
Lateinamerika onda-info 508
Bukele kann in El Salvador durchregieren – Urlaub trotz Pandemie in Mexiko – Mord an Transfrau in Argentinien – Oaxaca: Kampagne „Justicia para Heras Cruz“.
Bukele kann in El Salvador durchregieren – Urlaub trotz Pandemie in Mexiko – Mord an Transfrau in Argentinien – Oaxaca: Kampagne „Justicia para Heras Cruz“.
Radiosender informieren in der Pandemie etwa auf Mixtekisch, Triqui, Ixcatekisch und Chocholtekisch über die aktuelle Situation und Präventionsmaßnahmen.
Honduras: katastrophales Krisenmanagement nach Wirbelstürmen – 5G: nicht-kommerzielle Mobilfunknetze in indigenen Gemeinden in Oaxaca – neue Reihe: onda-history
Seit über drei Jahren hat die Gemeinde Ayutla in der Sierra Mixe im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca wegen eines Landkonflikts kein Wasser.
Die mexikanische Regierung solle eine Verfassungsreform durchführen, damit indigene Gemeinschaften als Rechtssubjekte anerkannt werden.
Mit dem Verbot des Verkaufs von Junk-Food an Minderjährige kämpft Oaxaca gegen Übergewicht und versucht, das Risiko schwerer Covid-19-Erkrankungen zu senken.
Mitarbeiterinnen der Organisation Consorcio, die sich im südmexikanischen Oaxaca de Juárez für Frauenrechte engagiert, fanden vor ihrem Büro einen Plastiksack mit Fleischstücken und Drohungen.
Laut der aktuellen Regierungsposition wird der Anbau von Genmais in Mexiko nicht erlaubt. Eine wirkliche Sicherheit gibt es aber aus mehreren Gründen nicht.
Cuando Andrés Manuel López Obrador asumió el cargo el 1 de diciembre de 2018, definió su administración como el periodo de la „Cuarta Transformación“. Con la implementación de extensos …
Im Dezember 2018 stellte Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador das „Programm zur Entwicklung des Istmo de Tehuantepec“ vor. Kernstück ist der sogenannte Tren Transístmico.
Mit der Umsetzung umfangreicher Infrastrukturprojekte will die Regierung die ökonomische Basis für den Wohlstand der Bevölkerung schaffen. Heute kommt zunehmend Kritik an Projekten wie dem Schnellzug …
Ixcateco ist eine indigene Sprache im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca. Sie wird nur noch von sechs Personen gesprochen und steht daher kurz davor, auszusterben.
Die südmexikanische Gemeinde Capulálpam de Méndez hat erfolgreich gegen die Erteilung mehrerer Bergbaukonzessionen auf ihrem Territorium geklagt.
17.02.2020 – Erstes Strafverfahren nach dem sogenannten Ley Olimpia im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca seit dessen Inkrafttreten im August 2020.
Wegen der hohen Zahl von Feminiziden fordern Parlamentarierinnen im südmexikanischen Oaxaca die Einrichtung einer Sonderstaatsanwaltschaft.
Frauenrechte in Oaxaca – Reinhörer: Radio 8 de Octubre in Costa Rica – Garífuna kämpfen in Honduras gegen Neoliberalismus und für Biodiversität
Oaxaca gehört zu den Bundesstaaten mit den höchsten Gewaltraten gegen Frauen. 2019 waren allerdings große Fortschritte für die Frauenrechte zu vermerken.
Der Umweltschützer Pablo López Alavez sitzt seit neun Jahren in Mexiko in Haft, weil er sich gegen Waldrodung in der Sierra Norte gewehrt hat.
Umweltschützer Pablo López Alavez kämpfte im Norden Mexikos gegen Waldrodung und sitzt seit neun Jahren im Gefängnis. Seine Frau Yolanda Pérez Cruz fordert seine Freiheit.
Yolanda Pérez Cruz vino de México a Europa para exigir la inmediata liberación de su marido Pablo López Alavez, el defensor de la naturaleza que está preso desde hace nueve años en México. Yolanda …
Soziale Aktivist*innen im mexikanischen Isthmus von Tehuantepec werden bedroht, verfolgt und arbeiten unter Lebensgefahr. Das hat eine Menschenrechtsmission bestätigt, die in der dritten Oktoberwoche im …
Das Parlament im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca hat am 25. September Schwangerschaftsabbrüche bis zur 12. Woche legalisiert. Damit ist Oaxaca nach Mexiko-Stadt der zweite Bundesstaat Mexikos, in dem …