Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: indigene Rechte

Argentinien onda-Reinhörer | Radio Caputh

Die Sendung „Voces de los territorios“ (Stimmen aus den Territorien) stellt sich vor. Stimmen indigener Gruppen aller Länder des Südens kommen hier zu Wort.

onda

11. August 2023

Logo onda-info

Lateinamerika onda-info 563

Das onda-info-563 berichtet darüber wie der Tag der Arbeit in Lateinamerika begangen wird und über soziale Kämpfe in Argentinien und Mexiko.

onda-info

2. Mai 2023

Costa Rica Ein ungleicher Kampf – Indigene gegen Finqueros

Seit Jahrzehnten kämpfen indigene Gemeinschaften um die Rückgabe ihres angestammten Landes. Radio matraca berichtet über einen ungleichen Kampf: Indigene gegen Finqueros.

onda

20. Dezember 2022

Lateinamerika „Wir haben es satt!“ – Indigene Gemeinschaften bei der COP

Statt immer von internationalen Organisationen abhängig zu sein, wollen indigene Gemeinschaften finanzielle Mittel für den Klimaschutz ab sofort selbst verwalten.

poonal

17. November 2022

Foto: PauMer Thañiq Yuyay Alvarado Mamani via Facebook

Argentinien 75 Jahre nach dem Massaker von Rincón Bomba

Am 10. Oktober jährte sich mit dem Massaker von Rincón Bomba der Genozid an der indigenen Gruppe der Pilagá. Der Fall ist bis heute unsichtbar und nicht aufgearbeitet.

poonal

20. Oktober 2022

"Diebstahl ist eine Straftat - aber nur, wenn ihn die Armen begehen" - Anti-Korruptionsproteste im Jahr 2015 / Foto: Surizar via Flickr (CC BY-NC 2.0)

Guatemala Der Pakt der Korrupten schlägt zurück

Seit dem Rauswurf der Kommission gegen Straflosigkeit CICIG aus Guatemala wüten korrupte Strukturen wieder ungehindert. Um dem ein Ende zu setzen, braucht es Unterstützung aus dem Globalen Norden.

poonal

14. Oktober 2022

Für Erinnerung und Gerechtigkeit statt Neokolonialismus / Foto: educa oaxaca

Lateinamerika Zum Tag des indigenen und Schwarzen Widerstands

Zum Tag des indigenen und Schwarzen Widerstands am 12. Oktober hatten indigene Gemeinschaften in Oaxaca zum Protest gegen (neo-)koloniale Strukturen aufgerufen.

poonal

13. Oktober 2022

Kommt die neue Verfassung? Das wird am 4. September entschieden / Foto: Medio a Medio

Chile Was beim Verfassungsplebiszit am 4. September auf dem Spiel steht

Am 4. September sollen mit der neuen Verfassung individuelle und kollektive Rechte verankert werden, doch Umfragen sagen ein knappes Ergebnis voraus. Ein Überblick über den Verfassungsentwurf.

poonal

11. Juli 2022

Ecuador Pandemie, Prekarisierung und Paro

Vor allem Indigene, Bäuer*innen, Arbeiter*innen und Frauen sind vom neoliberalen Sparkurs betroffen, den die Pandemie noch verschärft hat. Ein Blick auf die jüngsten Ereignisse in Ecuador.

poonal

10. Juli 2022

Mexiko Drohungen gegen internationale Menschenrechtsbeobachter*innen

Seit 1995 bieten mexikanische und internationale Menschenrechtsbeobachter*innen Gemeinden in Chiapas Schutz. Doch nach zahlreichen Drohungen musste ein Beobachtungscamp nun abgebrochen werden.

poonal

4. Juli 2022

Ecuador Regierung und indigene Organisationen schließen Vereinbarung

Nach 18 Tagen geht der landesweite Streik in Ecuador zu Ende. Die indigene CONAIE will in 90 Tagen erneut evaluieren, inwiefern die Regierung die zugesicherten Maßnahmen umgesetzt hat.

poonal

3. Juli 2022

Honduras Mord an Berta Cáceres – Erster Schritt in Richtung Gerechtigkeit

Ein Mittäter des Mordes an Berta Cáceres wurde zu 22,5 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Angehörige kritisieren das Gericht und fordern Ermittlungen gegen die Auftraggeber.

poonal

22. Juni 2022

Ecuador Landesweite Proteste und Blockaden trotz Ausnahmezustand

Seit einer Woche demonstrieren indigene Bewegungen in Ecuador gegen die Preis- und Wirtschaftspolitik der Regierung. Nun haben sich auch Studierende dem Protest angeschlossen.

poonal

19. Juni 2022

Mexiko Präsident AMLO empfängt Karawane der Wixárika

900 Kilometer hatten die Vertreter*innen der indigenen Wixárika zu Fuß aus Jalisco nach Mexiko-Stadt zurückgelegt. Dort empfing der Präsident sie nun endlich.

poonal

31. Mai 2022

Mexiko Deponiebrand in Industrieregion gefährdet indigene Gemeinden

Ein anhaltender Großbrand auf einer Mülldeponie im Bundesstaat Puebla bedroht die Bevölkerung und ein Biosphärenreservat – doch die Behörden bleiben untätig.

poonal

18. Mai 2022

Guatemala Menschenrechtsverletzungen von Bergbauunternehmen – Kunden reagieren

Nach „Mining Secrets“ fordern Kunden des Bergbauunternehmens Solway Erklärungen für die Verletzung der Rechte indigener Gemeinschaften – manche entschlossener als andere.

poonal

26. April 2022

Chile Verfassungskommission stimmt für Rückgabe von Grundstücken an Indigene

Die Menschenrechtskommission des Verfassungskonvents hat einem Antrag zugestimmt, der zur Rückgabe von Land an indigene Völker auch Enteignungen in Betracht zieht.

poonal

22. Februar 2022

Mexiko Schüsse auf Aktivisten nach Pressekonferenz über Windkraftprojekt

Im Bundesstaat Oaxaca haben Unbekannte ein Attentat auf Edgar Martín Regalado, einen renommierten Menschenrechtsverteidiger der Gemeinde Unión Hidalgo, verübt.

poonal

18. Februar 2022

Kolumbien Albeiro Camayo Güetio, Vertreter der Guardia Indígena, im Cauca ermordet

Am 24. Januar wurde der dritte Vertreter der indigenen Selbstschutzorganisation Guardia Indígena innerhalb von 2 Wochen ermordet. Indigene Gemeinschaften machen FARC-Dissidenten verantwortlich.

poonal

31. Januar 2022

Guatemala Fünf Ex-Paramilitärs wegen Vergewaltigungen indigener Frauen verurteilt

In den 1980er Jahren wurden Dutzende indigene Frauen der Achí-Gemeinschaft Opfer von Vergewaltigungen durch Paramilitärs. Nun fällte ein Gericht ein historisches Urteil.

poonal

27. Januar 2022

Ecuador CONAIE erklärt sich öffentlich im Widerstand gegen die Regierung

Grund seien ausbleibenden Antworten der Regierung von Präsident Lasso auf die Vorschläge, die die indigene Dachorganisation CONAIE und andere Verbände unterbreitet hatten.

poonal

8. Dezember 2021

Chile Onésima Lienqueo – „Mapuche-Kinder sind keine Terroristen“

Interview mit der Kinderrechtsaktivistin und Politikerin Onésima Lienqueo über ihr Leben und die Einschränkung der Rechte von jungen Mapuche in Chile.

poonal

24. Oktober 2021

Chile Trauer und Wut: Demonstrantin stirbt mit schweren Verletzungen am Hals

Zeug*innen vermuten, dass Denisse Cortés Saavedra von einer aus kurzer Distanz gezündeten Tränengasgranate getroffen wurde.

poonal

12. Oktober 2021

Lateinamerika Indigenes Frauentreffen im Amazonasgebiet steht bevor

Delegierte aus neun Ländern des Amazonasgebietes werden in fünf Tagen eine gemeinsame Agenda aufstellen und an ihrer Weiterentwicklung arbeiten.

poonal

7. Oktober 2021

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links