
Chile Nach dem Referendum – Después el plebicíto
Wir veröffentlichen einen Mitschnitt der Veranstaltung „Chile nach dem Referendum“, die 3 Tage nach der Wahl am 28. Oktober 2020 stattfand. Die Diskussion wurde organisiert vom FDCL e.V., Cabildo …
Wir veröffentlichen einen Mitschnitt der Veranstaltung „Chile nach dem Referendum“, die 3 Tage nach der Wahl am 28. Oktober 2020 stattfand. Die Diskussion wurde organisiert vom FDCL e.V., Cabildo …
Unbekannte haben das Grab Victor Jaras mit Beleidigungen beschmiert. Die Grabschändung ist nicht die einzige Attacke auf Gedenkstätten in letzter Zeit.
Chile trauert in diesen Tagen um Mónica Echeverría, eine Frau, die in ihren fast 100 Lebensjahren nicht nur eine aufmerksame Kritikerin ihres Landes war, sondern viele kulturelle und politische Akzente …
Am 11. September 1973 wurde in Chile die demokratische Regierung Salvador Allendes und der Unidad Popular nach nur drei Jahren durch einen Staatsstreich jäh beendet. Das putschende Militär erhielt …
Nachruf Francisco Toledo – Bericht von der Unteilbar-Demo in Dresden – Interview über das Rechercheprojekt „Allendes Internationale“ – Alternativen zu staatlichen Oberschulen in …
Die Wandmaler*innen der Brigade Ramona Parra haben die Aussagen der konservativen Abgeordneten Camila Flores verurteilt. Diese hatte offensichtlich die Wandmaler*innen-Brigade mit einer bewaffneten Gruppe aus …
Unser crossmediales Rechercheprojekt untersucht die Lebensgeschichten internationaler Unterstützer des demokratischen Sozialismus in Chile. Geschichten über einen außergewöhnlichen …
Kurznachrichten und zwei Beiträge: Im argentinischen Patagonien schwelt seit vielen Jahren der Konflikt zwischen staatlicher Energiepolitik, Profitinteressen von Unternehmen und der lokalen Bevölkerung, die …
von César Joao Espinoza (Buenos Aires, 23. Oktober 2014, púlsar-poonal).- Die UN-Generalversammlung hat am 22. Oktober die Staaten Bolivien, El Salvador und Paraguay für drei Jahre in den …
von Marina González (Montevideo, 29. Januar 2014, la diaria).- Die neu gewählte Präsidentin Chiles, Michelle Bachelet, hat die Namen derjenigen Personen bekanntgegeben, die am 11. März …
von Giorgio Trucchi, San Salvador (Managua, 29. Januar 2014, LinyM–Opera Mundi).- Die kürzliche Forderung von Präsident Mauricio Funes an die Staatsanwaltschaft, sie möge die Existenz …
von Markus Plate (San José, 30. Januar 2014, voces nuestras).- Wenige Tage vor den Präsidentschaftswahlen am 2. Februar scheint sich in El Salvador die regierende, linke FMLN von der politischen …
(Venezuela, 07. Januar 2014, telesur-poonal).- Der Oberste Gerichtshof Chiles hat am 7. Januar die Untersuchungen zum Tod von Ex-Präsident Salvador Allende beendet. Noch am Vortag hatte das Gericht zwei …
Die Aufarbeitung der Verbrechen der Sektensiedlung Colonia Dignidad in Chile :: Studiogast: Jan Stehle (er erforscht die Verstrickung deutscher Behörden in die Verbrechen der Colonia Dignidad und ist …
(Buenos Aires, 21. Juni 2013, púlsar-ponal).- Bis Ende 2012 sind 8.170 Menschen aus El Salvador geflohen, 1.365 davon haben in anderen Staaten Asyl beantragt. Rund sieben Prozent der Asylanträge …
(Venezuela, 28. Dezember 2012, telesur).- Am 28. Dezember erließ der chilenische Richter Miguel Vásquez Haftbefehl gegen sieben ehemalige Militärs, die für die Ermordung des chilenischen …
von Laura Zierke, San José (San José, 26. März 2011, voces nuestras).- Der zweitägige Besuch von US-Präsident Obama in El Salvador wurde von Protesten sozialer Organisationen …
von Salvador del Río (Quito, 30. August 2010, alai).- Er kann sich seiner Verantwortung nicht entziehen: der mexikanische Präsident. In der Tat trägt er Verantwortung, wenn es um die geringe …
von Salvador González Briceño (Quito, 06. Juli 2010, alai).- Orientierungslos, wie es in den vergangenen Wochen der Fall war, wird Präsident Felipe Calderón ab jetzt der einsame …
von Torge Löding, San Salvador / San José (San José, 19. März 2009, voces nuestras).- Ausgelassene Freude und Erleichterung, das war die Reaktion der Menschen auf den Straßen von …
von Edgardo Ayala (Lima, 23. Oktober 2008, noticias aliadas).- Die linksgerichtete Nationale Befreiungsfront Farabundo Martí FMLN (Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional) steht …
In den vergangenen zwei Wochen beherrschte das Thema USA die Medienlandschaft: die Flutkatastrophe in New Orleans, aber auch der vierte Jahrestag der Anschläge vom 11. September prägten die …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.