Amerikanisches Sozialforum in Guatemala: Hintergrund zu besetzten Gemeinden im Hochland Guatemalas

Hintergrundbeitrag anlässlich des Amerikanischen Sozialforums vom 7.-12. Oktober in Guatemala

12 Jahre nach dem offiziell verkündeten Ende des Krieges warten die guatemaltekischen Landlosen immer noch auf die im Friedensabkommen festgelegten Maßnahmen zur Landumverteilung – vergeblich.
2006 besetzten 150 indigene Kleinbauernfamilien schließlich ein Stückchen Land in der bürgerkriegszerrütteten Region Ixil im Department Quiché – einer einstigen "Guerillahochburg" -, um ihrer gerechten Forderung nach Land Nachdruck zu verleihen, bzw. – selbst Fakten zu schaffen…
Seither bemühen sich die Anwohnerinnen um die Legalisierung der Gemeinde – die Regierung jedoch läßt seit dem Wahlkampf nichts mehr von sich hören. Die Ixiles sind frustriert und dennoch voller Hoffnung und Mut. Anfang des Jahres 2008 war Onda vor Ort.

Kurze Bitte an die Kolleg*innen der Freien Radios: Wenn Ihr Hintergrundbeiträge und aktuelle Reportagen vom FSA in Guatemala sendet, dann gebt uns doch bitte kurz Bescheid: Am Besten eine kurze Mail an ondainfo@npla.de schicken mit kurzer Angabe, was Ihr gesendet habt. Das würde uns ungemein für die Projektdokumentation helfen. Vielen Dank, Euer MatracOnda-Kollektiv

CC BY-SA 4.0 Amerikanisches Sozialforum in Guatemala: Hintergrund zu besetzten Gemeinden im Hochland Guatemalas von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.