
Peru Die Idiotie des urbanen Lebens
Zehntausende haben nach dem Lockdown die peruanische Hauptstadt Lima verlassen. Durch die Pandemie werden die Bruchstellen des Systems sichtbar.
Zehntausende haben nach dem Lockdown die peruanische Hauptstadt Lima verlassen. Durch die Pandemie werden die Bruchstellen des Systems sichtbar.
Mit einem Interventionsplan will die Regierung den Drogenhandel bekämpfen. Doch faktisch häufen sich Beschwerden über polizeiliche Willkür.
Zentralamerika gehört zu den vom Klimawandel am stärksten betroffenen Regionen. Bis zum Jahr 2050 werden der Anstieg des Meeresspiegels, steigende Temperaturen, Dürren und Überschwemmungen jährliche …
Mientras las capas acomodadas de clase media y alta latinoamericanas se funden en una burbuja romántica de frivolidad y nacionalismo barato, hay sectores que desafían sus mandatos por simple necesidad de …
„Dieser Fall ist wie ein Spiegelbild Guatemalas: tödliche Frauenfeindlichkeit, extreme Armut, häusliche, staatliche, institutionelle und kriminelle Gewalt.“
Der uruguayische Journalist und politische Theoretiker Raúl Zibechi analysiert die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf unsere Wohn- und Arbeitswelten.
Die Regierung von Mauricio Macri hat ihr unausgesprochenes Ziel erreicht: Eine gewaltige Umverteilung der Ressourcen in Argentinien von der sozialen Mehrheit hin zu einer Minderheit an der Macht. Nun gibt es …
Die Kinderarmut nimmt in Argentinien kontinuierlich zu. Allein im Jahr 2018 erhöhte sich die Zahl der von Armut betroffenen Kinder um weitere 600.000. Während die Grundrechte von Kindern einer immer …
Der jüngste Bericht der Vereinten Nationen über ländliche Armut in Lateinamerika und der Karibik zeigt, dass die Länder dieser Regionen im Kampf gegen die Armut im ländlichen Raum mit einem historischen …
Aus Altpapier, das auf Argentiniens Straßen gesammelt wird, neue Bücher herstellen: Das ist die Idee der Verlagskooperative „Eloisa Cartonera“ aus Buenos Aires. Was ein argentinische Poesie mit …
Onda „Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente und Infos aus Deutschland und Lateinamerika. Heute: Ziel 1 Keine Armut.
Hallo und willkommen zum onda-info 446! Nach einer Nachricht zum (vielleicht) verhinderten Großflughafen in Mexiko servieren wir euch eine ausgefeilte Analyse über die Ursachen für die Flucht aus …
Onda „Hinhörer“: Menschenrechte in anderthalb Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Straßenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika. Heute: Recht auf Gesundheit
Von Alfredo Serrano Mancilla. (Mexiko-Stadt, 12. August, la jornada-poonal).- Die konservative Achse scheint davon befreit, Erklärungen abzugeben angesichts fehlender Wahlen, politischer Verfolgung, …
Von Orlando Delgado Selley. (Mexiko-Stadt, 29. Juni 2017, la jornada).- Die Ungleichheit steht im Zentrum der Sorge um eine nachhaltige Entwicklung. Die lateinamerikanische Wirtschaftskommission Cepal …
Alle 15 Minuten gibt es mindestens vier Mordopfer in Lateinamerika und der Karibik. Zwischen 2003 und 2011 galt diese Region als die gewaltsamste der Welt, mit 23,9 Ermordungen pro 100.000 Einwohner*innen. …
Von Paolo Moiola. (Lima, 24. November 2016, noticias aliadas).- Die aus Kuba stammende Theologin, Autorin und Journalistin María López Vigil kam vor 35 Jahren nach Nicaragua. Sie ist Redaktionsleiterin der …
In Lateinamerika arbeiten Über 50 Millionen Menschen im landwirtschaftlichem Sektor unter prekären Bedingungen. Auf diese alarmierende Situation weist die Internationale Arbeiterorganisation ILO in ihrem am …
Die Zahlen in Venezuela klangen vielversprechend: Das Land habe die Unterernährung auf unter fünf Prozent gesenkt, lobte die FAO, die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen die …
Von Wolf-Dieter Vogel, Caracas. (Caracas-Berlin, 29. Juli 2016, npl).- Die einen sprechen vom Wirtschaftskrieg, die anderen hoffen auf ein Referendum. Alle leiden unter der Ernährungsmangel, doch über die …
(Mexiko-Stadt-Berlin, 29. Juli 2016, poonal).- Zwischen dem Nationalen Beirat für die Evaluierung der Sozialpolitik (Coneval) und dem Nationalen Statistikinstitut (Inegi) ist es in Mexiko zu einem handfesten …
Von Paolo Moiola. (Lima, 7. April 2016, noticias aliadas-poonal).- Lepra kann Menschen entstellen und verkrüppeln. Nicht nur den Erkrankten droht die gesellschaftliche Marginalisierung, auch ihren …