Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Hochland

Foto: Alex Proimos
CC BY 2.0

Ecuador Wasser, Vielfalt und Leben: ja, Bergbau: nein. Cuenca hat gewählt.

Die Konsultationen zur Bergbauindustrie brachten eindeutige Ergebnisse: Über 80% stimmen gegen Minenprojekte und für den Schutz der Umwelt.

poonal

28. Februar 2021

guate femicidios. Foto: Noticias Aliadas

Guatemala Gerichte für Femizide: ein Funke der Hoffnung

von Louisa Reynolds (Lima, 04. April 2014, noticias aliadas).- Am 15. März 2013 um etwa 9.30 entfernte sich die 18-jährige Estéfani Julissa Estrada Neill, Jurastudentin aus dem Departamento …

poonal

27. Mai 2014

peru mineria-ilegal. Foto: Pulsar

Peru Informeller Bergbau nimmt weiter zu

(Rio de Janeiro, 16. Dezember 2013, púlsar).- Erneut haben sich verschiedene politische und soziale Organisationen in Peru besorgt über den illegalen Bergbau im Land gezeigt, der unkontrolliert …

poonal

17. Dezember 2013

Honduras Stimmen gegen Landraub – Community Radios in Honduras

Ob an der tropischen Karibik-Küste, im grünen Hochland oder auf einer Insel im Pazifik – Community Radios haben in Honduras Konjunktur. Es gibt sie nicht erst seit dem Putsch im Jahr 2009, als …

onda

18. September 2013

Da werden Erinnerungen wach. Foto: TeleSur

Argentinien Warnung vor der Kältewelle

(Havanna, 22. Juli 2013, prensa latina/telesur/poonal).- Der nationale Wetterdienst Boliviens hat die Bevölkerung am 22. Juli 2013 aufgerufen, angesichts der in dieser Woche immer stärker werdenden …

poonal

22. Juli 2013

Foto: Servindi

Peru Ein Schritt vor, zehn zurück… Politisches Tauziehen um das Recht auf vorherige …

von Andreas Wolf, Lima (Berlin, 24. Juni 2013, npl).- Im September 2011 hat Peru als erstes Land Lateinamerikas ein Gesetz zur vorherigen Konsultation indigener Völker verabschiedet. Trotz einiger …

poonal

24. Juni 2013

Bolivien Bolivien: Antennen in den Anden

Die Sendeantennen und UKW-Frequenzen, die das Radio lange Zeit auszeichneten, hätten ausgedient hört man nicht selten. In den Zeiten des Hochgeschwindigkeitsinternets sind immer mehr Menschen Tag und …

onda

21. November 2012

Maisvielfalt / archivo de proyectos, cc-by-sa 2.0, flickr

Mexiko Wer Wind sät – Genmais im Norden Mexikos

von Ana de Ita (Mexiko-Stadt, 19. November 2011, la jornada/poonal).- In Mexiko soll die Maisproduktion um dreieinhalb Millionen Tonnen geringer ausfallen als ursprünglich erwartet. Grund dafür sind …

poonal

23. November 2011

Ecuador Indígena-Dachverband der Kichwa (ECUARUNARI) bricht Dialog mit der Regierung …

(Buenos Aires, 08. Januar 2010, púlsar).- Der Indígena-Dachverband von Organisationen der Kichwa aus dem ecuadorianischen Hochland ECUARUNARI (Confederación de los Pueblos de Nacionalidad …

poonal

20. Januar 2010

Bolivien Wasserspiegel des Titicaca-Sees sinkt

(La Paz, 09. November 2009, bolpress).- Die bolivianische Regierung hat vor den Folgen des sinkenden Wasserspiegels des Titicaca-Sees gewarnt, der sich im peruanisch-bolivianischen Hochland befindet. Der …

poonal

18. November 2009

Guatemala Ressource Spanisch: Kleine Sprachschulen in Quetzaltenango, Guatemala

Für 500 Millionen Menschen auf der Welt ist Spanisch Muttersprache. Mit der Globalisierung und dem Zusammenwachsen der Europäischen Union hat das Spanische auch als Fremdsprache einen Boom erfahren. …

onda

14. September 2009

Guatemala HIV/Aids verbreitet sich unter Indígenas – kulturell angemessene …

von Louisa Reynolds (Lima, 30. Juli 2009, noticias aliadas).- Die Ortschaft Almolonga im Hochland Guatemalas ist auch als die „wundersame Stadt“ bekannt. Vor mehr als 30 Jahren war der im …

poonal

10. August 2009

Bolivien Sand im Getriebe? Fair Trade mit Bolivien boomt, doch Produzent*innen haben nicht …

von Thomas Guthmann (Berlin, 12. Juni 2009, npl).- Als Lidl vor gut drei Jahren fair gehandelten Kaffee in seine Filialen holte, hagelte es von Seiten der Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen wie …

poonal

12. Juni 2009

Lateinamerika III Amerikanisches Sozialforum wendet sich gegen offenen Tagebau in …

Die Maya haben eine lange Geschichte der Ausbeutung und Unterdrückung hinter sich. Während der Kolonialisierung raubten die Spanier Gold und Silber und alles, was sie finden konnten. Später kam …

onda

16. Oktober 2008

Lateinamerika Amerikanisches Sozialforum in Guatemala: Hintergrund zu besetzten Gemeinden im …

Hintergrundbeitrag anlässlich des Amerikanischen Sozialforums vom 7.-12. Oktober in Guatemala 12 Jahre nach dem offiziell verkündeten Ende des Krieges warten die guatemaltekischen Landlosen immer …

onda

4. Oktober 2008

Argentinien onda-info 190

Es ist Sommer in Berlin, oder es sollte Sommer sein und weil kein Sommer ist in Berlin und weil es in dieser lausigen Stadt noch nicht mal ein freies Radio gibt, haben viele von uns ondistas das Weite gesucht, …

onda-info

12. August 2008

Bolivien onda-info 189 – Bolivien Spezial

Am Sonntag, den 10. August stellt sich Evo Morales dem Bürgervotum. Dann entscheidet sich, ob die Politik des ersten indigenen Präsidenten Boliviens weiterhin von einer Mehrheit der Bürger*innen …

onda-info

29. Juli 2008

Deutschland Proyecto Payasos – Spielerische AIDS-Prävention im Hochland …

Gerade ist in Mexico die 17. Welt-Aids-Konferenz zu Ende gegangen, die erste Aids-Konferenz in Lateinamerika. Und das obwohl Aids in lateianerika ein ebenso dringliches, wie tabuisiertes Thema ist. Gerade …

onda

28. Juli 2008

Guatemala Visan – eine besetzte Gemeinde im Hochland Guatemalas

12 Jahre nach dem offiziell verkündeten Ende des Krieges warten die guatemaltekischen Landlosen immer noch auf die im Friedensabkommen festgelegten Maßnahmen zur Landumverteilung – vergeblich. …

10. Juni 2008

Argentinien onda-info 152

Bemvindos ê bemvindas zum 152. ondainfo. Der Karneval ist gelaufen. Jecken und Sambistas sind allerseits im Alltag abgetaucht. In Deutschland rätselt man längst wieder über das …

onda-info

27. Februar 2007

Costa Rica onda-info especial – Aids in Lateinamerika

Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Während in Deutschland wie in allen westlichen Demokratien der Anstieg der Neuinfektionen unter jungen Schwulen Besorgnis erregt, droht immer mehr ärmeren …

onda-info

27. September 2006

Poonal Nr. 493

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischen Agenturen vom 14. September 2001 Inhalt SONDERTHEMA: Kommentare und Stellungnahmen SONDERTHEMA: Kommentare und Stellungnahmen zu Von …

poonal

14. September 2001

Poonal Nr. 456

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 456 vom 17. November 2000 Inhalt   – weiterhin die Bitte um Spenden zur Qualitätssicherung: – …

poonal

17. November 2000

Poonal Nr. 303

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 303 vom 21. August 1997 Inhalt GUATEMALA Gesetz über Gemeindegerichte passiert erste Hürde Dokumentation: …

poonal

21. August 1997

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links