Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Bürgerkrieg

Foto: democracy now

Guatemala Fünf Ex-Paramilitärs wegen Vergewaltigungen indigener Frauen verurteilt

In den 1980er Jahren wurden Dutzende indigene Frauen der Achí-Gemeinschaft Opfer von Vergewaltigungen durch Paramilitärs. Nun fällte ein Gericht ein historisches Urteil.

poonal

27. Januar 2022

Kolumbien MemorArteFest 2020: Kunstfestival zum Gedenken an die Opfer der Gewalt

Das 40-tägige Festival MemorArte Fest will der Opfer des bewaffneten Konflikts gedenken. Im Fokus steht die Überlebensfähigkeit des Menschen.

poonal

20. September 2020

Zeugin und Opfer der Gewalt während des bewaffneten Konflikts, Nebaj, Quiche.
Foto: Carlos Sebastián, Nómada

Guatemala Meinung: „Sollen sie doch zum Psychologen gehen“ – Individuelle Therapie …

Schon seit einigen Jahren ruft die politische Krise in Guatemala die düstere Epoche des internen bewaffneten Konflikts (1960-96) ins kollektive Gedächtnis und Unbewusste zurück. Nun schlägt der Kongress …

poonal

19. Februar 2019

Ileana Alamilla

Guatemala Ileana Alamilla ist tot: Guatemala wird eine kluge Stimme fehlen

Am 17. Januar starb in Guatemala-Stadt völlig überraschend aufgrund nicht näher benannter natürlicher Ursachen die Journalistin und gelernte Anwältin Ileana Alamilla Bustamante, Gründerin der …

poonal

30. Januar 2018

Screening

Kolumbien 20 Jahre Comunidad de Paz

Am 23. März 1997, zur Zeit des Höhepunktes des Bürgerkriegs in Kolumbien erklärt sich die kleine Gemeinde San José de Apartadó in der Provinz Urabá zur „Comunidad de Paz“, zur Friedensgemeinde. Die …

onda

18. September 2017

Menschen auf der Flucht

Kolumbien Trotz Friedensprozess: Vertreibungen in Kolumbien gehen weiter

Obwohl der Friedensprozess in Kolumbien weiter voranschreitet, gehen die Vertreibungen weiter. Das teilte das UN-Flüchtlingskommissariat UNHCR am 10. März mit. Tausende Menschen mussten aufgrund des internen …

poonal

12. März 2017

Jugendliche

Kolumbien Regierung muss Opfer der „falsos positivos“ entschädigen

(Caracas, 14. Februar 2017, telesur).- Am 14. Februar gab das kolumbianische Verfassungsgericht bekannt, dass die Regierung sich nicht ihrer Verantwortung gegenüber den außergerichtlichen Hinrichtungen, den …

poonal

18. Februar 2017

onda logo

Guatemala onda-info 398

Hallo und herzlich willkommen zum onda-info 398! Das Thema unserer ersten Sendung in diesem Jahr: Guatemala. Am 29. Dezember 1996 endete mit der Unterzeichnung der Friedensabkommen ein über drei …

onda-info

3. Januar 2017

Guatemala Ein bisschen Frieden

Von Markus Plate. (Guatemala-Stadt/Berlin, 22. Dezember 2016, npl).- Mit der Unterzeichnung der Friedensabkommen am 29. Dezember 1996 endete in Guatemala ein über drei Jahrzehnte langer, blutiger Konflikt …

poonal

22. Dezember 2016

Guatemala Guatemalas holpriger Weg zum Frieden

Mit der Unterzeichnung der Friedensabkommen am 29.12.1996 endete in Guatemala ein über drei Jahrzehnte langer, blutiger Konflikt zwischen Militärdiktatur und Guerilla. Ein Krieg, der in dem kleinen …

onda

21. Dezember 2016

Lateinamerika onda-info 397

Hallo und willkommen zum onda-info 397! Wir haben drei Beiträge für Euch: Das Friedensabkommen in Guatemala wird zum Jahresende 20 Jahre alt. Doch als „Frieden“ kann man die Realität …

onda-info

19. Dezember 2016

Kolumbien Friedensabkommen zwischen Farc und Regierung in Kolumbien unterzeichnet

Von Vilma Guzmán (27. September 2016, amerika21).- Präsident Juan Manuel Santos und der Oberkommandierende der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens Farc, Rodrigo Londoño alias Timoleón Jiménez, haben …

poonal

1. Oktober 2016

Kolumbien Historischer Moment ‒ Friedensabkommen für Kolumbien

Von Ani Dießelmann. (26. August 2016, amerika21).- Die Delegierten der Regierung von Präsident Juan Manuel Santos und der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens Farc (Fuerzas Armadas Revolucionarias de …

poonal

28. August 2016

Peru Gesetz zur Suche von Verschwundenen verabschiedet

(Lima, 30. Juni 2016, noticias aliadas).- Am 22. Juni verabschiedete die peruanische Regierung das Gesetz über die Suche nach verschwundenen Personen (Ley de Búsqueda de Personas Desaparecidas). …

poonal

6. August 2016

Guatemala Mörder von Bischof Gerardi getötet

Von Darius Ossami. (Berlin, 20. Juli 2016, telesur-npl).- In der guatemaltekischen Haftanstalt Pavón bei Guatemala-Stadt ist es am Montag, 18. Juli zu schweren Unruhen gekommen; dabei sollen mindestens zehn …

poonal

19. Juli 2016

Welt Der Pfad der Frauen

Wie in kaum einem anderen Friedensprozess ist die weibliche Bevölkerung in den Dialog zwischen der kolumbianischen Regierung und der FARC-Guerilla eingebunden.

poonal

22. Juni 2016

El Salvador Amnestiegesetz: Kriegsverbrecher bleiben straffrei

(Fortaleza, 28. Januar 2016, adital/poonal).- Die Abschiebung des ehemaligen Verteidigungsministers El Salvadors, José Guillermo García, der sich bis zum 8. Januar dieses Jahres in den USA …

poonal

2. März 2016

Guatemala Historischer Schuldspruch wegen systematischer Vergewaltigung während der …

Von Markus Plate (Guatemala-Stadt, 27. Februar 2016, npl).- Am Freitag Nachmittag, 26.2., ist im Obersten Gerichtshof von Guatemala-Stadt der Prozess gegen zwei Militärangehörige wegen sexueller …

poonal

28. Februar 2016

Prozess gegen Militärs im Fall „Sepur Zarco“

Von Markus Plate. In Guatemala geht die Aufarbeitung der Verbrechen der jahrzehntelangen Militärdiktatur langsam, aber kontinuierlich voran. Anfang Februar begann in Guatemala-Stadt der Prozess gegen zwei …

onda

17. Februar 2016

Argentinien onda-info 375

Hallo und Willkommen zum onda-info 375! Wir beginnen mit einer Nachricht über den ermordeten Umweltschützer Jairo Mora aus Costa Rica. Dort wird der Prozess gegen seine mutmaßlichen Mörder …

onda-info

16. Februar 2016

Lateinamerika onda-info 373 – Nicaragua-Special

Nicaragua ist für viele durch die Revolution von 1979 bekannt. Der Somoza-Clan wurde von der linke Befreiungsbewegung FSLN entmachtet. Dies brachte große Hoffnung für eine Bevölkerung, die …

onda-info

19. Januar 2016

Lateinamerika onda-info 372

Hallo und Willkommen zum onda-info 372! Wie überall sonst auch, beginnt das neue Jahr in Lateinamerika mit der alten Scheiße: Morde, Abschiebungen, Polizeiabkommen. Dazu hört ihr gleich drei …

onda-info

16. Januar 2016

Kolumbien Kolumbien: Frieden? Doch was kommt dann?

Die Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerillaorganisation FARC dauern nun schon drei Jahre. Begleitet von großer medialer Aufmerksamkeit schüren die bisherigen …

onda

12. Januar 2016

Guatemala Erstes Verfahren wegen systematischer Vergewaltigungen von Indígena-Frauen

Von Pamela Leiva Jacquelín, IWGIA. (Lima, 07. Januar 2016, servindi-iwgia). Die jüngste Geschichte Guatemalas ist geprägt von einem langen und schmerzhaften Bürgerkrieg. In den 36 Jahren von 1960 bis 1996 …

poonal

7. Januar 2016

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links