Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Erdbeben

Catherine Russell, UNICEF-Exekutivdirektorin
Foto: Boris Baldinger via flickr
CC BY-NC-SA 2.0

Haiti UN warnt vor noch nie dagewesener Hungersnot

Die Vereinten Nationen haben auf eine beispiellose Hungersnot und Unterernährung in Haiti aufmerksam gemacht. „Frieden und Stabilität wiederherzustellen“ seien die wesentlichen Voraussetzungen …

poonal

24. Juni 2023

"Le Marron Inconnu" ("Der geflohene Sklave"). Im Hintergrund der Regierungspalast mit Erdbebenschäden.
Foto Kristina Just via flickr
CC BY 2.0

Haiti Unser Land verblutet

„Es gibt nur eine Lösung: Wir, die Verdammten dieser Erde, müssen uns zusammentun und sehen, wie wir aus der Misere herauskommen“, so Ex-Diplomat Casimir.

poonal

3. Juni 2023

Die Straße durch Martissant, einen Stadtteil von Port-au-Prince. Foto: Fandom.com

Haiti Waffenstillstand für humanitäre Hilfe

Nach dem schweren Erdbeben in Haiti haben Banden einen Waffenstillstand geschlossen, um humanitäre Hilfe in die betroffenen Gebiete bringen zu lassen.

poonal

19. August 2021

Foto: Prensa Latina

Chile Neuer aktiver Vulkan in Chile entdeckt

Luftbilder und Untersuchungen vor Ort kamen zu einem eindeutigen Ergebnis: Im Krater des neuentdeckten Mate Grande regt sich vulkanische Aktivität.

poonal

11. April 2021

Im Norden Haitis kommt es immer wieder zu Überflutungen, wie hier im November 2014. Foto: Flickr/United Nations Photo (CC BY-NC-ND 2.0)

Haiti Erdbeben im Süden, Regenfälle im Norden des Landes

Ein Erdbeben der Stärke 4,6 auf der Richterskala hat am 6. April 2021 den Südwesten Haitis erschüttert. Im Norden gab es Überschwemmungen.

poonal

10. April 2021

Unterricht unter freiem Himmel

Mexiko Kommunale Oberstufen – Alternative zum staatlichen Bildungssystem

Das Leben auf dem Land erscheint jungen Mexikaner*innen zunehmend unattraktiv. Viele von ihnen wollen ihre Dörfer verlassen, um in der Stadt oder den USA ihr Glück zu suchen. Jungen Menschen eine …

onda

27. August 2019

Mexiko Erdbebenopfer in Oaxaca starten „Karawane der Vergessenen“

Etwa 500 Mitglieder der Zentralen Koordinierungsstelle für Geschädigte im Isthmus (Coordinadora General de Damnificados del Istmo) brachen als „Karawane der Vergessenen“ in Richtung Mexiko-Stadt auf. Sie …

poonal

22. April 2018

Direktor Alejandro Matus Ramos in nicht mehr nutzbarem Klassenzimmer
(Auswirkungen des Erdbebens auf die Grundschule in San Dionisio del Mar)

Copyright 2018 - Knut Hildebrandt

Mexiko Erdbebenopfer befürchten Veruntreuung von Hilfsgeldern

Erdbebenopfer in Mexiko befürchten Veruntreuung von Hilfsgeldern zur Finanzierung des Präsidentschaftswahlkampfes 2018 und erklären Ministerin zur Persona non grata.

poonal

14. März 2018

Mexiko Das Leben nach dem Erdbeben in Mexiko-Stadt

Von Ana Ivonne Cedillo. (Mexiko-Stadt, 04. Dezember 2017, desinformemonos).- Drei Zeug*innen erzählen davon, wie sie ihr Leben nach dem Erdbeben wieder aufbauen, dass das Beben in Mexiko-Stadt am 19. …

poonal

9. Dezember 2017

Mexiko Nachbeben in Oaxaca: Situation für Opfer verschlechtert sich

Am 23. September gab es eine Reihe von Nachbeben im südmexikanischen Isthmus von Tehuantepec, aufgrund dessen die Zahl der Toten in Oaxaca auf drei gestiegen ist. Außerdem wurde das Zentralkrankenhaus von …

poonal

28. September 2017

Mexiko Drei Jahre nach Ayotzinapa

Ich will, dass dieser Monat endlich aufhört. Dass endlich der Oktober kommt, obwohl der seine eigene Spur der Tragödien hat: In einem Jahr jährt sich zum 50. Mal das Massaker von Tlaltelolco, welches am …

poonal

27. September 2017

Lateinamerika onda-info 417

In diesem onda-info geht es vor allem um Mexiko. Wenige Tage vor dem schlimmen Erdbeben wurde in Mexiko eine Frau ermordet – eine von sieben, jeden Tag. Mexikanische Radiomacherinnen haben in einer …

onda-info

27. September 2017

Mexiko Aufräumarbeiten in Jojutla

Jojutla ist die am Stärksten von dem schweren Erdbeben vom 19. September betroffene Gemeinde im mexikanischen Bundesstaat Morelos. Nach dem Beben haben die Einwohner*innen von Jojutla mit den Aufräumarbeiten …

poonal

21. September 2017

Mexiko Chiapas: Als die Erde bebte und aus dem Boden Wasser sprudelte

Paredón ist ein Fischerort in der Gemeinde Tonalá und ist einer der Orte, der während des Erdbebens am 7. September am Stärksten beschädigt worden ist. Paredón, der Fischerort mit 6.000 Einwohner*innen, …

poonal

18. September 2017

Argentinien onda-info 416

Während wir uns mit der Frage beschäftigen, ob der Herbst nun golden oder nasskalt wird, haben andere Menschen richtige Probleme: In Mexiko bebte die Erde, fast hundert Menschen sind dabei um Leben …

onda, onda-info

13. September 2017

Haiti Präsidentschaftswahlen hängen erneut am seidenen Faden

Von Ramiro Escobar. (Lima, 28. April 2016, noticias aliadas).- Sechs Monate nach dem ersten Wahlgang bleibt die Unsicherheit bei den Präsidentschaftswahlen bestehen. Nach bereits drei aufgeschobenen …

poonal

10. Mai 2016

Ecuador Steuererhöhungen zur Finanzierung des Wiederaufbaus nach Erdbeben

(Montevideo, 22. April 2016, la diaria).- Die ecuadorianische Regierung erklärte, sie werde “außergewöhnliche Maßnahmen” ergreifen, um den Wiederaufbau in den vom Erdbeben betroffenen Regionen des …

poonal

24. April 2016

Ecuador Lektionen eines Erdbebens

(Quito, 18. April 2016, alai-poonal).- Die Küsten Ecuadors wurden am 16. April 2016 das Epizentrum eines Erdbebens der Stärke 7,8 auf der Richterskala. Die Folgen für das Land sind verheerend, es zeigt sich …

poonal

24. April 2016

Guatemala Fast 200 Tote nach Lawine

(Venezuela, 05. Oktober 2015, telesur/cerigua/poonal).- Am 1. Oktober kam es nach schweren Regenfällen zu einem Erdrutsch in in Santa Catarina Pinula, etwa 15 Kilometer südlich der Hauptstadt …

poonal

5. Oktober 2015

Haiti Rotes Kreuz weist Anschuldigung über Veruntreuung zurück

von Cristina Fontenele (Fortaleza, 22. Juli 2015, adital).- Das Rote Kreuz der Vereinigten Staaten wird beschuldigt, 500 Millionen US-Dollar unterschlagen zu haben. Das Geld war für den Wohnungsbau Haitis …

poonal

22. September 2015

Dominikanische Republik onda-info 347

Hallo und herzlich willkommen zum ondainfo 347. Immer mehr Kinder und Jugendliche aus Zentralamerika sehen keine andere Perpektive für ihr Leben außer der Migration in die USA. Die Konsequenzen sind …

onda-info

21. Januar 2015

Brasilien Die Massen werden zuhause bleiben

von Andreas Behn (Berlin, 11. Juni 2014, taz).- Nein, die Massen werden nicht wieder auf die Straßen gehen. Niemand in Brasilien erwartet Demonstrationen mit Hunderttausenden, die im Juni 2013 …

poonal

12. Juni 2014

Nicaragua Alarmstufe rot nach Erdbeben

von El Confidencial (Managua, 11. April 2014, otramérica).- Die Bilanz des Erdbebens der Stärke 6.2 auf der Richterskala, welches am Nachmittag des 10. April 2014 Nicaragua erschütterte, ist …

poonal

28. April 2014

Haiti Sexuelle Gewalt in Flüchtlingslagern

(Lima, 21. November 2013, noticias aliadas).- Nach dem Erdbeben in Haiti vom 12. Januar 2010 mussten über eine Million Menschen in Flüchtlingslager ziehen, wo bis heute noch immer mehr als 350.000 …

poonal

4. Dezember 2013

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links