Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Globale Krisen 2023
    • Hingucker
    • Klimakarte
  • Aktuelle Projekte
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Amnesty International

Amnesty-Direktorin Erika Guevara Rosas
Foto: Wotancito via wikipedia
CC BY-SA 4.0

Honduras Pandemie zeigt Ungleichheiten auf dem amerikanischen Kontinent auf

„Die Pandemie hat die tiefgreifenden sozialen Ungleichheiten, unter denen marginalisierte Bevölkerungsgruppen bis heute leiden, weiter verschärft.“

poonal

18. April 2021

Leopoldo Maldonado von ARTICLE 19
Foto: Maina Kiai via flickr
CC BY 2.0

Mexiko Mexikos Präsident erhebt schwere Vorwürfe gegen ARTICLE 19

Empörte Reaktionen zivilgesellschaftlicher Verbände: Attacken des Staatschefs verschärfen ohnehin die bestehende Polarisierung gegen Journalist*innen.

poonal

2. April 2021

Foto: Antje Vieth

Uruguay Pappe statt Plastik: Das falsche Bild von Nachhaltigkeit

Juli 2019: Der Vertrag mit dem finnischen Forstkonzern UPM II ist von der uruguayischen Regierung unterzeichnet. Gebaut wird eine weitere Zellstoffabrik, diesmal mehr als doppelt so groß wie Nummer Eins, mit …

onda

24. September 2019

Foto: Archiv

Nicaragua Amnesty-Bericht prangert massive Polizeigewalt an

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International dokumentiert in einem 55 Seiten starken Bericht schwere Menschenrechtsverletzungen und Verletzungen des Völkerrechts durch Nicaraguas Staatsmacht. Im …

poonal

22. Oktober 2018

Nicaragua

Nicaragua Durch Ignorieren werden die Länder der OAS zu Mittätern der Gräueltaten in …

„Die Regierung von Präsident Ortega hat nicht die kleinste Bereitschaft gezeigt, ihrer Politik der systematischen und gewaltsamen Unterdrückung ein Ende zu setzen, die in weniger als zwei Monaten mehr als …

poonal

10. Juni 2018

In Haiti gibt es noch viele Kämpfe für LGBTI-Rechte zu kämpfen / Bildquelle: www.kouraj.org

Haiti Haiti: Parlament diskutiert ausdrückliches Verbot der gleichgeschlechtlichen …

(Montevideo, 20. Juli 2017, la diaria).- Der haitianische Senat diskutiert seit 18. Juli einen Gesetzesentwurf, der die Eheschliessung zwischen Personen gleichen Geschlechts verbieten würde, wie die …

poonal

31. Juli 2017

Lateinamerika onda-info 385

Hallo und Willkommen zum Onda Info 385! Unsere heutige Sendung beginnt mit einer Meldung aus Mexiko: In einer vor kurzem veröffentlichten Studie weist Amnesty International nach, daß in Mexiko sexuelle …

onda-info

6. Juli 2016

Colonia Dignidad

Deutschland Colonia Dignidad: Steinmeier verspricht Aufarbeitung der Rolle Deutschlands

Von Ute Löhning (Berlin, 17. Mai 2016, npl).- Deutschen Behörden wird vorgeworfen, Verbrechen in der Colonia Dignidad jahrzehntelang zumindest toleriert zu haben. Außenminister Steinmeier bekannte sich im …

poonal

19. Mai 2016

Chile Colonia Dignidad: Steinmeier verspricht Aufklärung deutscher …

Colonia Dignidad, eine deutsche Sektensiedlung im Süden Chiles, heißt übersetzt „Kolonie der Würde“. Mit Würde hatte das, was jahrzehntelang in dieser Siedlung geschah, allerdings nichts zu …

onda

9. Mai 2016

Mexiko Bitterer Abschied der GIEI: Expert*innengruppe präsentierte zweiten Bericht zu …

(Mexiko-Stadt, 25. April 2016, npl).- Zuletzt noch einmal ein Affront. Am Sonntag stellte die fünfköpfige internationale unabhängige Expert*innengruppe (GIEI) der Interamerikanischen …

poonal

25. April 2016

Deutschland Vorwürfe gegen Peña Nieto vor Deutschlandbesuch

28.000 Verschwundene, mindestens 100.000 Tote, über 280.000 Vertriebene und eine Regierung, die fast nichts gegen diese Zustände unternimmt. Vor dem Deutschlandbesuch des mexikanischen Präsidenten Enrique …

poonal

13. April 2016

Honduras Erste Erfolge der Proteste nach Mord an Berta Cáceres

Von Claudia Fix (Tegucigalpa, 4. April 2016, amerika21).- Nach einer erfolgreichen Eilaktion der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ist Gustavo Castro Soto, einziger Zeuge der Ermordung der …

poonal

5. April 2016

Deutschland Internationale Untersuchung des Mordes an Berta Cáceres gefordert

Von Ute Löhning (Berlin, 14. März 2016, npl).- Bewaffnete Killer erschossen die international geschätzte Menschenrechtsverteidigerin Berta Cáceres am 2. März in ihrem Haus. Der Mexikaner Gustavo Castro …

poonal

14. März 2016

Deutschland Nach dem Mord an Berta Cáceres – Erinnerungen an eine ungebrochene …

Von Ute Löhning. – Bewaffnete Killer drangen in der Nacht vom 2. auf den 3. März in das Haus der honduranischen Menschenrechtsverteidigerin Berta Cáceres ein und erschossen sie. Sie war Feministin, …

onda

12. März 2016

El Salvador Amnestiegesetz: Kriegsverbrecher bleiben straffrei

(Fortaleza, 28. Januar 2016, adital/poonal).- Die Abschiebung des ehemaligen Verteidigungsministers El Salvadors, José Guillermo García, der sich bis zum 8. Januar dieses Jahres in den USA aufgehalten hatte, …

poonal

2. März 2016

Dominikanische Republik Gericht verhindert Entkriminalisierung der Abtreibung

(Fortaleza, 23. Dezember 2015, adital).- Nach der Annullierung der Strafrechtsreform bleibt der Schwangerschaftsabbruch in der Dominikanischen Republik auch weiterhin uneingeschränkt eine Straftat. Nach Daten …

poonal

10. Januar 2016

Guatemala Neuer Prozess gegen Ríos Montt suspendiert

(Guatemala-Stadt, 08. Januar 2016, cerigua/poonal).- Die erneute Verschiebung des Prozesses bezeichnete Amnesty International denn auch als eine „Schande“ und eine „Ohrfeige für die …

poonal

9. Januar 2016

Kolumbien Fragen und Antworten zur Friedensvereinbarung zwischen FARC und Regierung

(Venezuela, 24. September 2015, telesur).- Die Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens – Armee des Volkes FARC-EP (Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia – Ejército del Pueblo) und die …

poonal

5. November 2015

Kolumbien Übergangsjustiz zwischen Kritik und Zuspruch

von Ani Dießelmann (Bogotá, 29. September 2015, amerika21.de).- Das am 23. September von der Regierung und der Guerillabewegung Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens (Farc) geschlossene Abkommen wird …

poonal

1. Oktober 2015

Venezuela Geteilte Meinungen und Kritik an Urteil gegen Oppositionsführer

von Cristina Fontenele (Fortaleza, 15. September 2015, adital).- Leopoldo López, politischer Gegner des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro, ist am 10. September zu fast 14 Jahren Gefängnis …

poonal

16. September 2015

Lateinamerika onda-info 357

Hallo und willkommen zum onda-info 357. Diese Sendung steht ganz im Schatten der Zwischenwahlen in Mexiko. Die Wahlen an sich sind eigentlich nicht weiter wichtig, denn es stand eh fest, wer gewinnt: Die …

onda-info

18. Juni 2015

Mexiko Morddrohungen gegen Ehemann von Bety Cariño

(Berlin, 09. Juni 2015, poonal).- Omar Esparza Zarate, linker indigener Aktivist aus dem südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca, hat Morddrohungen erhalten. Esparza ist der Ehemann von Bety Cariño, die vor …

poonal

9. Juni 2015

Lateinamerika onda-info 353

Hallo und Willkommen zum onda-info 353! In der argentinischen Provinz Catamarca wurde Anfang des Jahres ein neues Minenprojekt beschlossen. Seit dem gibt es massive Proteste. Onda war vor Ort; wir interviewten …

onda-info

14. April 2015

Mexiko Ayotzinapa: Eltern sollen „Realität akzeptieren“

(Venezuela, 18. März 2015, telesur).- Der mexikanische Ex-Präsident Vicente Fox hat die Eltern der 43 Studenten aus Ayotzinapa, die am vergangenen 26. September in Iguala verschwunden sind, aufgefordert, …

poonal

18. März 2015

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Kreditkarteninformation
Dies ist eine SSL-gesicherte Zahlung.

Spendensumme: 5€

Follow Us

  • mastodon
  • facebook
  • X (twitter)
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links