Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Land: Kanada

<span class="screen-reader-text">Land: </span><span>Kanada</span>
Politics President Trump Donald Trump Usa Donald

NAFTA-Verhandlungen: Einmal mehr wenig vorzuweisen

Kein Abbruch, aber genauso wenig ein Durchbruch. Die Verhandlungsführer*innen der drei Nafta-Länder USA, Kanada und Mexiko hatten diese Woche Montag (5. März) am Ende der siebten Verhandlungsrunde einmal …

poonal

8. März 2018

Neue Nafta-Runde von Trumps Ausfällen und Mauerbau begleitet

Seit dem 25. Februar 2018 sitzen die Verhandlungsführer*innen der USA, Kanada und Mexiko ein weiteres Mal am Tisch, um über die Zukunft des Freihandelsabkommens Nafta zu beraten. Es ist die bereits siebte …

poonal

28. Februar 2018

Bild: Malaquias Montoya, MalaquiasMontoya.com

Update Nafta-Verhandlungen: Von den Wahlen verweht?

Im Vorfeld wurde mehrfach von der „kritischen und entscheidenden Verhandlungsrunde“ gesprochen. Doch nachdem in Montreal vom 23. bis zum 29. Januar die drei Verhandlungsdelegationen aus den USA, Mexiko und …

poonal

9. Februar 2018

Nafta-Protest

Mexiko und die sechste Nafta-Verhandlungsrunde in Montreal: auf dünnem Eis

Am Dienstag, 23. Januar beginnt im kanadischen Montreal offiziell die sechste und dem Zeitplan nach vorletzte Verhandlungsrunde über das Freihandelsabkommen Nafta zwischen Kanada, den USA und Mexiko. Bereits …

poonal

23. Januar 2018

Nafta

NAFTA: Die Bruchstelle

Die Ergebnisse der vierten Verhandlungsrunde erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass die USA den Nordamerikanischen Freihandelsvertrag (Nafta) verlassen. Die vergifteten Pillen, die Präsident Trump auf den …

poonal

31. Oktober 2017

Demonstration 1. Mai

NAFTA: Ungleichheit und Neuverhandlung

Von Orlando Delgado Selley. (Mexiko-Stadt, 29. Juni 2017, la jornada).- Die Ungleichheit steht im Zentrum der Sorge um eine nachhaltige Entwicklung. Die lateinamerikanische Wirtschaftskommission Cepal …

poonal

12. Juli 2017

Wandbild Freihandel

Nafta: Neuverhandeln oder verlassen? Ein Kommentar

Während seiner Wahlkampagne hatte Trump vielfach die Notwendigkeit betont, das Nordamerikanische Freihandelsabkommen NAFTA neu zu verhandeln oder sogar zu verlassen. Einmal im Weißen Haus installiert, hat …

poonal

6. Juli 2017

Nafta protest

NAFTA und Landwirtschaft: Hinter den Blättern des Nopal

In den USA werden die Gesellschaftsektoren während einer 90-tätigigen Periode zur sogenannten „Modernisierung” des Nordamerikanischen Freihandelsvertrages (NAFTA) von der US-Regierung angehört. Von den …

poonal

4. Juli 2017

US-Regierung will NAFTA neu verhandeln

„Wir werden so schnell wie möglich ein gutes Abkommen haben, aber ohne künstliche Frist“. Das erklärte der Handelsbeauftragte des Weißen Hauses, Robert Lighthizer, am 21. Juni vor dem Finanzausschuss …

poonal

24. Juni 2017

Widerstand gegen nordamerikanischen Freihandel formiert sich

Auf Einladung des mexikanischen Bündnisses gegen den Freihandel kamen vom 25. bis 27. Mai 2017 zahlreiche Aktivist*innen und Interessierte in Mexiko-Stadt zusammen. Vertreten waren Gewerkschaften, soziale …

poonal

18. Juni 2017

Verhaftung von kanadische Aktivistin bleibt rechtmäßig

Die Verhaftung der kanadischen Umweltaktivistin Jennifer Moore bleibt vorerst rechtmäßig. Das hat die erste Strafkammer des Obersten Gerichtshofes in Lima beschlossen. Die Aktivistin war am 21. April in der …

poonal

4. Juni 2017

Film- und Bergbauaktivist*innen Dougherty (USA) und Moore (Kanada) nach …

(Lima, 22. April 2017, servindi-poonal).- Nach der Vorführung des Films „Fraude en Flin Flon“ im Rahmen des Filmforums „Conflictos mineros: de Canadá al sur andino“ in Cusco am 21. …

poonal

22. April 2017

Widerstand gegen Bergbau

Mitte Oktober wies ein Schiedsgericht der Weltbank eine Klage des kanadisch-australischen Bergbaukonzerns Oceana Gold gegen den Staat El Salvador zurück. Damit endete ein sieben Jahre dauernder, …

onda

18. Dezember 2016

Arbeitsmigrantinnen in Mittelamerika genießen keinen rechtlichen Schutz

Von Angélica Jocelyn Soto Espinosa. (Mexiko-Stadt, 29. Februar 2016, cimac).- In Mexiko, Guatemala, El Salvador, Honduras oder Nicaragua existieren keinerlei arbeitsrechtliche Regelungen für die …

poonal

8. April 2016

Monsanto y Dow: Gift auf der Speisekarte!

von Silvia Ribeiro MEXIKO-WELTWEIT (Mexiko-Stadt, 24. Januar 2015, la jornada).- Am 15. Januar 2015 genehmigte das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) Gensaatgut für Baumwolle und Soja von Monsanto, das …

poonal

6. Februar 2015

„Wild-West-Realität vor den Türen der Hauptstadt „

(Berlin, 04. Februar 2012, poonal).- Am 18. Januar kam es in San José del Progreso im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca zu einer Auseinandersetzung, bei der zwei Personen verletzt wurden, eine …

poonal

4. Februar 2012

onda-info 263

Lateinamerika und die Welt: Marcha de las putas/ slut walk/ Mexiko: Müllarbeiter/Kurznachrichten: Tod des Cantautors Facundo Cabral/ Honduras: Der Putsch war ein Putsch 😉

onda-info

12. Juli 2011

G8 Serie + G8 Serie + G8 Serie: Schwerpunkt 'Arbeit und Umwelt': Nicht …

Die Rohstoffmärkte boomen. Politische Krisen und Versorgungsengpässe treiben die Preise für Öl und Kupfer in schwindelerregende Höhen. Auch der Goldpreis steigt und selbst das …

onda

7. September 2006

onda-info 14

Brasilien: Demonstrationen der Landlosenbewegung MST Mexiko: Militär räumt Stellung in Chiapas Peru: Generäle treten wegen Verbrechen des Fujimori-Regimes zurück Kanada: 3. Amerikagipfel in …

onda-info

22. April 2001

Poonal Nr. 204

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 204 vom 1. August 1995 Inhalt GUATEMALA Montt droht mit Verfassungsbruch Guatemaltekischer Oberst war CIA-Agent …

poonal

1. August 1995

Poonal Nr. 182

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 182 vom 28.02.1995 Inhalt ECUADOR Krieg mit Peru lenkte von innenpolitischen Problemen ab BRASILIEN Die Linke und das …

poonal

28. Februar 1995

Poonal Nr. 127

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 127 vom 24.01.1994 Inhalt NICARAGUA UNO-Opposition spaltet sich Verarmung bewirkt Anstieg der Prostitution HAITI …

poonal

24. Januar 1994

Poonal Nr. 121

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 121 vom 29.11.1993 Inhalt DOMINIKANISCHE REPUBLIK Bildungssystem erholt sich nach Infarkt KUBA Jahresbilanz: …

poonal

29. November 1993

Poonal Nr. 106

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 106 vom 16.08.1993 Inhalt HAITI Präsident droht die Kontrolle zu verlieren URUGUAY „Gelbe Helme“ …

poonal

16. August 1993

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links