Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Land: Brasilien

<span class="screen-reader-text">Land: </span><span>Brasilien</span>
Foto: Fotos públicas
CC BY-NC 2.0

Hausdurchsuchung bei Bolsonaros

Der Ex-Präsident wird verdächtigt, mit gefälschten Impfpässen hantiert zu haben. Bisher wurden sechs Personen in U-Haft genommen.

poonal

5. Mai 2023

Lulas Ansprache anlässlich der ersten 100 Tage seiner Regierung.
Foto: Joédson Alves/Agência Brasil
Fotos Públicas
CC BY-NC 2.0

100 Tage Lula – Bewegungen ziehen Bilanz

Brasilien im Umbruch: Der Kurs der Arbeiterpartei steht in deutlichem Kontrast zu der Führung unter Jair Bolsonaro. Soziale Bewegungen ziehen Bilanz.

poonal

23. April 2023

Lula (Mitte) wird Brasiliens nächster Präsident / Foto: Ricardo Stuckert via fotospublicas

Die ersten 100 Tage Lula III – Interview mit Verena Glass

Hundert Tage ist Lula da Silva nun wieder Präsident Brasiliens. Seit seinem knappen Sieg in der Stichwahl gegen Jair Bolsonaro ist viel passiert.

onda

19. April 2023

Logo onda-info

onda-info 562

Brasilien: Lula 100 Tage im Amt, Mexiko: Kampf der Angehörigen verschwundener Migrant*innen, Chile: Rechte hat nun Oberwasser, Venezuela: System Maduro gegen Korruption in den eigenen Reihen

onda-info

19. April 2023

Auch die brasilianische Mafiaorganisation Comando Vermelho kämpft im Dreiländereck Brasilien-Kolumbien-Peru um Einfluss. Foto: Estadão/Wikimedia

Brasilianische Mafiagruppen übernehmen Kontrolle im Dreiländereck

Nach Machtkämpfen scheinen brasilianische Mafiagruppen die Kontrolle über den Drogenhandel im Dreiländereck Kolumbien-Brasilien-Peru übernommen zu haben.

poonal

13. April 2023

Lideranças indigenas da UNIVAJA - União dos Povos Indígenas do Vale do Javari, protestam por conta da demora na nomeação  dos chefes regionais da da suade e FUNAI de Atalaia do Norte, Amazonas, Brasil. 14 de março de 2023 (Foto: Bruno Kelly/Amazônia Real).

Anteil Indigener an Gesamtbevölkerung wächst deutlich

Als Ursache sehen Forschende eine zunehmende Selbstanerkennung indigener Menschen. Dies könnte sich positiv auf die Politik auswirken.

poonal

10. April 2023

Foto: IBEBrasil

Ein anderes Internet ist möglich

Der heutige Internetverkehr zeichnen die einstigen kolonialen Routen von Handels- und Sklavenschiffen nach. Brasilianische Community-Netzwerke können die koloniale Infrastruktur hacken.

poonal

31. März 2023

Michelle und Jair Bolsonaro bei einer Militärparade am 7. September 2022. Foto:

Bolsonaros Ehefrau geht in die Politik

Michelle de Paula Firmo, Ehefrau des brasilianischen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro, ist in die Politik eingestiegen. Bolsonaro selbst steht wohl vor der Rückkehr nach Brasilien.

poonal

27. März 2023

„Wo die Hautfarbe die Chancen bestimmt, ist keine Demokratie“

Lulas Regierung feiert das 20-jährige Bestehen des Programms zur Förderung der ethnischen Gleichberechtigung und führt neue Maßnahmen gegen Rassismus ein.

poonal

26. März 2023

Das Vermächtnis von Marielle Franco lebt weiter

Der Mord an der feministischen Stadträtin ist immer noch nicht aufgeklärt. Fünf Jahre nach der Tat erinnern wir uns an ihr politisches Wirken.

poonal

23. März 2023

onda-info 560

Das onda-info 560 erklärt die Bedeutung von Dorffesten in Mexiko und beschreibt Wege zu einem demokratischen Internet in Brasilien

onda-info

21. März 2023

Kolonialer Kabelsalat

Der Unterbau des Cyberspace ist nicht sonderlich demokratisch – das zeigt ein Blick in die Tiefsee und nach Brasilien. Doch dort werden Glasfasertechnologien zu einem besseren Zweck angeeignet.

onda

11. März 2023

Justiz soll möglichen Genozid an Yanomami untersuchen

Der Oberste Gerichtshof sieht Hinweise auf Verbrechen gegen die Menschlichkeit und die Missachtung von Gerichtsurteilen durch die Bolsonaro-Regierung.

poonal

12. Februar 2023

Späte Einsicht bei VW?… und weitere Themen

Wiedergutmachung nach schweren Menschenrechtsverletzungen auf einer Rinderzuchtfarm gefordert & weitere Themen im südnordfunk

Gastbeiträge

10. Februar 2023

Lulas Besuch macht auf bedrohliche Lage der Yanomami aufmerksam

Die humanitäre Tragödie der indigenen Gemeinschaften Brasiliens hat in den letzten Tagen öffentliche Aufmerksamkeit erregt, Der extremen Rechten gelingt es nicht, davon abzulenken.

poonal

5. Februar 2023

Rechtsradikale versuchen, ihr Anliegen zum globalen Thema zu machen

Der Sturm auf das Regierungsviertel in Brasilia 2023 zeigt Ähnlichkeiten zum Sturm auf das Kapitol in den USA 2021. Rechtsradikale Kräfte vernetzen sich international, sagt Niklas Franzen im …

poonal

31. Januar 2023

Sturm auf das Regierungsviertel war der traurige Höhepunkt

Interview mit Niklas Franzen zu den Hintergründen des Sturms auf das Regierungsviertel in Brasilia und dazu, wer hinter dem Bolsonarismus steht.

onda

31. Januar 2023

Oberstes Gericht setzt Begnadigung für verurteilte Polizisten aus

Als eine seiner letzten Amtshandlungen hat der brasilianische Ex-Präsident Bolsonaro die traditionelle Weihnachtsbegnadigung unterschrieben. Diese wurde nun jedoch teilweise kassiert.

poonal

26. Januar 2023

Für Regenwald und Frauenrechte – 2 weitere Bolsonaro-Dekrete gekippt

Das umweltfeindliche Dekret, das den Holzschlag auf indigenem Gebiet gestatten sollte, hatte Bolsonaro kurz vor seiner Abreise in die USA unterzeichnet.

poonal

22. Januar 2023

Den rechten Terror bekämpfen. Eine neue Herausforderung für Lula

Noch mehr Arbeit für die Regierung Lula: Der Kampf gegen den Terrorismus bindet Energien und verschiebt die bisherigen Prioritäten.

poonal

18. Januar 2023

Kreativ und solidarisch durch die Pandemie

Die Geschichte von Raphael Vidal, der mit Kreativität, Zusammenarbeit mit der lokalen Gemeinschaft und einem bewussten Umgang mit dem Lockdown gehandelt hat.

onda

17. Januar 2023

Solidarisch durch die Pandemie. Barbetreiber begründet Kneipenviertel

Kneipenbesitzer Raphael Vidal freut sich über den Erfolg seiner beiden Lokale, aber die Gentrifizierung vorantreiben möchte er nicht.

poonal

14. Januar 2023

Chaos in Brasília

Sturm auf Kongress in Brasilien: An­hän­ge­r*in­nen des rechten Ex-Präsidenten Bolsonaro haben Regierungsgebäude und den Obersten Gerichtshof verwüstet.

poonal

9. Januar 2023

Lula widerruft Dekrete der Vorgängerregierung

In den ersten Tagen seiner Amtszeit bringt der Präsident mehrere Maßnahmen auf den Weg, die die Neuausrichtung der brasilianischen Politik einläuten.

poonal

9. Januar 2023

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Kreditkarteninformation
Dies ist eine SSL-gesicherte Zahlung.

Spendensumme: 5€

Follow Us

  • mastodon
  • facebook
  • X (twitter)
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links