuerwehr vor Carabineros

Während einer Protestkundgebung in der chilenischen Hauptstadt Santiago haben Demonstrant*innen die Feuerwehr vor einem Angriff der Carabineros geschützt.

poonal

27. Februar 2020

Mexiko Entwicklung über Leichen. Der Kampf um ein Gaskraftwerk in Morelos

In Huexca im Bundesstaat Morelos steht ein niegelnagelneues Gaskraftwerk. Strom aber hat es bis heute nicht geliefert. Denn um das Kraftwerk tobt ein erbitterter Konflikt.

onda

26. Februar 2020

Ecuador Wer sind die Todesopfer des Streiks in Ecuador?

Elf Menschen kamen während des landesweiten Streiks im Oktober in Ecuador ums Leben oder wurden umgebracht. Wer waren diese Menschen? Wer ist für ihren Tod verantwortlich?

poonal

26. Januar 2020

Chile „Reden wir über den chemischen Krieg“

Die argentinischen Fotojournalist*innen Paula Gisela Acunzo und Federico Rotter berichten in einer Fotoreportage mit eindrucksvollen Bildern und einem bewegenden Bericht über ihre Arbeit in der primera línea …

poonal

22. Januar 2020

Chile Europäische Repressionshilfe für chilenische Polizei

Die chilenische Militärpolizei Carabineros soll zukünftig von Polizist*innen aus Großbritannien, Spanien und Frankreich beraten werden, kündigte der chilenische Präsident Sebastián Piñera an.

poonal

19. Dezember 2019

Nicaragua Nicaraguanische Aktivistin Amaya Coppens erneut in Haft

Die nicaraguanische Aktivistin Amaya Coppens sitzt erneut im Gefängnis. Sie wurde am 14. November festgenommen. Es ist das zweite Mal, dass Coppens in Haft ist.

poonal

18. Dezember 2019

Venezuela Deutscher Linker in Venezuela verhaftet

Knapp 25 nach einem gescheiterten Anschlag auf ein im Bau befindliches Abschiebegefängnis hat die deutsche Bundesanwaltschaft einer der Gesuchten in Venezuela festgenommen.

poonal

11. Dezember 2019

Lateinamerika onda-info 474

Bolivien: Was geschah in Senkata? El Salvador und Honduras: Besonders gefährdet durch den Klimawandel und Mexiko: 30 Jahre Haft für Umweltschützer.

onda-info

4. Dezember 2019

Chile Piñera setzt auf noch mehr Repression – wieder Generalstreik

In Santiago fand ein neuer Generalstreik statt. Trotz angekündigter Reformen sind die Proteste nicht zu stoppen. Piñeras Antwort ist noch mehr Repression.

poonal

27. November 2019

Chile „In Chile zeigt sich eine brutale Unterdrückung“

Während die sozialen Proteste in Chile auch mit Straßenaktionen und Performances weitergehen, zeigen sich Aktivist*innen zunehmend besorgt über die steigende Anzahl von Toten und Verletzten während der …

poonal

15. November 2019

Bolivien Einschätzung zum aktuellen Machtkampf

Am 10. November ist Evo Morales ins Exil nach Mexiko gegangen. Zuvor hat er zu einem Dialog aufgerufen, den die Opposition abgelehnt hat. Sein Angebot hätte sicherlich früher kommen können.

poonal

15. November 2019

Chile Piñera setzt auf Repression

Der chilenische Präsident Sebastián Piñera hat die Frage nach Sicherheit und Ordnung ganz nach oben auf seine Tagesordnung gesetzt. Er kündigte am 7. November eine Reihe von Maßnahmen an, „um die …

poonal

8. November 2019

Nicaragua „Das Regime muss weg“

Vor mittlerweile anderthalb Jahren, am 18. April 2018, begannen in Nicaragua die Proteste von Rentner*innen und Studierenden gegen eine geplante Reform der Sozialversicherung. Die Proteste wurden von der …

onda

11. Oktober 2019

Brasilien Quo Vadis, Brasil?

Hoy vamos a hablar de Jair Bolsonaro, el controversial presidente brasileño. Cómo surge, bajo qué circunstancias? cuáles son las estrategias de las cuales se sirve la extrema …

matraca

21. September 2019

Argentinien Repression gegen Demonstration für höhere Löhne in Buenos Aires

Mit einem harten Einsatz gingen mindestens 500 Einsatzkräfte der Polizei von Buenos Aires am Nachmittag des 11. September gegen eine Demonstration sozialer und gewerkschaftlicher Organisationen vor. Ziel der …

poonal

15. September 2019

Guatemala Umweltaktivistin auf offener Straße erschossen

Diana Isabel Hernández wurde am 7. September gegen 19:30 in Guatemala von Unbekannten erschossen. Die Lehrerin, Menschenrechtlerin und Umweltaktivistin nahm gerade an einer Prozession in ihrer Gemeinde Monte …

poonal

15. September 2019

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Newsletter

Liste(n) auswählen:

weitere Newsletter-Optionen

Spenden

über spendenportal.de oder hier:

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • npla bei facebook
  • npla bei twitter
  • npla bei vimeo
  • npla bei youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links