
Haiti Sexuelle Gewalt in Flüchtlingslagern
(Lima, 21. November 2013, noticias aliadas).- Nach dem Erdbeben in Haiti vom 12. Januar 2010 mussten über eine Million Menschen in Flüchtlingslager ziehen, wo bis heute noch immer mehr als 350.000 …
(Lima, 21. November 2013, noticias aliadas).- Nach dem Erdbeben in Haiti vom 12. Januar 2010 mussten über eine Million Menschen in Flüchtlingslager ziehen, wo bis heute noch immer mehr als 350.000 …
(Lima, 08. November 2013, noticias aliadas).- In Guatemala hat etwa jedes fünfte Neugeborene eine Mutter, die jünger als 19 Jahre ist. Dies geht aus neuen Erhebungen hervor, die das Observatorium …
(Fortaleza, 15. Oktober 2013, adital).- MenschenrechtsaktivistInnenen sowie Verbände von Trans*Personen haben die allgemeine Gewalt und die wachsende Zahl an Morden an Transsexuellen, Transgender und …
von Aída Suárez Chávez und Itzel Fernández García (Mexiko-Stadt, 05. August 2013, cimac).- Schon mit 15 Jahren weiß Laura durch ihre Freundinnen Bescheid: Um Küsse …
von Helen Hernández Hormilla (Quito, 24. Juni 2013, alai).- Das Leben von Adela – bis dahin eine Krankenschwester im Krankenhaus María Escobar Laredo der Fischergemeinde Caibarién in …
von Miguel Ángel López (Berlin, 28. April 2013, otramérica).- Der Senat des kolumbianischen Parlaments hat ein weiteres Mal die Exklusion als politische Tatsache verankert. Am 24. April …
von Rogéria Araújo (Fortaleza, 06. Februar 2013, adital-poonal).- Trotz Bildungskampagnen und den immer besser organisierten Bewegungen zur sexuellen Vielfalt ist Homphobie noch immer eine …
Zum Jubiläums-onda-info, nämlich zum 300.(!!!) haben wir ausnahmsweise nur gute Nachrichten und zwar aus fast allen lateinamerikanischen Ländern aus dem Jahr 2012. Lasst euch …
(Montevideo, 23. Dezember 2012, la diaria-poonal).- Nachdem eine Regelung bei der peruanischen Polizei eine Welle der Entrüstung ausgelöst hatte, weil sie vorsah, dass homosexuelle Beziehungen von …
(Buenos Aires, 04. Dezember 2012, púlsar).- Eine gesetzgebende Kommission des uruguayischen Parlaments hat am 5. Dezember angekündigt, dass ein Gesetz zur Legalisierung von Ehen …
(Montevideo, 25. September 2012, la diaria-poonal).- „Tod@s de a pie“ lautete der gemeinsame Aufruf von Amnesty International und der Vereinigung der Trans*Personen Uruguays ATRU (Asociación …
von Antonio Medina (Fortaleza, 17. August 2012, adital).- Rafael Correa hat sich ehrlich gegenüber seinem Volk gezeigt: In der Onlineausgabe der Zeitung El Comercio war der ecuadorianische Präsident …
(Venezuela, 12. Juni 2012, telesur).- Vor kurzem wurde in Uruguay ein neuer und bisher nicht begangener Rechtsweg zur Anerkennung gleichgeschlechtlicher Ehen eingeschlagen. Ein Gericht in diesem Land hat die …
von Adriana Mújica M. (Mexiko-Stadt, 22. Januar 2012, cimac).- Der Regierung im Bundesstaat Morelos scheint es an Anti-Empfängnis-Dienstleistungen für Heranwachsende zu mangeln. Stattdessen …
(Buenos Aires, 20. Dezember 2012, púlsar).- Die ecuadorianische Sozialversicherung IESS (Instituto Ecuatoriano de Seguridad Social) hat vor wenigen Wochen erstmals die Zahlung einer Witwenrente an eine …
Das argentinische Medienkollektiv lavaca berichtet in ihrer Radiosendung Decí mu über dominikanische Immigrantinnen, die als Sexarbeiterinnen in Argentinien leben. Wir haben diese Sendung für …
von Dixie Edith (Lima, 19. September 2011, semlac).- Auch heute leiden Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans-Personen in Kuba unter Diskriminierung und Ausgrenzung. Für die Angehörigen der …
(Lima, 31. August 2011, semlac).- Jeden letzten Freitag im Monat nimmt Luisa Cárdenas ihre Töchter und Nichten an die Hand und geht mit ihnen ins Nationale Zentrum für Sexualerziehung Cenesex …
von Anayeli García Martínez (Mexiko-Stadt, 08. November 2011, cimac/poonal).- Nach einer Wartezeit von drei Jahren hat die Interamerikanische Kommission für Menschenrechte CIDH …
Kinderrechte in Mexiko-Stadt / Trans*Personen in Honduras nach dem Putsch / Bergbau und Widerstand in Zentralamerika
Gemeinsam mit seiner Kollegin Lili Andrea Nuñez hat der Filmemacher Fernando Reyes einen Film über transsexuelle Lebensrealitäten nach dem Putsch in Honduras im Jahr 2009 gedreht. Er …
von Alejandro F. Ludeña (Lima, 22. Juli 2011, noticias aliadas).- Im Laufe der letzten zwei Jahre wurden fast 40 LGBT-Personen ermordet. Während an vielen Orten der Welt Gay-Pride-Paraden …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.