Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Putsch

John Bolton

USA US-Sicherheitsberater John Bolton: „5.000 Soldaten nach …

Eine Notiz auf dem Block des Nationalen Sicherheitsberaters der USA, John Bolton, hat in lokalen Medien für Aufsehen gesorgt. Bolton, der als einer der Strippenzieher hinter dem Vorgehen der USA gegen …

poonal

29. Januar 2019

onda logo

Lateinamerika onda-info 441

Kurznachrichten und zwei Beiträge: Im argentinischen Patagonien schwelt seit vielen Jahren der Konflikt zwischen staatlicher Energiepolitik, Profitinteressen von Unternehmen und der lokalen Bevölkerung, die …

onda-info

28. August 2018

Proteste nach den Wahlen / Foto: desinformemonos

Honduras Es riecht nach Putsch

Von Wolf-Dieter Vogel. (Oaxaca/Berlin, 04. Dezember 2017, taz).- Wer bei den Präsidentschaftswahlen in Honduras vom vorvergangenen Wochenende gewonnen hat, wird vielleicht nie ans Licht kommen. Doch die …

poonal

6. Dezember 2017

Grafik zum Arco Minero / Bildquelle: anticapitalistas.net

Venezuela Gründe und Folgen des Staatstreiches in Venezuela

Von Fernando López D’Alesandro. (Montevideo, 19. April 2017, la diaria).- Nach dem Scheitern des angekündigten Staatstreiches in Venezuela, ist es an der Zeit, die Gründe für die von Widersprüchen …

poonal

26. April 2017

"Blindheit" - Protest-Performance gegen das brasilianische Justizsystem vor dem Justizpalast am 25. August 2016 / Foto: Midía NINJA, CC BY-SA 2.0

Brasilien Der Putsch geht weiter

Von Andreas Behn, Rio de Janeiro. (Rio de Janeiro/Berlin, 03. September 2016, npl).- Der Machtwechsel in Brasilien ist ein schändliches Theater. Insgesamt 81 Senator*innen, von denen weit über die Hälfte …

poonal

4. September 2016

Dilma Rousseff bei ihrer Verteidigung vor dem Senat beim Impeachment-Verfahren am 31. August 2016 / Foto: Senado Federal, CC BY 2.0

Brasilien „Politische Todesstrafe“ – Dilma Rousseff bezahlt für einen …

Von Andreas Behn. (Rio de Janeiro/Berlin, 31. August 2016, npl).- Es sind bittere Tage für Dilma Rousseff. Ihr Verteidiger und früherer Justizminister José Cardozo bezeichnete die Amtsenthebung am Dienstag …

poonal

1. September 2016

"Amtsenthebung wäre ein Angriff auf die Demokratie". Dilma Rousseff während ihrer Erklärung an die Bevölkerung
Quelle: Amerika21/Roberto Stuckert Filho/PR
Lizenz: CC by-nc 2.0

Brasilien Gericht erhebt Klage gegen Rousseff und Lula

Der Oberste Gerichtshof Brasiliens hat ein Verfahren gegen die derzeit suspendierte Präsidentin Dilma Rousseff, ihren Amtsvorgänger Luiz Inácio Lula da Silva sowie die ehemaligen Minister für Justiz, José …

poonal

19. August 2016

Schon wieder weg vom Fenster: Romero Juca / Foto: Senado Federal, CC BY-NC 2.0

Brasilien Putschplan im Audiomitschnitt: „Alles gebongt.“

Von Andreas Behn (Rio de Janeiro, 23. Mai 2016, npl).- Um die Korruptionsermittlungen zu stoppen, sei ein „nationaler Pakt“ notwendig, „samt Oberstem Gerichtshof, alle zusammen. Den Michel an …

poonal

24. Mai 2016

Brasilien Regierungswechsel ohne Wahl: Senat suspendiert Brasiliens Präsidentin Dilma …

Von Andreas Behn (Rio de Janeiro, 13. Mai 2016, npl).- Nach fast 14 Regierungsjahren kehrt die Arbeiterpartei PT zurück auf die Oppositionsbank. Präsidentin Dilma Rousseff, die schon während der über …

poonal

13. Mai 2016

Brasilien Vizepräsident will nach Amtsenthebung der Präsidentin Brasiliens Wirtschaft …

Von Andreas Behn. (Rio de Janeiro, 12. Mai 2016, npl).- Seit Wochen protestieren Gewerkschaften, soziale Bewegungen und Unterstützer*innen der noch regierenden Arbeiterpartei PT gegen die Amtsenthebung. Für …

poonal

12. Mai 2016

Brasilien Brasilien im Rückwärtsgang

Von Andreas Behn (Rio de Janeiro, 11. Mai 2016, npl).- Ist es ein Putsch, wie Rousseff und die ungewohnt einige Linke reklamiert? Oder ein demokratischer Akt zur Rettung des krisengeschüttelten Landes, wie …

poonal

11. Mai 2016

Brasilien Amtsenthebung von Präsidentin Rousseff kaum noch abzuwenden

Weit über vier Stunden dauerte die Abstimmung im Parlament, die am Sonntagabend wie ein Fußballspiel live übertragen und auf Großleinwänden der Pro- und Contra-Veranstaltungen im ganzen Land gezeigt …

poonal

19. April 2016

Argentinien Argentinien: 40 Jahre nach dem Putsch

In Argentinien jährte sich am 24. März 2016 zum vierzigsten Mal der letzte Militärputsch. 1976 übernahm eine Junta aus Heer, Marine und Luftwaffe – gestützt durch katholische Kirche, Medienkonzerne und …

poonal

31. März 2016

Brasilien Amtsenthebungsverfahren für Rousseff rückt näher

Es wird eng für Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff. Ihr wichtigster Koalitionspartner, die Mitte-Rechts-Partei PMDB, hat die Koalition verlassen. Ihre ohnehin angeschlagene Regierung verliert damit die …

poonal

30. März 2016

Lateinamerika onda-info 378

Hallo und willkommen zum onda-info 378! Zu Beginn dieser Sendung haben wir für euch eine Reihe Nachrichten – aus Argentinien, El Salvador und Mexiko. Beiträge gibt es zu Mexiko und …

onda-info

29. März 2016

Lugo tritt zurück und vielleicht wieder an

(Montevideo, 20. November 2015, la diaria-poonal).- Der paraguayische Ex-Präsident und jetzige Senator Fernando Lugo ist am 18. November 2015 von seinem Amt als Präsident des linken …

poonal

20. November 2015

Lateinamerika onda-info 362

Hallo und Willkommen zum onda-info 362! Wir schwimmen immer noch unbeirrt durchs Sommerloch und beglücken euch dennoch mit einem brandheißen onda-info. In dieser Ausgabe schauen wir – …

onda-info

22. August 2015

Honduras Manuel Zelaya: „In Honduras gibt keiner auf“

von Juan Manuel Karg (Fortaleza, 28. Mai 2014, adital).- Vor Beginn des Interviews äußert sich Ex-Präsident Zelaya zu dem Augenblick, als er durch den Putsch von 2009 gestürzt wurde, und …

poonal

29. Mai 2014

Brasilien 50 Jahre Militärputsch

von Andreas Behn (Rio de Janeiro, 01. April 2014, taz).- Der Streit über die Begriffe hält bis heute an. Für die Militärs fand die „Revolution von 1964“, die Brasilien vor …

poonal

2. April 2014

Chile Oberster Gerichtshof stellt Untersuchungen zum Tod von Allende ein

(Venezuela, 07. Januar 2014, telesur-poonal).- Der Oberste Gerichtshof Chiles hat am 7. Januar die Untersuchungen zum Tod von Ex-Präsident Salvador Allende beendet. Noch am Vortag hatte das Gericht zwei …

poonal

8. Januar 2014

Honduras LIBRE – Hoffnungsträger in Honduras?

von Anouk Henry und Anna Hackl (San José, 20. November 2013, voces nuestras).- Am Sonntag, 24. November wird in Honduras gewählt. Nach dem Putsch von 2009 ist das Land mehr denn je von Armut, …

poonal

22. November 2013

Argentinien onda-info 313

NACHRICHT: Argentinien /// KOLUMBIEN: Agrarstreik legt Landesteile lahm /// TAG DES KAFFEES: Interview mit dem Kaffeekollektiv Aroma Zapatista /// ONDA-VIVA: Ausschnitt aus der letzten Sendung: Gerechtigkeit …

onda-info

4. September 2013

Honduras Wahlkampf in Honduras hat begonnen

(Lima, 14. Juni 2013, noticias aliadas).- Der oberste Wahlrat TSE (Tribunal Supremo Electoral ) hat mit einer Fernsehansprache Ende Mai den Wahlkampf für die Wahlen am kommenden 24. November …

poonal

22. Juni 2013

Chile onda-info 307

NACHRICHTEN: CHILE /// CHILE: Interview mit dem Journalisten Mauricio Weibel /// HONDURAS: Interview mit der Journalistin und Menschenrechts-verteidigerin Dina Meza

onda-info

30. April 2013

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links