
Kuba Neues Familienrecht – Mehr Rechte für LGBTIQN-Personen
Interview mit der Feministin und LGBTIQN-Aktivistin Sam Olazábal aus Havanna über das gewonnene Referendum und die Lücken des neuen Familiengesetzes.
Interview mit der Feministin und LGBTIQN-Aktivistin Sam Olazábal aus Havanna über das gewonnene Referendum und die Lücken des neuen Familiengesetzes.
Eine Autopsie und zahlreiche Videos beweisen, dass Victoria Salazar während der Verhaftung durch Polizist*innen in Tulum das Genick gebrochen wurde.
In Fragen der Gleichberechtigung und der Beteiligung von Frauen in der Politik rangiert Brasilien weit unten auf der Rangliste der Vereinten Nationen.
Chachapoyas ist ein ruhiges Städtchen im Norden Perus mit rund 30.000 Einwohner*innen. Am Hauptplatz des Ortes betreibt Marilyn Velásquez ein Café mit fair gehandelten Produkten lokaler Produzent*innen. …
Ende Dezember wurde die Argentinierin Karen Ailen ermordet in einem Hotel in Mexiko-Stadt aufgefunden. Vergangenen November fand man die Leiche von Génesis Ullyannis Gibson aus Venezuela. „Wir fordern …
Schon vor fast zwanzig Jahren, 1997 um genau zu sein, fand in El Salvadors Hauptstadt San Salvador eine erste Demonstration lesbischer, schwuler, bi- und Trans*Personen statt, im deutschen Sprachraum als CSD …
Von Markus Plate (Guatemala-Stadt, 27. Februar 2016, npl).- Am Freitag Nachmittag, 26.2., ist im Obersten Gerichtshof von Guatemala-Stadt der Prozess gegen zwei Militärangehörige wegen sexueller …
von Anayeli García Martínez (Mexiko-Stadt, 19. November 2015, cimac).- Schon seit mehr als sechs Jahren unterstützt Guadalupe García Álvarez Frauen die Opfer von …
(Fortaleza, 10. November 2015, adital).- Brasilien belegt im globalen Ranking von Morden an Frauen den unerfreulichen fünften Platz unter 83 Ländern, die von der UNO analysiert wurden. Dies zeigt die …
von Helen Hernández Hormilla (Lima, 26. Mai 2014, semlac).- Afrokubanische Frauen aus den Vierteln von Havanna sind von mehrfacher Diskriminierung betroffen, aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Hautfarbe …
von Nathalia Rojas und Anouk Henry (San José, 06. Juli 2014, voces nuestras).- In Costa Rica hat die Fussball-WM wochenlang für Jubelstimmung gesorgt. Nach jedem Sieg der „Sele“, der …
Die häusliche Gewalt hat in Costa Rica während der Fussball WM deutlich zugenommen. Am vergangenen Sonntag, während des Spiels gegen Griechenland, erreichte die Notfallnummer 911 doppelt soviele …
von Anna Hackl (San José, 26. November 2013, voces nuestras).- Der 25. November ist der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“. Weltweit gingen Menschen auf die Straßen, auch in …
von Astrid Schäfers (Berlin, 01. November 2010, npl).- Seit dem Regierungswechsel 1990 hat sich die Situation von Frauen in Nicaragua stark verschlechtert. Viele Frauen haben ihre Arbeit verloren, die …
(Lima, 02. September 2010, noticias aliadas).- Am 20. August kamen Hunderte von Frauen vor dem Sitz der Staatsanwaltschaft in Managua zusammen. Angesichts der grassierenden Gewalt gegen Frauen protestierten …
(Buenos Aires, 12. November 2009, púlsar).- Für Organisationen, die für die Rechte von Frauen kämpfen, handelt es sich bei der verbalen Aggression gegen eine Studentin in São Paulo …
Gerade ist in Mexico die 17. Welt-Aids-Konferenz zu Ende gegangen, die erste Aids-Konferenz in Lateinamerika. Und das obwohl Aids in lateianerika ein ebenso dringliches, wie tabuisiertes Thema ist. Gerade …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 19. Juni 2007 Inhalt MEXIKO Erneute Massendemonstration im Bundesstaat Oaxaca GUATEMALA Ríos Montt darf …
Das ondainfo 157: Treffen der Mujeres en Resistencia vom 26.-28. April in Oaxaca. Frauen aus Mexico und anderen lateinamerikanischen Ländern berichteten von schweren Menschenrechtsverletzungen und ihren …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 7. November 2006 Inhalt MEXIKO Oaxaca: Appo ruft zur konstituierenden Versammlung Oaxaca: Appo verteidigt sich …
Wenn von AIDS die Rede ist, geht es in erster Linie um Afrika, wo die Epidemie die mit Abstand meisten Opfer fordert. Aber auch in Lateinamerika breitet sich AIDS aus. Verantwortlich dafür sind die …
Bienvenidos und bienvenidas zum 97. onda-info. Es wird manchmal viel darüber geredet. Es gibt viele Mythen über dieses Thema. Und doch wird vieles totgeschwiegen, was nicht in die paradisische Welt …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.