
Kolumbien Wahrheit als „Dialog, Übereinkunft und Versöhnung“
Die kolumbianische Wahrheitskommission hat kürzlich ihre wichtigsten Empfehlungen für die Umsetzung des Friedensabkommens vorgestellt. Der zukünftige Präsident Petro nahm sie entgegen.
Die kolumbianische Wahrheitskommission hat kürzlich ihre wichtigsten Empfehlungen für die Umsetzung des Friedensabkommens vorgestellt. Der zukünftige Präsident Petro nahm sie entgegen.
Mexiko ist eines der Länder mit den höchsten Femizid-Raten der Welt. Durch die Pandemie hat sich die Situation weiter verschärft. Eingesperrt mit ihren Peinigern sind vor allem Mädchen und …
El reclamo feminista por el uso del espacio público desde el 8M En este programa hacemos una revisión sobre la restricción del uso del espacio como medida de contención de la …
„Días de Ira – Tage des Zorns“ ist nach über 90 Jahren wieder in Berlin zu sehen. Helios Gómez war ein bedeutender Vertreter der künstlerischen Avantgarde Europas im …
Das Frauenkollektiv Mano Vuelta wird im Juli sein „5. Feministisches Kunst-Camp“ im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca durchführen. Auf dem mehrtägigen Camp sollen indigene und …
Legislativer Theaterabend über die Ernährungswende in der Schule – von Foodjustice, INKOTA und dem Legislativen Theater Berlin
Viele Bewohner*innen der Region Quintero-Puchuncaví empfinden Resignation. Doch nicht alle wollen die Vergiftung von Mensch und Umwelt tatenlos hinnehmen.
In den sog. „Opferzonen“ fallen Schadstoffbelastungen durch Industrien mit den gesundheitlichen Folgen der Corona-Pandemie zusammen.
Wegen Covid-19 haben viele Regierungen Maßnahmen ergriffen, um die Verbreitung des Virus zu verhindern. Die Auswirkungen waren enorm, besonders für Frauen.
27 tote und hunderte verletzte Migrant*innen und marokkanische Polizeikräfte: Sinnbild für das Scheitern einer sicherheitsorientierten Migrationspolitik
Über 140.000 Hektar Wald sind im venezolanischen Amazonasgebiet in den vergangenen vier Jahren verloren gegangen. Bergbau, Brände und Landwirtschaft sind die drei Hauptursachen für die Entwaldung.
In Arauca im Nordwesten Kolumbiens erklärte eine Abspaltung der FARC-Guerilla Anfang des Jahres mehreren Organisationen der Zivilgesellschaft den Krieg. Sie zündete eine Autobombe und ermordete mehrere …
Der von Indigenen angeführte landesweite Streik in Ecuador geht weiter, eine Verhandlungslösung ist noch nicht in Sicht. Inzwischen gab es Tote und Verletzte,
Las mujeres en Colombia hemos cambiado la historia, el 19 de junio del 2022 las y los colombianos nuevamente hemos salido a las calles, con banderas, música, pancartas, pero esta vez hemos salido a …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.