Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Klima

Mitglieder der BI Grünheide erklären auf Waldweg vor der Presse und Interessierten den aktuellen Stand der Planung.

Mexiko Stellen Teslas Giga-Factories eine Gefahr für das Wasser dar?

Wie beeinflussen Teslas Giga-Factories das lokale Klima und die regionale Wasserversorgung? Eine Bestandsaufnahme in Deutschland und Mexiko.

onda

22. September 2023

Foto: Fotos Públicas
CC BY-NC 2.0

Lateinamerika Durchbruch auf der UN-Klimakonferenz

COP-27 beschließt Einrichtung eines Ausgleichsfonds zur Abfederung von Klimafolgen in den Ländern des globalen Südens. Kein Verzicht auf fossile Energien.

poonal

20. November 2022

Ein Erdrutsch im venezolanischen Bundesstaat Vargas / Foto: Globovisión via Flickr (CC BY-NC 2.0)

Venezuela 25 Tote und 52 Vermisste nach Erdrutsch

Nach starken Regenfällen hat es in der venezolanischen Industriestadt Las Tejerías einen massiven Erdrutsch gegeben. Auch in anderen Regionen kamen infolge von Stürmen Menschen zu Schaden.

poonal

15. Oktober 2022

Die indigene Umweltaktivistin Alessandra Korap in Berlin beim Globalen Klimastreik im September 2019. Quelle: ASW

Brasilien Waldschutz in Amazonien: Der Zerstörung die Stirn bieten

Die Bewohner*innen des Amazonas haben eigene Strategien entwickelt, um ihr Territorium vor der Zerstörung zu bewahren. Nicht selten bringen sie mit diesem Kampf ihr Leben in Gefahr.

onda

17. Dezember 2019

Lateinamerika onda-info 469

Hallo und Willkommen zum onda-info 469, Wir starten wie gewohnt mit einer Nachricht aus Mexiko. Es folgt ein kurzer Ohrenschmaus vom Konzert von La Vela Puerca in Berlin. Unsere Kollegen von Matraca waren dort …

onda-info

24. September 2019

Mexiko Ökologisches Bauen – Zurück zum Leben

Die Bauwirtschaft, vor allem die Zementherstellung, ist in Rohstoffgewinnung, Herstellung und Transport einer der größten CO2 Produzenten. Studien zufolge verursacht sie acht Prozent der globalen …

onda

17. Juni 2019

onda logo

Lateinamerika onda-info 448

Onda war beim Konzert des indigenen Chors Chelaalapi, der Anfang November seine Ethno-Techno-Version in Berlin vorgestellt hat – Anlässlich der Weltklimakonferenz im polnischen Katowice und der …

onda-info

4. Dezember 2018

Wem gehören die Erträge aus der Inwertsetzung des Waldes - zum Beispiel von guter Luft? / Foto: Selva Lacandonia, J. Paulo Carbajal Borges, cc-by-sa-2.0

Mexiko Verstrickungen: Die Aneignung der fremden Luft

Ana de Ita. (Mexiko-Stadt, 2. Dezember 2016, la jornada-poonal).- Die Skandale wegen der Plünderung indigener und bäuerlicher Territorien als Ergebnis von Energie- und Extraktivismus-Vorhaben, Megaprojekten, …

poonal

18. Dezember 2016

Guatemala Umweltverschmutzung und Klimawandel bedrohen Ökosysteme

Die guatemaltekische Tageszeitung Prensa Libre hat einen alarmierenden Bericht über den fortschreitenden Niedergang der Ökosysteme Guatemalas veröffentlicht. Im Fall des bei Sololá gelegenen Sees Atitlán …

poonal

11. August 2016

Brasilien Massendemos und Putschvorwürfe

In Brasilien wird der Ton rauer. Präsidentin Dilma Rousseff verglich das Klima der Intoleranz im Land mit der Nazizeit und warf ihren Gegner*innen erneut einen schleichenden Staatsstreich vor. „Diese …

poonal

3. April 2016

Argentinien Argentinien: 40 Jahre nach dem Putsch

In Argentinien jährte sich am 24. März 2016 zum vierzigsten Mal der letzte Militärputsch. 1976 übernahm eine Junta aus Heer, Marine und Luftwaffe – gestützt durch katholische Kirche, Medienkonzerne und …

poonal

31. März 2016

Mittelamerika Zentralamerika verwundbar durch den Klimawandel

von Sandra Herrera Antay – AMARC (Buenos Aires, 14. Oktober 2015, púlsar).- Wirbelstürme, Überschwemmungen und Dürre sind Teil der Auswirkungen des Klimawandels in der Region …

poonal

4. November 2015

Deutschland Kohleabbau hinterlässt Geisterstädte

von Antje Vieth (Berlin, 27. Oktober 2015, npl).- Deutschland im Sommer 2015. Tausende fordern in einer großen Protestaktion den sofortigen Braunkohleausstieg, 1500 Menschen besetzen für mehrere …

poonal

2. November 2015

Belize Ölbohrungen bedrohen Korallenriffe

(Lima, 14. Mai 2015, noticias aliadas).- Die Regierung von Belize erwägt, Einschränkungen für die Erdölindustrie auf nahezu dem gesamten Meeresterritorium des mittelamerikanischen Landes …

poonal

15. Mai 2015

Lateinamerika onda-info 355

Hallo und Willkommen zum onda-info 355! Zu Besuch bei onda war Rosa Maldonado aus Argentinien. Die ehemalige Zanon-Arbeiterin brachte uns einen Brief von den Arbeiter*innen der besetzten Fliesenfabrik mit. Am …

onda-info

12. Mai 2015

Peru Neue Hoffnung, in Asche gehüllt

von Hernán Padilla und Sandra Huaringa (Berlin, 03. Dezember 2014, KLima-Reporteros).- Nur 20 Kilometer entfernt von Caral, der ältesten Stadt ganz Amerikas, und knapp 200 Kilometer nördlich …

poonal

10. Dezember 2014

Peru Was weisst Du über die COP 20?

von Alexandra Dias (Lima, 02. Dezember 2014, KLima-Reporteros).- Seit einigen Tagen gibt es in den peruanischen Medien nur noch ein Thema: die COP20, die Weltklimakonferenz, wird in Lima tagen. Aber was denken …

poonal

5. Dezember 2014

Lateinamerika onda-info 344

Hallo und willkommen zum onda-info 344! Nach einer Nota über das neue Gesetz zum Schutz der Frauen in Bolivien berichten wir über den Aufruf gegen das geplante Polizeiabkommen zwischen Deutschland …

onda-info

25. November 2014

Lateinamerika Costa Rica und der Klimawandel

Vom 1. – 12. Dezember findet in der peruanischen Hauptstadt die diesjährige Weltklimakonferenz statt. Es ist mittlerweile das zwanzigste Mal, dass Delegationen aus aller Welt darüber verhandeln …

onda

25. November 2014

Mexiko [Interview] Windkraft in Oaxaca: Erste indigene Befragung mit Defiziten

(Berlin, 24. November 2014, poonal).- Im oaxaquenischen Isthmus von Tehuantepec sollen die Bewohner*innen der Gemeinde von Juchitán über den Windpark ‚Eolica del Sur‘ mit 132 …

poonal

24. November 2014

Lateinamerika Widerstand gegen Kohlenstoff-Cowboys

von Markus Plate (San José, 20. Juni 2014, voces nuestras).- Wie das Weltklima retten und gleichzeitig die Wälder im globalen Süden schützen. Die Staatengemeinschaft diskutiert auf ihren …

poonal

21. Juni 2014

Der Klimawandel ist eine Herausforderung für alle

von Walter Valer Chacón (Lima, 17. April 2014, servindi).- Das Leben der Andenbewohner*innen war schon immer eng mit den klimatischen Bedingungen ihrer Umwelt verbunden. Diese beeinflussten ihre …

poonal

23. April 2014

Peru Potential der Andenkamele im Kampf gegen Klimawandel wird nicht genutzt

von Marc Dourojeanni* (Lima, 11. Februar 2014, servindi-poonal).- Peru zählt zu jenen Ländern, die vom Klimawandel besonders stark betroffen sind. Darauf wies UN-Generalsekretär Ban Ki-moon im …

poonal

21. Februar 2014

Brasilien „Wenn wir unser Land verlieren, kannst du dein Testament machen“

von Ismael Machado (Fortaleza, 02. August 2013, adital–agencia pública-diário do Pará ).- Dieser denkwürdige Ausspruch der Ehefrau eines Grundbesitzers bringt das Klima der …

poonal

15. November 2013

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links