
Deutschland „MARTA – Theaterstück durch den Körper und die Biographie“ | 23./24.11. | …
MARTA erzählt die Geschichte von zwei Frauen, die im Alltag Gender-Gewalt erfahren und macht das Thema als gesamtgesellschaftliches Problem sichtbar.
MARTA erzählt die Geschichte von zwei Frauen, die im Alltag Gender-Gewalt erfahren und macht das Thema als gesamtgesellschaftliches Problem sichtbar.
„Gerade als ich in die Oberstufe kam, ging die Pandemie los.“ Alle Erfahrungen, die für Jugendliche eine Rolle spielen, sind derzeit auf Eis gelegt.
Am Sonntag, 12. Mai hatte das Stück „A la Orilla del Rio“ (Am Ufer des Flusses) der mexikanischen Theatergruppe Telón de Arena Weltpremiere in München. Am Donnerstag, 16. und Freitag, 17. Mai ist es in …
Teatro Trono ist ein Theater-Ensemble aus El Alto in Bolivien. Gerade tourt die Gruppe mit ihrem neusten Stück ,,Arriba El Alto“ durch Deutschland und Dänemark. In Berlin fanden parallel dazu …
von Jessica Zeller (Berlin, 06. Oktober 2015, npl).- Was hat gemeinsames Essen mit der Stadt der Zukunft zu tun? Das fand die Theatergruppe von Teatro Trono aus dem bolivianischen El Alto gemeinsam mit …
Hallo und Willkommen zum Onda info 366! Bei herbstlichem Wetter und mit viel Schokolade sitzen wir in unserem Studio mit Zentralheizung und haben gleich drei Beiträge für Euch zusammen geschnitten. Im …
von Andrés Figueroa Cornejo (Fortaleza, 16. April 2015, adital).- In der Eisenbahnergesellschaft der chilenischen Hauptstadt (Federación Industrial Ferroviaria de Santiago de Chile) treffe ich auf Rosa …
(Venezuela, 28. Dezember 2012, telesur).- Die sterblichen Überreste des uruguayanischen Staatsbürgers Alberto Mechoso, der zu Zeiten der Operation Cóndor (Operación Condor) im September 1976 in Buenos …
Montag 10.09. | Die Aachener Friedenspreisträger 2012 Antonio und Alejandro Cerezo (Comité Cerezo/Mexiko) sind zu Gast in Berlin Der Nachrichtenpool Lateinamerika, Carea, FDCL, LN, Mexico via Berlin, pbi …
von Eva Völpel, Santiago de Chile (Berlin, 12. Juni 2012, taz).- Ein Dokumentarfilm huldigt dem vor sechs Jahren verstorbenen ehemaligen Militärdiktator Augusto Pinochet. Aus Protest gehen in Chile tausende …
Dieses onda-info-Spezial kommt aus Costa Rica, genauer aus San Jose vom Festival Internacional de las Artes (FIA). Wir von onda hatten das Glüauf das größte Festival Mittelamerikas fahren zu können und …
von JG Lagos (Montevideo, 04. April 2012, la diaria).- Der uruguayische Journalist und Schriftsteller Eduardo Galeano, einer der wichtigsten Intellektuellen Lateinamerikas, hat am 3. April in Montevideo sein …
von Laura Zierke und Birgit Krug (San José, 23. März 2012, npl).- Mit einem riesigen Wumms hat am Freitag, den 16. März die puerto-ricanische Band Calle 13 ausgerechnet das 13. Internationale Kunst- und …
von Darius Ossami (Berlin, 09. November 2010, npl).- Ende September 2010 waren vier Frauen des antimilitaristischen Jugend-Kulturnetzwerkes „Red Juvenil“ in Europa zu Gast. Das Red Juvenil kommt …
Ende September 2010 waren vier Frauen des antimilitaristischen Jugend-Kulturnetzwerkes „Red Juvenil“ in Europa zu Gast. Das Red Juvenil kommt aus der kolumbianischen Großstadt …
Voz de Zacate Grande / Handwerker*innen in Guatemala: Eine Fleischerei /Theaterfestival Libertad y Desorden: Interview mit Kirsten Hehmeyer (HAU) / Ecuador: Konflikt zwischen Indígenas und Staat um …
Bis Ende November touren Teatro Trono aus Bolivien für drei Monaten durch Deutschland. Teatro Trono aus El Alto, der armen Zwillingsstadt von La Paz, gilt als eines der ambitioniertesten Theaterprojekte des …
Heute verweilen wir schwerpunktmäßig in Kolumbien, was auch erstaunlich lange nicht mehr der Fall war. Nichtsdestotrotz ist dort die politische Situation nach wie vor alles andere als entspannt… So …
Hintergrundbeitrag anlässlich des Amerikanischen Sozialforums vom 7.-12. Oktober in Guatemala „Die verschwundene Generation“ – Die Kunst in Guatemala, zehn Jahre nach dem Bürgerkrieg Vor zehn …
Unsere Jagd nach deutschen Freiwillies in Lateinamerika führt uns diesmal nach Bolivien. Brezi und Helmar arbeiten dort als Voluntarios im Compa, einem Theater und Kunstzentrum für Kinder und Jugendliche in …
Hallo aus Berlin, wir befinden uns 12 Ausgaben oder 24 Wochen vor dem großen Jubiläum, hier ist die 188. Ausgabe Eures Ondainfo! Es ist Sommer, viele Ondistas schwirren irgendwo in der Republik herum, unser …
„Sorge Dich nicht, mein Schatz, es kommen bessere Zeiten“: Die von dünnen Stimmen geträllerte Schnulze ist derzeit der Smash-Hit auf Guatemalas Straßen. Am 9. September findet in Guatemala der erste …