Stellen Teslas Giga-Factories eine Gefahr für das Wasser dar?

Mitglieder der BI Grünheide erklären auf Waldweg vor der Presse und Interessierten den aktuellen Stand der Planung.
Auftakt des Waldspaziergangs gegen die Erweiterung der Tesla-Fabrik in Grünheide
Foto: Knut Hildebrandt

Die Klimakrise hat zum Teil katastrophale Auswirkungen auf den Wasserhaushalt. Weltweit wechseln sich sintflutartige Regenfälle mit langen Trockenperioden ab, was nicht nur die Landwirtschaft vor große Herausforderungen stellt, sondern oft auch die Trinkwasserversorgung gefährdet. Verschärft werden die Probleme durch den hohen Wasserverbrauch großer Industriebetriebe. Am Beispiel von Teslas Giga-Factories zeigen, wir wie sich das vor Ort auswirkt.

Hier findet ihr den poonal-Artikel zum Podcast.

CC BY-SA 4.0 Stellen Teslas Giga-Factories eine Gefahr für das Wasser dar? von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.