Fotoreportage: 43 Jahre nach dem argentinischen Militärputsch

(Buenos Aires, 25. März 2019, ANRed).- Auch 43 Jahre nach dem zivil-militärischen Staatsstreich vom 24. März 1976 füllten sich die Straßen von Buenos Aires mit Demonstrierenden, die ihre Ablehnung gegen die damalige wie heutige Politik deutlich zeigten. Sie alle fordern Erinnerung, Wahrheit und Gerechtigkeit für die 30.000 Menschen, die der Staat während der Militärdiktatur (1976-83) verhaftete, ermordete und verschwinden ließ. Auch die aktuelle Politik war Thema. Unter dem Motto „Nieder mit der Austerität und der Repression von Macri und den Gouverneuren!“ versammelten sich u.a. Menschenrechts- und Gewerkschaftsorganisationen sowie das linke Parteienspektrum. Mit dabei waren auch die Bewegung der Migrant*innen, Mitglieder der afro-argentinischen Bewegung und der Bewegung Ni Una Menos; Tanz-, Folklore- und Murga-Gruppen bereicherten durch künstlerische Darbietungen. 

Migration ist kein Verbrechen

Erinnerung an die Ford-Arbeiter, die während der Militärdiktatur entführt wurden

Wo sind die Enkel*innen? – Die Großmütter des Maiplatzes

Nunca más – Nie wieder!

Ni una menos! – Keine einzige weniger!

Foto: Laura Reyes, ANRed

Afro-Bewegung

Foto: Laura Reyes, ANRed

Schluss mit den Entlassungen!

Künstlerische Interventionen

Diese und weitere Fotos von ANRed findet ihr hier und hier.

CC BY-SA 4.0 Fotoreportage: 43 Jahre nach dem argentinischen Militärputsch von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.