onda-info 388

Hallo und willkommen zum onda-info 388.

Wir beginnen unsere heutige Sendung mit zwei Meldungen.

Mexiko versucht nicht nur in der Bildungs- und Wirtschaftspolitik Europa und den USA nachzueifern. Das trifft vor allem auch auf den Agrarsektor zu. Denn auch in Mexiko bekommen den größten Teil staatlicher Subventionen einige, wenige Großbetriebe. Die Kleinbauern gehen in der Regel leer aus. Dagegen protestierten diese in Mexiko-Stadt.

Eine positive Nachricht erreichte uns aus Chile. Dort saßen ein Mapuche-Aktivist und ein solidarischer Fotograf zehn Monate unschuldig in U-Haft. Nun wurden sie freigesprochen.

Und natürlich haben wir auch zwei längere Beiträge für Euch:

Die Interamerikanische Menschenrechtskommission CIDH steht kurz vor der Pleite. Wenn nicht bis Ende September weitere Geldzahlungen auf ihrem Konto eingehen, wird sie ihre Aktivitäten drastisch einschränken müssen.

Unser zweiter Beitrag stellt die brasilianische Sportlerin Rosinha dos Santos vor. Diese möchte im September bei den Paralympischen Spielen in Rio Medaillen gewinnen. Für viele Brasilianer*innen mit Behinderungen ist die Athletin ein Vorbild. Denn sie kämpft für Chancengleichheit und das Recht auf eine barrierefreie Umwelt.

Viel Spaß beim Hören wünschen Euch die Ondistas.

CC BY-SA 4.0 onda-info 388 von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.