Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Search Results for: Falsos positivos

Jugendliche

Kolumbien Regierung muss Opfer der „falsos positivos“ entschädigen

(Caracas, 14. Februar 2017, telesur).- Am 14. Februar gab das kolumbianische Verfassungsgericht bekannt, dass die Regierung sich nicht ihrer Verantwortung gegenüber den außergerichtlichen Hinrichtungen, den …

poonal

18. Februar 2017

"Wer gab den Befehl?" Wegen diesem Wandbild geht die kolumbianische Armee juristisch gegen MOVICE vor. Foto: Contagio Radio

Kolumbien Verfassungsgericht genehmigt umstrittenes Wandbild

Das Wandbild entstand in Gedenken an die „falsos positivos“ – zivile Opfer, die während des bewaffneten Konfliktes vom kolumbianischen Militär ermordet wurden.

poonal

13. November 2021

"Wahrheit!" - Kundgebung von Frauen und LGBTIQ* für Aufklärung und Gerechtigkeit nach dem bewaffneten Konflikt / Foto: Comisión de la Verdad

Kolumbien Wahrheit als „Dialog, Übereinkunft und Versöhnung“

Die kolumbianische Wahrheitskommission hat kürzlich ihre wichtigsten Empfehlungen für die Umsetzung des Friedensabkommens vorgestellt. Der zukünftige Präsident Petro nahm sie entgegen.

poonal

30. Juni 2022

Kolumbien Gustavo Petro oder Rodolfo Hernández?

Kolumbien zwischen erster und zweiter Wahlrunde um die Präsidentschaft: Warum es für das Linksbündnis Pacto Histórico und seinen Kandidaten Gustavo Petro knapp werden könnte.

poonal

3. Juni 2022

Mexiko „Wo sind sie?“ – mehr als 100.000 Verschwundene im Land

Das Ausmaß des Verschwindenlassens hat in Mexiko eine traurige Schwelle überschritten. Ein Bericht über die Geschichte der Verschwundenen und den Kampf ihrer Angehörigen um Wahrheit.

poonal

25. Mai 2022

Kolumbien Streit um Massaker in Putumayo geht weiter

Am 28. März wurden bei einer Militäroperation im kolumbianischen Department Putumayo elf Menschen getötet. Trotz zahlreicher Hinweise, dass es sich bei den Opfern um unbewaffnete Zivilist*innen handelt, …

poonal

4. Mai 2022

Kolumbien Militär soll Massaker in Putumayo verübt haben

Bei einem Militäreinsatz in der südkolumbianischen Provinz Putumayo sterben elf Menschen. Doch die laut Militär im Kampf gefallenen „Kriminellen“ waren vermutlich unbewaffnete …

poonal

5. April 2022

Kolumbien „Das Land ist in den Händen eines Soziopathen“

Die mehrteilige kolumbianische Doku-Serie „Matarife“ beschreibt detailliert die Verstrickungen des kolumbianischen Ex-Präsidenten Álvaro Uribe Vélez in zahlreiche Verbrechen der jüngeren …

poonal

25. Februar 2022

Kolumbien „Der Staat tötet Menschen aus Berechnung“

(Montevideo, 8. Januar 2022, la diaria).-  Der diesjährige Preis für den Kampf um Menschenrechte und Solidarität der uruguayischen Mario-Benedetti-Stiftung ging an die kolumbianische …

poonal

12. Januar 2022

Kolumbien „Wir wollen die Wahrheit wissen“

Die Kolumbianerin Luz Marina Hache Contreras von der Bewegung der Opfer von Staatsverbrechen MOVICE spricht über das Verschwindenlassen und Straflosigkeit in Kolumbien.

poonal

4. Oktober 2021

Kolumbien Protestwelle für eine Neue Normalität

Der landesweite Streik wurde zur größten Protestwelle in der jüngsten Geschichte Kolumbiens. Wir erfahren, wie die Kolumbianer*innen auf die Pandemie und die Kriegserklärung des Staates reagieren.

onda

22. Juni 2021

Kolumbien Estallido social para una nueva normalidad

El 28 de abril pasado se llevó a cabo el Paro Nacional en Colombia. Lo que iba a ser una jornada de protesta se transformó en la movilización ciudadana más extensa en la historia reciente del …

matraca

31. Mai 2021

Kolumbien „Wir lassen uns nicht zum Schweigen bringen“

Bei den mittlerweile zwei Wochen andauernden Protesten in Kolumbien spielen Kleinbäuer*innen und Indigene eine zentrale Rolle.

poonal

12. Mai 2021

Paraguay Zwei argentinische Mädchen von Spezialeinheit ermordet

Die Leichen zweier Mädchen wurden posthum mit Guerilla-Uniformen bestückt und eilends begraben. Die argentinische Regierung fordert Aufklärung.

poonal

12. September 2020

Ecuador Wer sind die Todesopfer des Streiks in Ecuador?

Elf Menschen kamen während des landesweiten Streiks im Oktober in Ecuador ums Leben oder wurden umgebracht. Wer waren diese Menschen? Wer ist für ihren Tod verantwortlich?

poonal

26. Januar 2020

Kolumbien Der Fall Dimar Torres: Zahl ermordeter ehemaliger FARC-Kämpfer steigt auf …

Am 22. April wurde der Kleinbauer Dimar Torres Arévalo von dem Unteroffizier Daniel Gómez, einem Mitglied der Militäreinheit „Tarea Vulcano“ nahe der Gemeinde Convención im kolumbianischen Department …

poonal

21. Mai 2019

Kolumbien Kunst! – Mit Pinseln gegen das Vergessen

„Das Kunstkollektiv M.A.L. sieht den Prozess der Erinnerung als etwas Lebendiges und Kollektives, der die Kraft hat etwas zu verändern, um die „offizielle“ Geschichtsschreibung zu erweitern. Wir …

poonal

10. Januar 2019

Kolumbien Kolumbien: Studie bringt zehntausend staatliche Verbrechen unter der Regierung Uribe …

In einem Gespräch mit Omar Eduardo Rojas Bolaños, Co-Autor des Buches “Außergerichtliche Hinrichtungen 2002-2010. Blinder Gehorsam auf fiktiven Schlachtfeldern.”, erzählt er über die staatlichen …

poonal

29. Juni 2018

Kolumbien Kolumbien: Studie bringt zehntausend staatliche Verbrechen unter der Regierung Uribe …

In einem Gespräch mit Omar Eduardo Rojas Bolaños, Co-Autor des Buches “Außergerichtliche Hinrichtungen 2002-2010. Blinder Gehorsam auf fiktiven Schlachtfeldern.”, erzählt er über die staatlichen …

poonal

21. Juni 2018

Kolumbien Was passiert nach dem Friedensschluss?

von Darius Ossami (Berlin, 28. Dezember 2016, npl).- Die Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerillaorganisation FARC dauern nun schon drei Jahre. Begleitet von großer …

poonal

3. Januar 2016

Kolumbien Verantwortung von Militärs für Morde in Kolumbien belegt

von Ani Dießelmann (09. August 2015, amerika21.de).- Die kolumbianische Zeitschrift “Semana” hat unlängst den Mitschnitt eines Telefongesprächs zwischen zwei Soldaten der …

poonal

9. August 2015

Kolumbien Proteste in Berlin wegen Verhaftungswelle gegen linke Aktivist*innen

von Darius Ossami KOLUMBIEN (Berlin, 21. Juli 2015, poonal).- Am 20. Juli fand auf dem Pariser Platz in Berlin, inmitten von hunderten Tourist*innen, eine kleine Kundgebung gegen die Repression in Kolumbien …

poonal

21. Juli 2015

Kolumbien Interview: Verlauf der Friedensverhandlungen

von Andrea Martínez KOLUMBIEN (Montevideo, 03. Juni 2015, la diaria).- Javier Calderón Castillo ist Soziologe M. A., Doktor der Sozialwissenschaften und seit 2006/2007 Mitglied von Colombianos y Colombianas …

poonal

3. Juni 2015

Kolumbien Tomatenstarker Empfang für Uribe

(Venezuela, 21. Januar 2014, telesur).- Der kolumbianische Ex-Präsident Álvaro Uribe Vélez, der wieder für den Senat kandidiert, wurde am 20. Januar auf dem Hauptplatz von Soacha in der …

poonal

21. Januar 2014

Filter

    • Von
    • Bis
  • Zurücksetzen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links