
Lateinamerika onda-info 211
Das Hauptthema der letzten Tagen und Wochen in Lateinamerika sind die Ereignisse in Peru. Wir haben bereits letzte Woche darüber berichtet, den Beitrag unter dem Titel „Blutbad in Peru“ …
Das Hauptthema der letzten Tagen und Wochen in Lateinamerika sind die Ereignisse in Peru. Wir haben bereits letzte Woche darüber berichtet, den Beitrag unter dem Titel „Blutbad in Peru“ …
(Fortaleza, 06. Mai 2009, adital).- Die uruguayische Regierung hat am 11. Mai dem Menschenrechtsrat der UNO einen Bericht über die Lage der armen Kinder, der Gefängnisse und der Umwelt vorgelegt und …
(Rio de Janeiro, 15. April 2009, púlsar).- In Uruguay reißen die Vorfälle um die bisweilen tödlichen Nebenwirkungen von Insektiziden nicht ab. Nun hat das Netzwerk gegen Pestizide und …
(Berlin, 20. März 2009, poonal-púlsar).- Die Vereinigung der Imker*innen Uruguays SAU (Sociedad Apícola del Uruguay) fordert seit Ende 2008, dass das Versprühen von Fipronil verboten …
Wir schleichen uns mit großen Schritten auf die 200 zu. Wir präsentieren euch heute nämlich schon die 196. Ausgabe des ondainfos. Auch diesmal haben wir uns wieder bemüht, eine …
(Rio de Janeiro, 02. September 2008, púlsar).- Brasilien hat in der Vergangenheit in der EU verbotene Pestizide importiert. So wurden bis zum Juli diesen Jahres bereits mehr als sechstausend Tonnen …
Soja ist das Konfliktthema Nummer Eins in Paraguay. Eigentlich eine feine Pflanze, lassen sich aus ihr doch sowohl Biosprit, als auch Futtermittel gewinnen. Doch an der Soja verdienen hauptsächlich …
Hallo und Willkommen zum ondainfo 160! Nach der vielseitigen G8-Berichterstattung widmen wir uns diesmal wieder einzig und allein Lateinamerika. Nach einer aktuellen Meldung aus Oaxaca richtet sich unser Blick …
“Sin maiz, no hay país” – “Ohne Mais geht nichts hier im Land”. Diesen Satz hört man in Mexiko häufig, wenn über die Zukunft des wichtigsten …
Das Geschäft läuft gut, im Januar lag der Ananasexport aus Costa Rica fast 70 Prozent höher als im Jahr zuvor. In der nördlichen Karibikregion gedeiht die Frucht aus der Familie der …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 411 vom 03. Dezember 1999 Inhalt VENEZUELA „Jesus würde für ‚Ja‘ stimmen“ – …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 355 vom 25. September 1998 Inhalt KUBA/BOLIVIEN Tania la Guerillera findet ihre letzte Ruhe auf Kuba MEXIKO Folgen der …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 326 vom 12. Februar 1998 Inhalt PERU Druck auf die Armen – Erzwungene Sterilisierungen Harte Kritik der …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 307 vom 18. September 1997 Inhalt MEXIKO Zapatist*innen im Aufbruch? – Versuchte Weichenstellungen KOLUMBIEN …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 289 vom 15. Mai 1997 Inhalt BOLIVIEN Koka-Bäuer*innen im Chaparé drohen mit Rebellion GUATEMALA …