
Mexiko Nach verschwundenen Frauen sucht niemand
Von Ana Alicia Osorio*. (Mexiko-Stadt/Veracruz, 04. April 2017, cimac). Sie und er verschwanden am gleichen Tag. Nach ihm wird gesucht, nach ihr nicht. Als die Mutter die Vermisstenanzeige bei der …
Von Ana Alicia Osorio*. (Mexiko-Stadt/Veracruz, 04. April 2017, cimac). Sie und er verschwanden am gleichen Tag. Nach ihm wird gesucht, nach ihr nicht. Als die Mutter die Vermisstenanzeige bei der …
(Mexiko-Stadt, 08. April 2017, poonal).- In der zweiten Märzhälfte bereiste eine Beobachter*innendelegation des 15 Organisationen umfassenden Netzwerks „Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko“ …
(Guatemala-Stadt , 08. November 2016, cerigua-poonal).- Am 15. November kommt die Karawane mittelamerikanischer Mütter auf der Suche nach ihren verschwundenen Töchtern und Söhnen zum zwölften Mal nach …
Von Dafne Moncada, El Ciudadano. (Santiago de Chile/Berlin, 26. August 2016, medio a medio-poonal).- Chiles Zivilgesellschaft verteidigt Gesetzesnovelle um die Kriminalisierung von Community-Radios zu …
(Caracas, 11. Juli 2016, telesur/poonal) – Das Strafgericht, das sich mit dem Massaker von Curuguaty befasst hat, hat am Montag, 11. Juli, elf Angeklagte für schuldig befunden. Vier von ihnen wurden …
Von Denis Mainka. (29. Mai 2016, amerika21.de).- In Argentinien sind am Freitag ranghohe Militärfunktionäre für Verbrechen im Rahmen der Geheimoperation „Condor“ in den 1970er und 1980er Jahren …
Von Nils Brock ( Rio de Janeiro, 16. März 2016, npl).- Radio Zapote, ein Freies Radio, ein Community-Radio, das seit 15 Jahren aus der Staatlichen Hochschule für Antropologie und Geschichte (ENAH) im …
von Jutta Blume (Berlin, 09. Dezember 2015, npl).- Nach Angaben der UNO ist Honduras das Land mit der höchsten Frauenmordrate der Welt. Damit hat es Mexiko und Guatemala diesen traurigen Rang abgelaufen. …
(Montevideo, 02. November 2015, comcosur/poonal).- Am 15. Oktober 2015 wurde das freie und selbstverwaltete Radio Manque in Rancagua, ca. 100 Km südlich der chilenischen Hauptstadt Santiago, durchsucht …
von Leticia Hillenbrand (17. Februar 2014, amerika21.de).- Der mexikanische Senat hat ein neues Anti-Terror-Gesetz mit einer eindeutigen Mehrheit von 83 Stimmen verabschiedet. Dagegen stimmten nur 22 …
(Mexiko-Stadt, 23. Januar 2014, cimac–medio a medio-poonal).- Der Oberste Gerichtshof in Mexiko ordnete am 23. Januar die sofortige Freilassung von Adriana Manzanares Cayetano an, einer jungen Indigenen …
(Buenos Aires, 18. Dezember 2013, púlsar–the clinic-poonal).- Die Abgeordnetenkammer hat Ende des vergangenen Jahres den als „Hinzpeter-Gesetz“ (Ley Hinzpeter) bekannt gewordenen …
von Ute Löhning (Berlin, 17. November 2013, poonal-la diaria-comcosur).- Uruguay tut sich schwer mit der Aufarbeitung von Menschenrechtsverbrechen aus der Zeit der Militärdiktatur von 1973 bis 1985. …
(Buenos Aires, 26. Juni 2013, púlsar).- Die Favelas von Maré wurden am 24. Juni von verschiedenen Einheiten der Militarisierten Polizei des Staates Rio de Janeiro PMERJ (Polícia Militar do …
(Lima, 19. November 2011, servindi/poonal.-) Die ehemalige Kommunikationsministerin Mónica Chuji ist am 24. November in erster Instanz zu einem Jahr Haft und einer Geldstrafe von 100.000 US-Dollar …
von Giorgio Trucchi (Fortaleza, 06. Oktober 2011, adital-poonal).- Am 5. Oktober um 10:30 Uhr schossen Unbekannte auf Pedro Alfredo Matamoros Bonilla und Heder Jael Sánchez Cruz. Sie wurden mit schweren …
von Alejandro Pacheco (Buenos Aires, 10. Mai 2010, púlsar).- Das Parlament des im Südosten Mexikos gelegenen Bundesstaates Veracruz hat in zweiter Abstimmung eine Gesetzesänderung abgelehnt …
von Andreas Behn (Berlin, 12. Dezember 2009, npl).- Nach langwierigen Parteistreitigkeiten ist der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (CPI) zur Landlosenbewegung MST am Mittwoch (9. Dezember) offiziell …
Wir schleichen uns mit großen Schritten auf die 200 zu. Wir präsentieren euch heute nämlich schon die 196. Ausgabe des ondainfos. Auch diesmal haben wir uns wieder bemüht, eine …
von Luna Paz, Mexiko-Stadt (Berlin, 27. Oktober 2008, npl).- Gut zwei Wochen vor den Kommunalwahlen am 9. November befindet sich Nicaragua in einer politischen Krise, bei der eine sich als „Linke“ …
(Guatemala-Stadt, 11. Oktober 2008, cerigua).- Die Kriminalisierung der sozialen Bewegungen in einigen Gemeinden Guatemalas kehre zurück und nehme Formen an, die an die Zeit der Militärdiktatur …
(Rio de Janeiro, 28. Juli 2008, púlsar).- Die nachgewiesenen Fälle von Kriminalisierung sozialer Bewegungen in Brasilien in den vergangenen Monaten sollen nun bei den Vereinten Nationen und der …