Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: NGO

Yasuni-Nationalpark
Foto: Matt Hewitt via flickr
CC BY 2.0

Lateinamerika Chinesische Investitionen gefährden indigene Gemeinschaften und Umwelt

Die Interessen von Investoren kollidieren immer wieder mit denen des Umweltschutzes. Das gilt anscheinend besonders für chinesische Industrieprojekte.

poonal

12. April 2023

Frauen demonstrieren am 8. März in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Foto: Telesur

Argentinien Alle 30 Stunden wird eine Frau ermordet

(Buenos Aires, 15. März 2016, telesur).- Die Femizidrate in Argentinien ist erschreckend hoch: Laut einer Studie der Organisation La Casa del Encuentro* wird alle dreißig Stunden eine Frau umgebracht. …

poonal

5. April 2016

Berta Cáceres mit Campesinos. Foto: Desinformémonos

Deutschland Internationale Untersuchung des Mordes an Berta Cáceres gefordert

Von Ute Löhning (Berlin, 14. März 2016, npl).- Bewaffnete Killer erschossen die international geschätzte Menschenrechtsverteidigerin Berta Cáceres am 2. März in ihrem Haus. Der …

poonal

14. März 2016

Der liberalkonservative argentinische Präsident Macri denkt sich immer neue umstrittene Präsidialdekrete aus. Aber er konnte bei den Wahlen seine Macht ausbauen / Foto: Telesur

Argentinien Die neue Dekrete-Republik

(Santiago de Chile, 18.1.2016, npl).- Seit Dezember hat Argentinien einen neuen Präsidenten, den marktliberalen Mauricio Macri. Kurz vor der Wahl versprach der frühere Bürgermeister von Buenos …

poonal

10. Februar 2016

Das Menschenrechtszentrum Paso del Norte. Foto: pbi

Mexiko Kampf gegen Folter und Verschwindenlassen: Das Menschenrechtszentrum Paso del …

(Berlin, 11. Dezember 2014, poonal).- Das Menschenrechtszentrum Paso del Norte in Ciudad Juárez im nordmexikanischen Bundesstaat Chihuahua wurde 2001 von Priestern und Aktivist*innen gegründet. …

poonal

15. Dezember 2014

Deutschland Kampf gegen Folter und Verschwindenlassen: Das mexikanische Menschenrechtszentrum …

Das Menschenrechtszentrum Paso del Norte in Ciudad Juárez im nordmexikanischen Bundesstaat Chihuahua wurde 2001 von Priestern und Aktivisten gegründet. Oberstes Ziel der Organisation ist es, sich …

onda

11. Dezember 2014

Lateinamerika onda-info 345

Hallo und willkommen zum onda-info 345! Nach einer Meldung zu weiteren Mordenin Honduras geht es zunächst mal wieder um Mexiko. Das Menschenrechtszentrum Paso del Norte in Ciudad Juárez im …

onda-info

10. Dezember 2014

Mexiko [Interview] Windkraft in Oaxaca: Erste indigene Befragung mit Defiziten

(Berlin, 24. November 2014, poonal).- Im oaxaquenischen Isthmus von Tehuantepec sollen die Bewohner*innen der Gemeinde von Juchitán über den Windpark ‚Eolica del Sur‘ mit 132 …

poonal

24. November 2014

Bolivien Streit um Abkommen zwischen Indigenen und Ölkonzernen

von Arturo Fernández und Redaktion, Tarija (La Paz, 22. September 2014, bolpress/poonal).- Ende 2010 wurde in Bolivien ein wohl einmaliges Abkommen geschlossen: Die Interessenvertretung der …

poonal

17. Oktober 2014

Uruguay Die Guten, Schlechten und Gemeinen

(Montevideo, 15. März 2013, la diaria).- Die internationalen Medien haben dem uruguayischen Präsidenten José Mujica in den letzten Monaten viel Aufmerksamkeit geschenkt. Der Großteil der …

poonal

6. Juni 2013

Kolumbien Freilassung von Geiseln der FARC geplant

(Venezuela, 08. März 2012, telesur).- In Kolumbien hat am 8. März ein hochrangiges Treffen stattgefunden, um die Planung für die Freilassung von Geiseln der FARC (Fuerzas Armadas Revolucionarias …

poonal

9. März 2012

Haiti Haiti: Das lukrative Geschäft des Wiederaufbaus

von Otramérica (Fortaleza, 18. Januar 2012, adital).- Die Art und Weise, wie die Zusammenarbeit in Haiti seit dem Erdbeben umgesetzt wird, ist ein Skandal. Trotz der fehlenden Transparenz in der …

poonal

22. Januar 2012

Ecuador Goodbye, Conservation International

von Eduardo Tamayo G. (Quito, 16. September 2011, alai/poonal).- Die US-amerikanische Nicht-Regierungsorganisation Conservation International (CI) darf keine Aktivitäten mehr in Ecuador durchführen. …

poonal

22. September 2011

Mexiko Neue Regierung in Oaxaca will Menschenrechte schützen

von Nadia Altamirano Díaz (Mexiko-Stadt, 07. Januar 2011, cimac).- Die neue Regierung in Oaxaca hat sich zum Schutz der Menschenrechte bekannt, indem auf Erlass des Gouverneurs Gabino Cué eine …

poonal

20. Januar 2011

Brasilien Menschenrechtler*innen prangern Folter in brasilianischen Gefängnissen an

In brasilianischen Gefängnissen wird gefoltert. Was Menschenrechtler*innen seit langen anprangern, steht jetzt auch in einem Untersuchungsbericht, den die Gefängnispastorale der katholischen Kirche …

onda

22. September 2010

Lateinamerika Zehn Schlüsselherausforderungen für die Meinungsfreiheit in Lateinamerika

(Guatemala-Stadt, 06. April 2010, cerigua).- Lateinamerikanische Bürger*innen werden fortwährend in ihrer Ausübung der Meinungsfreiheit und des Rechts auf Information gehindert. Das …

poonal

7. April 2010

Brasilien „Der Protest der Opposition kommt einem Eingeständnis der Diktatur-Verbrechen …

von Andreas Behn (Berlin, 17. März 2010, npl).- Interview mit dem Wirtschaftswissenschaftler und Menschenrechtsaktivisten Marcos Arruda, Vorsitzender der NGO PACS (Políticas Alternativas para o …

poonal

17. März 2010

Guatemala Die Opfer aus der Anonymität herausholen

von Danilo Valladares (IPS) (Montevideo, 11. Januar 2010, comcosur).- Von 1960 bis 1996 wurde Guatemala von einem Bürgerkrieg zermürbt. Nun will eine NGO die Identität Tausender Opfer …

poonal

13. Januar 2010

Honduras Todesdrohungen gegen Instituts-Mitarbeitende

von gf (Buenos Aires, 08. August 2009, púlsar).- Am Donnerstag den 6. August gingen beim honduranischen Institut für ländliche Entwicklung IHDER (Instituto Hondureño de Desarrollo …

poonal

8. August 2009

Erdölförderung bedroht Indígenas in selbstgewählter Isolation

(Lima, 06. Mai 2009, noticias aliadas).- Indígenas der Gruppe murunahua, die in selbst gewählter Isolation im peruanischen Departement Ucayali, an der Grenze zu Brasilien, leben, sind durch ein …

poonal

10. Mai 2009

Peru Proteste peruanischer Indígenas im Amazonas gehen weiter

(Fortaleza, 24. April 2009, adital-poonal).- Die Proteste peruanischer Indígenas aus dem Amazonasgebiet gehen weiter (siehe Poonal Nr. 842). Wie die NGO Survival International meldete, hat eine …

poonal

26. April 2009

Südamerika Amazonien: zwischen Schutz und Ausbeutung

(Lima, 03. April 2009, noticias aliadas-poonal).- Das Urwaldgebiet Amazonien, das äußerst bedeutend ist für das Gleichgewicht des globalen Klimas, ist durch den fortschreitenden …

poonal

3. April 2009

Brasilien OAS untersucht Fall von ermordetem Gewerkschafter aus Pará

(Rio de Janeiro, 27. März 2009, púlsar).- Die Interamerikanische Menschenrechtsorganisation der Organisation Amerikanischer Staaten OAS wird die Ermordnung des Landarbeitergewerkschafters …

poonal

30. März 2009

Bolivien Erneut Mitarbeiter der NGO CEJIS angegriffen

von Eva Völpel (Berlin, 02. März 2009, npl).- In der Stadt Trinidad im bolivianischen Departement Beni ist erneut ein Mitarbeiter der NGO Zentrum für Juristische Studien und soziale …

poonal

2. März 2009

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links