Protestwelle für eine Neue Normalität

Am 28. April fand in Kolumbien der Nationalstreik statt. Was als Protesttag geplant war, entwickelte sich zur zahlenmäßig größten Mobilisierung von Bürger*innen in der Mobilisierung in Bezug auf die Anzahl und Dauer der Tage in der jüngeren Geschichte des Landes. Die Ankündigung eines neuen Steuergesetzes war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte: die Bevölkerung hatte genug von den Falsos positivos, der Zunahme der Armut, dem Mangel an Chancen für junge Menschen, der Korruption und dem Versagen und der Nichteinhaltung mehrerer Punkte des Friedensabkommens durch die Regierung. Radio Matraca präsentiert eine neue Sendung über die aktuelle Lebenssituation der Menschen in Kolumbien heute, zwischen den Todesfällen durch die Pandemie und denen durch einen repressiven Staat, der seiner eigenen Bevölkerung den Krieg erklärt hat.

Die spanische Audioversion des Beitrags von matraca findet ihr hier.

Die Textversion bei poonal findet ihr hier.

CC BY-SA 4.0 Protestwelle für eine Neue Normalität von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.