Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Autor*in: Luis Hernández Navarro

Die beiden Jesuitenpriester Javier Campos Morales und Joaquín César Mora Salazar wurden am 20. Juni in ihrer Kirche in der Sierra tarahumara erschossen. Foto: Jesuitas Mexico/Desinformémonos

Mexiko Trauer in der Sierra Tarahumara

Am 20. Juni wurden in der Sierra Tarahumara im nordmexikanischen Bundesstaat Chihuahua zwei Jesuitenpriester und ein Touristenführer erschossen. Seit Jahrzehnten ist die Region von Diskriminierung und …

poonal

9. Juli 2022

Militärparade zum Jahrestag der mexikanischen Unabhängigkeit. Foto: Júbilo Haku/Flickr

Mexiko Für General Gallardo

Am 30. April 2021 starb der mexikanische General José Francisco Gallardo Rodríguez. Er hatte versucht, die Armee von innen heraus zu reformieren.

poonal

22. Mai 2021

Bild: Citius64

Mexiko T-MEC, Landwirtschaft und Neoliberalismus

Über 25 Jahre diktierte das NAFTA-Abkommen die Bedingungen für den Handel mit der USA. Nun wurde es durch T-MEC abgelöst. Was bedeutet das?

poonal

19. Juli 2020

Eine Maquiladora in Mexiko. Foto: Guldammer/Wikimedia Commons

Mexiko Teilfertigungsindustrie und Coronavirus

Der Maquila-Industrie in Mexiko war die Gesundheit ihrer Beschäftigten schon immer egal – die Coronavirus-Krise hat die Situation nur noch schlimmer gemacht.

poonal

16. Mai 2020

In den betroffenen mexikanischen Bundesstaaten wehrt sich ein Teil der Bevölkerung gegen den geplanten Maya-Zug. Foto: Desinformémonos

Mexiko Einstweilige Verfügung gegen den Maya-Zug

Gemeinden aus dem mexikanischen Bundesstaat Campeche haben eine einstweilige Verfügung gegen den Maya-Zug erstritten. Das hat die Alarmglocken der Investor*innen schrillen lassen.

poonal

22. Februar 2020

Ein "Caracol" ("Schneckenhaus") genannter Verwaltungssitz der Zapatisten, grafisch umgesetzt. Bild: Zapatista/CMYK Laboratorio de ideas

Mexiko Amlo in Chiapas: Nachricht an die EZLN

Die Tojolabal-Gemeinde Guadalupe Tepeyac in Chiapas ist emblematisch. Nicht umsonst schickte Präsident Andrés Manuel López Obrador am 6. Juli von dort eine Botschaft an die Zapatist*innen. Vor etwa 300 …

poonal

20. Juli 2019

Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador auf einer Pressekonferenz im Dezember. Foto: Desinformémonos

Mexiko Vom Umgang der mexikanischen Regierung mit den Medien

Der Wahltsunami vom 1. Juli 2018 ließ die mexikanischen Parteien, die in Opposition zur Morena-Partei standen, in einer tiefen Krise versinken. Die Wahlen vom 2. Juni 2019 in sechs Bundesstaaten verschärften …

poonal

10. Juli 2019

EZLN

Mexiko Bertolucci im lakandonischen Regenwald

Die Feier des 25. Jahrestages der bewaffneten Erhebung der EZLN ist keine Inszenierung einer sozialen Bewegung. Es ist die Machtdemonstration einer politisch-militärischen Kraft, die über Ordnung, Disziplin, …

poonal

15. Januar 2019

Mexiko Zepter und Neoindigenismus

Der Amtsantritt von Andrés Manuel López Obrador als Präsident war gleichzeitig republikanisches Ritual und Spektakel in mehreren Akten. Die Inszenierungen waren zahlreich und langgezogen. Ich zähle einige …

poonal

11. Dezember 2018

Mexiko 1. Juli: Veränderung und Bruch

Welche reellen Möglichkeiten auf eine Änderung des Wirtschaftsmodells eröffnen sich bei den kommenden Präsidentschaftswahlen? Keine. Beim Urnengang am 1. Juli steht das Ende des neoliberalen Modells in …

poonal

15. April 2018

Mexiko Morena driftet nach rechts

Die Ankündigung erschütterte die breite Bewegung aus indigenen Gemeinden, Wissenschaftler*innen, Künstler*innen, Campesinos und Aktivist*innen, die die Aussaat von Genmais in Mexiko ablehnen. Víctor …

poonal

5. Januar 2018

Mexiko Jalisco: Ein nicht erklärter Krieg gegen Indigene

Miguel Vázquez Torres wurde von einer Gruppe von Auftragsmördern in dem Ort Kuruxi Manuwe (Tuxpan de Bolaños), im nordmexikanischen Bundesstaat Jalisco umgebracht. Am 20. Mai, gegen sechs Uhr nachmittags, …

poonal

8. Juni 2017

Mexiko Bergbau, “Narcos“ und indigene Gemeinden

Von Luis Herández Navarro. (Mexiko-Stadt, 9. Mai 2017, la jornada).- Das organisierte Verbrechen hat im Bergbau ein florierendes Betätigungsfeld gefunden. Sei es, um Gewinne zu waschen, die Ergebnis des …

poonal

12. Mai 2017

Mexiko Angriffe auf Purépecha-Gemeinden

Von Luis Hernández Navarro. (Mexiko-Stadt, 11. April 2017, la jornada).- Die Musik schallte in Uruapan in voller Lautstärke, doch sie wurde noch von den Rufen der Menschenmenge übertönt: Silvano raus! …

poonal

7. Mai 2017

Mexiko AMLO und die neue Arche Noah

Von Luis Hernández Navarro. (Mexiko-Stadt, 14. März 2017, la jornada-poonal).- Die neue allgemeine Sintflut droht einen Gutteil der alten politischen Klasse zu ersäufen. Angesichts dieser Situation haben …

poonal

5. April 2017

Mexiko Der „Benzinpreiscoup“ und die Proteste

Das Bild ist tausendfach als ein Symbol für die aktuelle Situation wiedergegeben worden. Am Ausgang eines von einer proletenhaften Menschenmasse geplünderten Kaufhauses trägt ein junger Mann einen riesigen …

poonal

18. Januar 2017

Mexiko Der Streik der Lehrergewerkschaft CNTE – Proteste gegen eine Bildungsreform, die an …

Von Knut Hildebrandt. (Mexiko-Stadt/Berlin, 01. Oktober 2016, npl).- Mitte Mai 2016 begannen Mitglieder der linken Lehrergewerkschaft CNTE (Coordinadora Nacional de Trabajadores de la Educación) einen …

poonal

1. Oktober 2016

Mexiko Das Massaker von Nochixtlán und die Bildungsreform

Von Luis Hernández Navarro. (Mexiko-Stadt, 5. Juni 2016, La Jornada).- Die indigenen Gemeinden Oaxacas befinden sich in Alarmbereitschaft. Sie durchleben das Massaker vom 19. Juni als ihr eigenes. Sie wissen …

poonal

8. Juli 2016

Mexiko Schmutzkampagne gegen die GIEI

Von Luis Hernández Navarro. (Mexiko-Stadt, 15. März 2016, La Jornada).- Die Schmutzkampagne gegen die Interdisziplinäre Gruppe Unabhängiger Expert*innen (GIEI) ist wie ein Kriminalroman, nur verkehrt …

poonal

14. April 2016

Mexiko Die Militarisierung Oaxacas und die Lehrer*innenschaft

von Luis Hernández Navarro MEXIKO (Mexiko-Stadt, 18. August 2015, la jornada).- In Oaxaca tauschten Tausend Gendarmen die Gewehre gegen Quasten. Statt die organisierte Kriminalität zu bekämpfen wurden sie …

poonal

23. August 2015

Mexiko „Blitzkrieg“ gegen die Lehrer*innen

von Luis Hernández Navarro MEXIKO (Mexiko-Stadt, 24. Juli 2015, la jornada).- Bedrängt vom öffentlichen Spott, den die Flucht von Joaquín „Chapo“ Guzmán provozierte, von der unaufhaltsamen Abwertung …

poonal

4. August 2015

Mexiko Die Höllenstadt Iguala

von Luis Hernández Navarro, Mexiko-Stadt (Mexiko-Stadt, 13. Januar 2015, la jornada).- Am Stadtrand von Iguala gaben die Auftragsmörder dem Ingenieur Arturo Hernández Cardona weitere …

poonal

16. Januar 2015

Mexiko Ayotzinapa, Innsbruck und die Regierungsmanöver

von Luis Hernández Navarro (Mexiko-Stadt, 09. Dezember 2014, la jornada).- Die Bestätigung, dass die gefundenen menschlichen Überreste zu Alexander Mora Venancio gehören, ist kein Beweis …

poonal

10. Dezember 2014

Mexiko Ayotzinapa und der neue zivile Aufstand

von Luis Hernández Navarro (Mexiko-Stadt, 11. November 2014, la jornada).- Das Feuer verschlingt ein Fahrzeug gegenüber dem Regierungspalast von Chilpancingo. Auf die Seite des Fahrgestells eines …

poonal

15. November 2014

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links