Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Familie

Foto: Yailén Ruz via SEMlac

Kuba Fotografin dokumentiert das Glück familiärer Vielfalt

Die Fotografin Yailén Ruz hält in ihren Fotografien den Alltag von Kindern in nicht-heteronormativen Familien fest.

poonal

10. Juni 2023

Bessere Aussichten für queere Menschen auf Kuba? Regenbogen in der Stadt Trinidad / Foto: Rob Oo via Flickr (CC BY 2.0)

Kuba Neues Familienrecht – Mehr Rechte für LGBTIQN-Personen

Interview mit der Feministin und LGBTIQN-Aktivistin Sam Olazábal aus Havanna über das gewonnene Referendum und die Lücken des neuen Familiengesetzes.

poonal

6. Oktober 2022

Bild von Boris Štromar auf Pixabay

Kuba Ehe für alle und Adoption für gleichgeschlechtliche Paare legalisiert

Die Kubaner*innen haben ein entsprechendes Gesetzespaket in einem Referendum angenommen. Es regelt auch die Leihmutterschaft und verbietet Kinderehen.

poonal

28. September 2022

Guatemala desaljo-ingenio-chabil Utzay. Foto: Archiv

Guatemala Polochic: die ersten 30 Familien umgesiedelt

(Guatemala-Stadt, 14. Dezember 2013, cerigua).- Der kämpferische Einsatz der betroffenen guatemaltekischen Gemeinden und die landesweite und internationale Solidarität für die 2011 aus dem Tal …

poonal

17. Dezember 2013

Alberto Mechoso Mendez wurde Ende Dezember bestattet / lr21.com.uy

Uruguay Sterbliche Überreste des Diktaturopfers Alberto Mechoso an Familie …

(Venezuela, 28. Dezember 2012, telesur).- Die sterblichen Überreste des uruguayanischen Staatsbürgers Alberto Mechoso, der zu Zeiten der Operation Cóndor (Operación Condor) im September …

poonal

28. Dezember 2012

Prekärer Wohnraum in Rosario, Sante Fe (Argentinien) / Gustavo lu7frb CC BY-NC-SA 2.0, Flickr

Lateinamerika Jede dritte Familie ohne angemessenen Wohnraum

(Lima, 16. August 2012, noticias aliadas-poonal).- Das Fehlen von adäquatem Wohnraum in Lateinamerika und der Karibik ist trotz des seit mehr als zehn Jahren anhaltenden ökonomischen Wachstums …

poonal

17. August 2012

Argentinien onda-info 275

Das argentinische Medienkollektiv lavaca berichtet in ihrer Radiosendung Decí mu über dominikanische Immigrantinnen, die als Sexarbeiterinnen in Argentinien leben. Wir haben diese Sendung für …

onda-info

10. Januar 2012

Argentinien onda-info-Spezial 274a: Frauen in argentinischen Gefängnissen

Ezeiza ist nicht nur der internationale Flughafen von Buenos Aires. In Ezeiza befindet sich auch ein großer Teil argentinischer Staatsgefängnisse für Frauen. Wer sind eigentlich diese Frauen? …

onda-info

27. Dezember 2011

Argentinien onda-info-Spezial 274b: Frauen in argentinischen Gefängnissen

In diesem zweiten Teil des onda-info-Spezials über Frauengefängnisse in Argentinien stellen wir euch eine spezielle Insassin des Frauengefängnis in Ezeiza vor: Karina Germano, besser bekannt …

onda-info

27. Dezember 2011

Argentinien Frauen in argentinischen Gefängnissen Teil 1

Ezeiza ist nicht nur der internationale Flughafen von Buenos Aires. In Ezeiza befindet sich auch ein großer Teil argentinischer Staatsgefängnisse für Frauen. Wer sind eigentlich diese Frauen? …

onda

27. Dezember 2011

Argentinien Frauen in argentinischen Gefängnissen Teil 2

In diesem zweiten Teil des onda-info-Spezials über Frauengefängnisse in Argentinien stellen wir euch eine spezielle Insassin des Frauengefängnis in Ezeiza vor: Karina Germano, besser bekannt …

onda

27. Dezember 2011

Peru Erinnert euch! Frauenkollektive demonstrieren gegen Fujimori-Familie

(Fortaleza, 27. April 2011, adital/poonal).- Etwa 1.000 Mitglieder des Zusammenschlusses „Für die Würde der Frauen: Nein zu Keiko“ (Mujeres Dignidad: No a Keiko) demonstrierten am 27. …

poonal

5. Mai 2011

Mexiko Presunto Culpable

In Mexiko ist der Dokumentarfilm „Presunto Culpable“ (mutmaßlich schuldig) derzeit in aller Munde. Der Film zeigt anhand eines Mordfalles und des Beschuldigten Antonio Zúñiga, …

onda

12. März 2011

Mexiko 250 Familien in Mexico D.F. geräumt

von Alejandro Pacheco (Rio de Janeiro, 04. Januar 2011, púlsar).- Geschützt von Zäunen und von Spezialeinheiten der Polizei begannen Bautrupps am Samstag, den 1. Januar mit der Einebnung von …

poonal

5. Januar 2011

Guatemala 90 Maya-Familien holen sich ihr Land zurück

von Nelton Rivera (Buenos Aires, 28. Juni 2010, púlsar).- Im guatemaltekischen Department Alta Verapaz sind 90 Bauernfamilien des Maya-Volkes der Q`eqchi` auf Ländereien der Finca San Miguel …

poonal

30. Juni 2010

Deutschland onda-info 236

Mexiko: Comité Cerezo/ Nicaragua: Radioprojekt für würdige Kinderarbeit/ Mexiko: Widerstand gegen Umweltprojekte kriminalisiert  

onda-info

15. Juni 2010

Brasilien Obdachlose Familien besetzen leerstehende Gebäude in São Paulo

(Fortaleza, 26. April 2010, adital).- Rund 2.000 Familien der Organisation Bund für den Kampf um eine Wohnung (Frente de Lucha por Vivienda) besetzten am Morgen des 26. April leerstehende Gebäude im …

poonal

28. April 2010

Bolivien CIDH–Bericht: 600 Guaraní–Familien im Chaco leben in Sklaverei

(Lima, 22. April 2010, noticias aliadas).- Die Interamerikanische Kommission für Menschenrechte CIDH (Comisión Interamericana de Derechos Humanos) äußert sich in einem Bericht vom 20. …

poonal

25. April 2010

Guatemala Vertreibung von Maya-Familien an der Grenze zu Mexiko

(Fortaleza, 16. Juni 2008, adital).- Die landesweite Koordination der Indígenas und Bauern Guatemalas CONIC (Coordinadora Nacional Indígena y Campesina) hat am 13. Juni die gewaltsame Vertreibung …

poonal

19. Juni 2008

Honduras Poonal Nr. 225

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 225 vom 10. Januar 1996 Inhalt MEXIKO Zapatist*innen wollen neue politische Bewegung gründen Führung der …

poonal

10. Januar 1996

Poonal Nr. 224

Deutsche Ausgabe des w÷chentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 224 vom 20. Dezember 1995 Inhalt VENEZUELA Doch Sieg für Causa R LATEINAMERIKA Die Rechte der Kinder (Teil I) …

poonal

20. Dezember 1995

Poonal Nr. 222

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 222 vom 6. Dezember 1995 Inhalt HAITI Aristide tritt im Februar zurück Präsidentschaftswahlen MEXIKO US-Firma …

poonal

6. Dezember 1995

Poonal Nr. 220-221

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 220/221 vom 29. November 1995 Inhalt KUBA Rußland will Atomkraftwerk fertigstellen Neue Gespräche mit USA …

poonal

29. November 1995

Poonal Nr. 219

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 219 vom 16. November 1995 Inhalt KUBA Besuch von US-Kriegsveteranen Einreiseerleichterungen für Exilierte HAITI …

poonal

16. November 1995

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links