
Venezuela Interview – Wie weiter in Venezuela?
Nach der Wahl in Venezuela tobt ein Konflikt um die Ergebnisse, denn beide Seiten haben sich zur Siegerin erklärt. Im Interview ordnet Journalist Tobias Lambert die Situation ein.
Nach der Wahl in Venezuela tobt ein Konflikt um die Ergebnisse, denn beide Seiten haben sich zur Siegerin erklärt. Im Interview ordnet Journalist Tobias Lambert die Situation ein.
Maduros Sieg ist bestätigt. Gabriel Boric, Luis Lacalle Pou, und Bernardo Arévalo weigern sich, den „Betrug“ anzuerkennen.
Venezuela nach der Wahl – Verein Techo will Lebensbedingungen armer Familien in Lateinamerika verbessern – Matraca stellt Filme aus dem Andenraum vor.
Im Streit um den Ausgang der Präsidentschaftswahl beginnt die Wahlkammer des Obersten Gerichtshofs (TSJ) beginnt heute mit der Anhörung der Kandidaten.
Bei den Präsidentschaftswahlen in Venezuela ist Amtsinhaber Maduro laut Regierungsangaben als Sieger hervorgegangen. Die Opposition kommt zu einem gegenteiligen Ergebnis und beklagt Tote und …
Venezuela vor der Wahl: Während Präsident Maduro eine dritte Amtszeit anstrebt, konnte sich die Opposition erstmals seit Jahren auf einen gemeinsamen Kandidaten einigen.
Seit 2005 können sich in Venezuela Haushalte zu kommunalen Räten zusammenschließen und basisdemokratisch über die Belange in der Nachbarschaft entscheiden.
In Venezuela hat das Oberste Gericht die Kandidatin der Opposition von den Wahlen ausgeschlossen. Die Opposition und die USA sehen einen Verstoß gegen zuvor getroffene Absprachen.
Die venezolanische Wirtschaft passt sich auf ihre Art an die Wirtschaftssanktionen der USA an. Nicolás Maduro gibt sich noch immer sozialistisch, doch Projekt von unten spielen keine Rolle mehr.
Kurz nach Petros Amtsantritt in Kolumbien wird mit der Ernennung neuer Botschafter ein weiterer Schritt zur Normalisierung der Beziehungen beider Länder unternommen.
Über 140.000 Hektar Wald sind im venezolanischen Amazonasgebiet in den vergangenen vier Jahren verloren gegangen. Bergbau, Brände und Landwirtschaft sind die drei Hauptursachen für die Entwaldung.
2021 sollen in Venezuela mindestens 1.200 Menschen von Sicherheitskräften ermordet worden sein. „Madres Poderosas“, Mütter von erschossenene Söhnen kämpfen nun für Gerechtigkeit.
Das Parlament verabschiedete in erster Beratung die Reform des Organgesetzes über das Recht von Frauen auf ein gewaltfreies Leben.
Neuer Ölteppich vor der venezolanischen Küste. Der Niedergang der staatlichen Ölindustrie hat katastrophale Folgen für die Umwelt.
Die Mehrheit der venezolanischen Oppositionsparteien hat in einer gemeinsamen Mitteilung ihren Wahlboykott verkündet und fordert freie und faire Wahlen.
Knapp 25 nach einem gescheiterten Anschlag auf ein im Bau befindliches Abschiebegefängnis hat die deutsche Bundesanwaltschaft einer der Gesuchten in Venezuela festgenommen.
Am 22. Februar war der selbst ernannte Interimspräsident Venezuelas Juan Guaidó in Begleitung von zwei Anführern des kolumbianischen Verbrechersyndikats Los Rastrojos – trotz Ausreisverbot – …
Anfang April haben wir in Berlin den venezolanischen Soziologen und Linksintellektuellen Edgardo Lander getroffen. Lander engagiert sich unter anderem in der “Bürgerplattform zur Verteidigung der …
Eric Prince, Gründer der berüchtigten privaten US-Sicherheitsfirma Blackwater, hat einen Plan entwickelt, um bis zu 5.000 Söldner nach Venezuela zu schicken, die den dortigen Oppositionsführer Juan Guaidó …
Der venezolanische Generalstaatsanwalt Tarek Saab gab die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen den Oppositionsführer Juan Guaidó bekannt. Er stehe im Verdacht, für den tagelangen Stromausfall …
In der ersten Ausgabe dieses Jahres in seiner Sendung auf dem Radiosender M24 sprach der ehemalige Präsident der Republik Uruguay José „Pepe“ Mujica über die aktuellen Ereignisse in Venezuela. …
Fast fünfhundert Intellektuelle sowie soziale und politische Organisationen haben eine internationale Erklärung veröffentlicht und unterzeichnet, in der sie ein Ende der Eskalation des politischen Konflikts …