
Lateinamerika onda-info 535
Wir stellen Euch den aus der Kultur ehemaliger Sklav*innen hervorgegangen brasilianischen Candomblé vor und berichten über digitale Sicherheit in Zeiten der Pandemie.
Wir stellen Euch den aus der Kultur ehemaliger Sklav*innen hervorgegangen brasilianischen Candomblé vor und berichten über digitale Sicherheit in Zeiten der Pandemie.
Die Königin der Samba wurde 91 Jahre alt. „Ich weiß nicht, ob ich mich als Star betrachte. Ich sehe mich als Söldner, als Arbeiterin der Musik.“
Mit seinem Fotobuch „Die Götter Bahias“ gibt der seit 20 Jahren in Salvador de Bahia lebende Autor Ruprecht Günther Einblicke die Welt des Candomblé.
Im Norden Perus haben Archäolog*innen ein 3.200 Jahre altes prähispanisches Wandgemälde entdeckt. Es wurde teilweise durch Landwirtschaft zerstört.
Die Anhängerschaft der Pfingstbewegung hat in Brasilien zügig zugenommen. Und ihr Einfluss auf Gesellschaft und Politik wächst stetig.
Evangelikale in Brasilien haben immer mehr Einfluss. Auch Präsident Bolsonaro wird von evangelikalen Pastoren massiv unterstützt. Beide eint die Leugnung der Coronakrise.
Afrokubanische Religionen zeigen sowohl Ablehnung als auch fortschrittliche Positionen gegenüber der Idee, Homosexuellen und Trans*personen einen Platz in ihrer Gemeinschaft einzuräumen.
Religiöser Groll macht dem Goethe-Institut im südbrasilianischen Porto Alegre zu schaffen. Statt Kulturschaffenden seien dort „Satanisten“ am Werk, sie sollten ihre „Ideologie der Hölle“ weit weg …
Von Andreas Behn, Rio de Janeiro. (Rio de Janeiro, 05. Dezember 2017, taz).- Marina Silva wird wieder kandidieren. Zum dritten Mal in Folge bringt sie das Parteienspektrum Brasiliens durcheinander. Denn die …
Von Andreas Behn, Rio de Janeiro. (Rio de Janeiro, 26. Oktober 2017, npl).- „Nein, die Mehrheit der Menschen in Rio de Janeiro will diese Ausstellung hier nicht haben!“ Bürgermeister Marcelo Crivella …
Auch wir Ondistas sind im Juli zum G20-Gipfel nach Hamburg gefahren. Und trafen uns mit Aktivist*innen aus Lateinamerika. Was diese über die Auswirkungen von Globalisierung und Freihandel zu berichten hatten, …
(Montevideo, 20. Juli 2017, la diaria).- Der haitianische Senat diskutiert seit 18. Juli einen Gesetzesentwurf, der die Eheschliessung zwischen Personen gleichen Geschlechts verbieten würde, wie die …
von Gerd Goertz (Mexiko-Stadt, 11. Februar 2016, npl).- Schon Tage vorher war es das beherrschende Thema in den mexikanischen Medien. Seit Freitag Abend, 12. Februar, hält sich Papst Franziskus zu einem …
von Cristiano Morsolin (Fortaleza, 17. Juli 2015, adital).- Magui Balbuena ist Kandidatin der Partei Kuña Pyrenda für das Amt der Vizepräsidentin von Paraguay und Mitglied sowie Gründerin des landesweiten …
von ceccam (Mexiko-Stadt, 9. Juli 2015, poonal).- Zwei Jahre nach der eingereichten Kollektivklage gegen die kommerzielle und experimentelle Aussaat von Genmais in Mexiko verweisen die Initiator*innen auf …
von Markus Plate ZENTRALAMERIKA – MEXIKO (Berlin, 24. März 2015, npl).- Die Migration aus Zentralamerika Richtung USA ist ein Milliarden Geschäft. Schlepper kassieren bis zu 9.000 Dollar für ihre …
von Rafael Mandressi URUGUAY-WELTWEIT (Montevideo, 19. Januar 2015, la diaria-poonal).- Vor ein paar Wochen, an Bord des Flugzeugs, das ihn zu den Philippinen bringen sollte, widmete Papst Jorge Bergoglio …
(Venezuela, 02. August 2013, telesur-poonal).- In Brasilien ist am 2. August ein neues Gesetz in Kraft getreten, wonach vergewaltigte Frauen ein Anrecht auf psychologische und medizinische Hilfe des …
von Andreas Behn (Berlin, 22. Juli 2013, npl).- Der Papst kommt nach Brasilien. Der Weltjugendtag (23. bis 28. Juli) in Rio de Janeiro ist Anlass der ersten großen Auslandsreise von Franziskus. Das Spektakel …
(Montevideo, 15. Februar 2013, la diaria-poonal).- In einem Gerichtsverfahren gegen Ex-Militärs wegen der Ermordung von zwei Priestern während der Militärdiktatur (1976-1983) kam das Gericht zu dem …
Das Radio der Zukunft: Offenes Spektrum – oder vom Menschenrecht auf Kommunikation | Kriminalisiert – das Recht auf den eigenen Körper? (Teil 2 Nicaragua) .
Gesundheitssystem in Mexiko / Abtreibung in Mexiko / Beratungsprojekt "Miriam: gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Frauen in Nicaragua