Montes Azules: Bioreservat im Visier

Die Montes Azules im Lakandonischen Regenwald bieten nicht nur zahlreichen Indígenas eine Heimat und der zapatistischen Guerilla EZLN ein Rückzugsgebiet. Auch Umweltschützer, Wissenschaftler und Unternehmer interessieren sich für das Bioreservat im südmexikanischen Chiapas. Schließlich lagern in der Gegend umfangreiche Erdöl-, Wasser- und Holzvorkommen. Vor allem aber weist die Region eine biologische Vielfalt auf, wie sie kaum mehr woanders auf der Welt zu finden ist. Seit Mitte des Jahres hat sich auch die Europäische Union in dem grünen Paradies niedergelassen. Gemeinsam mit der Regierung von Chiapas arbeitet sie an einem Projekt für ressourcenschonende Landwirtschaft und nachhaltige Entwicklung. Aber was will die EU im Lakandonischen Regenwald?

CC BY-SA 4.0 Montes Azules: Bioreservat im Visier von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.