
Mexiko Sembrando Vida: Individualisierte Programmausrichtung statt Gemeinsinn
Das Programm der mexikanischen Regierung zur Armutsbekämpfung, „Sembrando Vida“ (Leben säen), wird offen dafür eingesetzt, Zustimmung zu erkaufen.
Das Programm der mexikanischen Regierung zur Armutsbekämpfung, „Sembrando Vida“ (Leben säen), wird offen dafür eingesetzt, Zustimmung zu erkaufen.
In Kolumbien sind drei bekannte Funktionäre des Congreso de los Pueblos verhaftet worden. Linke Abgeordnete werten die Festnahmen als „Hexenjagd“.
Die Vereinigung der Saatguthersteller (Amsac) beglückwünschte die Verabschiedung eines Gesetzes zum Schutz des einheimischen Mais. Eine Analyse der möglichen Motive.
In Zeiten der Pandemie verwandelt sich die kleinbäuerliche Landwirtschaft zu einem tragenden Element, um die Ernährungssicherheit in Peru zu garantieren.
Schon jetzt produzieren wir mehr Nahrungsmittel als wir verbrauchen. Entscheidend dafür, ob alle satt werden, sind auch wirtschaftliche, ökologische, soziale und politische Bedingungen.
Über 3.000 Bäuerinnen und Bauern versammelten sich am 7. und 8. Mai zu einem landesweiten Agrar-Forum. Die Teilnehmer*innen bearbeiten nicht nur die Erde, sondern setzen sich auch für …
Der „Marsch der Würde“ hat am Mittwoch, 8. Mai, nach acht Tagen die guatemaltekische Hauptstadt erreicht. Mit dem Marsch haben 1.500 guatemaltekische Bäuer*innen, Indigene und Mitglieder sozialer …
Die Fülle an natürlichen Ressourcen im Catatumbo ist außergewöhnlich, auch für kolumbianische Verhältnisse. Die tropischen Wälder, Flüsse und Berge der Region weisen eine überraschende Diversität an …
Schaut man sich die Vorschläge der beiden Präsidentschaftskandidaten Anaya und Meade an, sieht man sofort ihre große Unkenntnis, was die Situation auf dem mexikanischen Land angeht. AMLO hingegen versucht …
Von Ana de Ita. (Mexiko-Stadt, 13. Dezember 2017, la Jornada).- Vor einigen Tagen freute sich Präsident Enrique Peña Nieto, weil „Mexiko auf dem richtigen Weg ist, sich zu einer Agrarmacht zu wandeln“. …
Mexiko ist ein wichtiger Markt für europäische Unternehmen. Auch vor diesem Hintergrund treiben die Europäische Union und Mexiko die Neuauflage ihres bestehenden Handelsabkommens voran.
Kornkammer der Welt: So wird der Süden Lateinamerikas genannt. Doch mittlerweile sind in Paraguay, Argentinien und Brasilien Millionen Hektar Land mit Monokulturen bedeckt, vor allem Soja. Fast immer wird …
Das kleine Costa Rica lebt von seinem Öko-Image: Nationalparks, Strände vor tropischem Grün, wasserreiche Bergwälder eine enorme Artenvielfalt. Doch Dank Globalisierung und Freihandel ist Costa Rica ist in …
Hallo und willkommen zum onda-info 394! Habt Ihr überhaupt noch Lust auf Nachrichten? Unser erster Beitrag bekommt durch den Wahlsieg Donald Trumps noch mal eine ganz neue Dimension. Kaum ein Tag vergeht …
Ökologische Landwirtschaft steckt in Brasilien noch in den Kinderschuhen. Auf dem Land dominiert das Agrobusiness mit Monokultur und Gensaat. Um weitere Landflucht zu verhindern und gesunde Nahrungsmittel …
Die Interamerikanische Menschenrechtskommission CIDH steht kurz vor der Pleite. Wenn nicht bis Ende September weitere Geldzahlungen auf ihrem Konto eingehen, wird sieihre Aktivitäten drastisch einschränken …
(Caracas, 8. Juni 2016, telesur).- Die Serie von Streiks, Straßenblockaden und Protestaktionen in Kolumbien geht ungeachtet der verschärften Repression der Regierung weiter. Am 30. Mai hatte die Minga …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.