Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Unesco

Hände.
Foto: John Hall

Chile Abschied in Santiago

Der Putsch zerstörte auch Hoffnungen deutscher Internationalist*innen – und trennte zwei Freunde.

poonal

11. September 2023

Der Bolero begeistert Eltern und Großeltern genau wie ihre Kinder und Enkelkinder.
Foto: José Nieto via flickr
CC BY 2.0

Mexiko Bolero soll UNESCO-Weltkulturerbe werden

Der Bolero, eine Liebesgeschichte in 32 TpM, ist der Ursprung vieler musikalischer Genres. Er wird generationenübergreifend praktiziert und geschätzt.

poonal

24. Mai 2023

Foto: Christian Cray

Ecuador Erdölvorkommen – Urteilsspruch zugunsten der Sápara

Ein Urteilsspruch mit Lenkungswirkung: Nach drei Verhandlungstagen bestätigte die Richterin 250.000 Hektar Wald als legitimes Sápara-Gebiet.

poonal

23. Oktober 2021

Foto: Carlos Ramos

Uruguay Aporte indígena a la cultura gauchesca y a la tierra

Cultura gaucha: Un producto del mestizaje y el colonialismo. Conjunto de saberes que respetaban e interpretaban los signos de la tierra. En año 2017 Uruguay declaró al gaucho patrimonio cultural …

matraca

6. Dezember 2020

Bild: Servindi

Welt UNESCO ruft indigene Vertreter*innen zu internationaler Arbeitsgruppe auf

Im Rahmen des globalen Aktionsplans „Internationale Dekade der Indigenen Sprachen 2022-2032“ sollen indigene Vertreter*innen für eine internationale Arbeitsgruppe benannt werden.

poonal

8. November 2020

Chile Indigene Sprache der Osterinsel soll gerettet werden

Die indigene Sprache Rapa Nui, die auf der chilenischen Osterinsel gesprochen wird, ist vom Aussterben bedroht. Nun wollen die Gemeinden in Zusammenarbeit mit der Unesco Lehrmaterialien erstellen und …

poonal

6. März 2018

Nicaragua_El Castillo Rio San Juan Kanalplane schon seit 300 Jahren / Foto: onda

Nicaragua Quer durch die Demokratie – Nicaraguas Kanalprojekt und die …

von Markus Plate (Berlin, 18. Dezember 2015, npl-voces nuestras).- Während Nicaraguas Präsident Daniel Ortega durch das 40 Milliarden US-Dollar teure Projekt Hunderttausende neuer Arbeitsplätze …

poonal

18. Dezember 2015

Belize Great Blue Hole. Foto: U.S. Geological Survey/Wikimedia Commons

Belize Ölbohrungen bedrohen Korallenriffe

(Lima, 14. Mai 2015, noticias aliadas).- Die Regierung von Belize erwägt, Einschränkungen für die Erdölindustrie auf nahezu dem gesamten Meeresterritorium des mittelamerikanischen Landes …

poonal

15. Mai 2015

Chile Bildungsreform: Studentenverband bricht Gespräche mit Regierung ab

von César Joao Espinoza (Buenos Aires, 01. September 2014, púlsar).- Die Student*innen des chilenischen Studentenverbandes (Confech) Confederación de Estudiantes de haben Ende August …

poonal

3. September 2014

Lateinamerika Queer-Tango

Der Tango Rioplatense, bekannt als Tango Argentino kommt aus den Hauptstädten Buenos Aires und Montevideo. Seit Ende des 19. Jahrhunderts verbreitete er sich in die ganze Welt. Im September 2009 wurde er …

onda

27. Mai 2014

Ecuador Ecuador erklärt Yasuni-Initiative für gescheitert

(Venezuela, 16. August 2013, telesur-poonal).- Ecuadors Präsident Rafael Correa hat in einer Fernsehansprache am 15. August bekannt gegeben, dass er ein Dekret unterzeichnet habe, welches die …

poonal

16. August 2013

Chile „Eine Reduzierung des Militärbudgets hat bisher niemand angesprochen“

von Nils Brock (Berlin, 07. Juli 2013, npl).- Wer in Chile einen guten Schulabschluss machen will, sollte nicht nur was im Köpfchen sondern auch im Geldbeutel haben. Auch an öffentlichen Hochschulen …

poonal

7. Juli 2013

Paraguay Neue Erkenntnisse zum Massaker von Curuguaty

(Asunción/Berlin, 16. September 2012, amerika21.de).- Eine internationale Mission hat in der ersten Septemberwoche das Massaker von Curuguaty untersucht, das mit zum Sturz der demokratisch …

poonal

16. September 2012

Chile Mapuche besetzen UNESCO-Sitz – Polizei hatte 5 Kinder verletzt

(Rio de Janeiro, 25. Juli 2012, púlsar–TeleSur-poonal-azkintuwe).- Nachdem fünf Minderjährige bei einer Räumungsaktion der Polizei in der Mapuche-Gemeinde Temucuicui (Region …

poonal

26. Juli 2012

Mexiko Aus für „Klein- Cancún“ in Baja California

von Mercè Pinya (Fortaleza, 21. Juni 2012, adital).- Ich nehme an, dass Felipe Calderón sich keinen lauten Protest erlauben konnte, eine Woche vor den Wahlen in Mexiko. Genau dies hatten die …

poonal

24. Juni 2012

Deutschland Derecho a la Comunicación: sobre las radio libres en Alemania

Aquí desde Berlín, unos meses después de que la UNESCO declare el 13 de febrero como día mundial de la radio, les presentamos un programa que discute sobre el acceso a los medios de …

29. Dezember 2011

Costa Rica Haifischflossenfang ‒ Mehr als 2.000 Haie hingemetzelt

(Lima, 27. Oktober 2011, noticias aliadas).- Kolumbien fordert von Costa Rica Aufklärung wegen der Tötung von mehr als 2.000 Haien in der Nähe einer von der UNESCO als Welterbe katalogisierten …

poonal

29. Oktober 2011

Argentinien Mütter der Plaza de Mayo erhalten Friedenspreis der UNESCO

(Fortaleza, 04. März 2011, adital).- Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur UNESCO hat die Großmütter der Plaza de Mayo am 3. März für ihr …

poonal

10. März 2011

Brasilien Pantanal – Unruhe im Paradies

von José Pedro Martins (Fortaleza, 16. Februar 2011, adital).- Das Pantanal ist ein riesiges Sumpfgebiet von 147,574 km² Fläche und Teil eines noch größeren Gebietes: des Beckens …

poonal

23. Februar 2011

Guatemala Guatemala setzt auf kubanisches Bildungsprogramm gegen Analphabetismus

(Havanna, 10. November 2010, prensa latina).- Guatemalas Bildungsminister Dennis Alonzo hat den Erfolg des kubanischen Bildungsprogramms “Yo, sí puedo” (“Ja, ich kann das!”) …

poonal

30. November 2010

Ecuador Spanien spendet eine Million Euro für Yasuni-ITT

(Venezuela, 11. November 2010, telesur).- Die spanische Außenministerin Trinidad Jiménez kündigte am 10. November an, Spanien werde noch in diesem Jahr eine Million Euro für das Projekt …

poonal

17. November 2010

Mexiko Radio „La Voz de Campesinos“ erhält UNESCO-Auszeichnung

(Guatemala-Stadt, 25. März 2010, cerigua).- Das Community-Radio La Voz de los Campesinos („Die Stimme der Landbevölkerung“) aus Veracruz wurde vom UNESCO-Programm für …

poonal

4. April 2010

Nicaragua UNESCO: Nicaragua frei von Analphabetismus

(Buenos Aires, 23. Juni 2009, púlsar).- Eine UNESCO-Kommission der Vereinten Nationen gab am 22. Juni bekannt, dass der Index des Analphabetismus in Nicaragua unter 4,73 Prozent liege und Nicaragua …

poonal

23. Juni 2009

UNESCO erklärt Orinoco-Delta und Lagunen von Montebello zu …

(Venezuela, 26. Mai 2009, telesur).- Das Orinoco-Delta in Venezuela sowie die Lagunen von Montebello in Mexiko wurden, ebenso wie 20 weitere Regionen, von der UNESCO Ende Mai in die Liste der …

poonal

3. Juni 2009

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links