Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Hingucker
    • Klimakarte
    • Globale Krisen
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: REDD

Wem gehören die Erträge aus der Inwertsetzung des Waldes - zum Beispiel von guter Luft? / Foto: Selva Lacandonia, J. Paulo Carbajal Borges, cc-by-sa-2.0

Mexiko Verstrickungen: Die Aneignung der fremden Luft

Ana de Ita. (Mexiko-Stadt, 2. Dezember 2016, la jornada-poonal).- Die Skandale wegen der Plünderung indigener und bäuerlicher Territorien als Ergebnis von Energie- und Extraktivismus-Vorhaben, Megaprojekten, …

poonal

18. Dezember 2016

Abholzung im Amazonasgebiet. Foto: adital

Brasilien „Gefährliche Trendwende“ – Rasante Abholzung in Brasilien

Von Andreas Behn. (Rio de Janeiro/Berlin, 11. Dezember 2016, npl).- Brasilien sieht sich gerne als Vorreiter im Klimaschutz. Es werden ehrgeizige Emissionsreduzierungen verkündet und mit Stolz auf den seit …

poonal

11. Dezember 2016

Foto: pablo leautaud, cc-by-nc-2.0

Mexiko Naturschutzmultis haben es auf die Wälder der Campesinos abgesehen

Von Ana de Ita. (Mexiko-Stadt, 16. Oktober 2016, la jornada).- Die Initiative zur Verminderung von Emissionen durch Entwaldung und Schädigung von Wäldern REDD+ (Reducing Emissions from Deforestation and …

poonal

19. Oktober 2016

Lateinamerika onda-info 335

hallo und willkommen zum Onda Info 335! Wir haben bei Hitze und beginnendem Sommerloch die Zeit genutzt drei Beiträge für Euch zu basteln. Der ständige Konflikt zwischen Windenergie-Unternehmen und …

onda-info

22. Juli 2014

redd. Foto: Archiv

Lateinamerika Widerstand gegen Kohlenstoff-Cowboys

von Markus Plate (San José, 20. Juni 2014, voces nuestras).- Wie das Weltklima retten und gleichzeitig die Wälder im globalen Süden schützen. Die Staatengemeinschaft diskutiert auf ihren jährlichen …

poonal

21. Juni 2014

Honduras OFRANEH-Zentralbüro-Schild servindi

Honduras OFRANEH: Verletzung der Rechte der Garífuna bei UN-REDD-Programm

(Lima, 04. April 2013, servindi-poonal).- Die Organisation Gemeinschaft der Schwarzen Honduras OFRANEH (Organización Fraternal Negra Hondureña) hat in einer Erklärung den Ausschluss der Organisation OFRANEH …

poonal

6. April 2013

Panama Logo-coonapip

Panama Indígenas steigen aus REDD-Programm der UNO aus

(Lima, 21. März 2013, servindi-púlsar).- Der Dachverband der Indigenen Panamas COONAPIP (Coordinadora Nacional de Pueblos Indígenas de Panamá) ist aus dem Projekt REDD (Reducción de Emisiones por …

poonal

21. März 2013

redd. Foto: Archiv

Peru Indígenas üben Kritik an UN-Klimaschutzprogramm REDD

(Lima, 02. Dezember 2011, noticias aliadas).- Peruanische Indígena-Organisationen und das Forest Peoples Programme, eine internationale Organisation zur Verteidigung der Rechte von Urwaldvölkern, haben am …

poonal

16. Dezember 2011

Brasilien Soziale Bewegungen kritisieren Wachstumsmodell

(Berlin, 05. Oktober 2011, npl).- Acht Monate vor Beginn der UN-Konferenz über Nachhaltige Entwicklung, kurz Rio+20, haben Vertreter*innen von sozialen Bewegungen die Dominanz der industriellen Landwirtschaft …

poonal

5. Oktober 2011

Brasilien Treffen der indigenen Völker Amazoniens

von Camila Queiroz (Fortaleza, 18. August 2011, adital).- Die Stadt Manaus, Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Amazonas, war Austragungsort des Großen Treffens der Völker unter dem Motto …

poonal

20. August 2011

Brasilien Rio+20: Grüne Wirtschaft oder vegetarischer Tiger?

von Andreas Behn (Berlin, 19. Juli 2011, npl).- Am Aterro de Flamengo, einer aufgeschütteten Parklandschaft am Strand der Bahia de Guanabara, unweit des Innenstadt-Flughafens Santos Dumont, steht einsam und …

poonal

19. Juli 2011

Lateinamerika onda-info 249

Mexiko: UN-Klimakonferenz und die Alternativgipfel | Nicaragua: Frauen-Kooperative Nueva Vida Fair-Trade-Zone

onda-info

16. Dezember 2010

Mexiko Interview mit Miguel Valencia zu Aktion vor dem Kongresszentrum der COP 16 in Cancun …

Aktivist*innen starteten am 7. Dezember vor dem Kongresszentrum der Klimakonferenz in Cancun, der so genannten "COP16", eine Aktion. Über diese und die Auswirkungen des in Cancun beschlossenen …

onda

12. Dezember 2010

Interview mit Nicola Bullard, Focus on the Global South, Climate Justice …

Nicola Bullard (Focus on the Global South, Climate Justice Network) erläutert, was Klimagerechtigkeit bedeutet, die Kritikpunkte am Emissionshandel und am Waldschutzabkommen Redd+, kommentiert …

onda

11. Dezember 2010

Lateinamerika REDD – Wald-Handel fürs Klima? (Teil 1)

Was ist eigentlich REDD? Ein sinnvolles Waldschutzinstrument? Oder eine clevere Idee, um am Klimawandel zu verdienen? Das Thema REDD wird auch auf der UN-Klimaschutzkonferenz (COP-16)  im mexikanischen Cancun …

Gastbeiträge

7. Dezember 2010

Lateinamerika REDD – Wald-Handel fürs Klima? (Teil 2)

Was ist eigentlich REDD? Ein sinnvolles Waldschutzinstrument? Oder eine clevere Idee, um am Klimawandel zu verdienen? Das Thema REDD wird auch auf der UN-Klimaschutzkonferenz (COP-16)  im mexikanischen Cancun …

Gastbeiträge

7. Dezember 2010

Lateinamerika REDD – Wald-Handel fürs Klima? (Teil 3)

Was ist eigentlich REDD? Ein sinnvolles Waldschutzinstrument? Oder eine clevere Idee, um am Klimawandel zu verdienen? Das Thema REDD wird auch auf der UN-Klimaschutzkonferenz (COP-16)  im mexikanischen Cancun …

Gastbeiträge

7. Dezember 2010

Lateinamerika Interview mit Rebecca Harms, Co-Fraktionsvorsitzender der der Fraktion Grüne/EFA im …

ACHTUNG: Dieses Audio enthält nur die Antworten. Unten die Fragen. Die Antworten sind durch kurze Pausen voneinender getrennt. Das Interview wurde am Rande der Demo in Cancun Zentrum aufgenommen. 1 Die …

onda

7. Dezember 2010

Deutschland Klimagerechtigkeit: Chancen und Bedrohung für indigene Selbstbestimmung

Drei Monate vor den Klimaverhandlungen in Kopenhagen haben sich insbesondere die europäischen Regierungen noch nicht auf gemeinsame CO2- Reduktionsziele und Maßnahmen geeinigt. Indigene Bevölkerungsgruppen …

onda

16. September 2009

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Kreditkarteninformation
Dies ist eine SSL-gesicherte Zahlung.

Spendensumme: 5€

Follow Us

  • mastodon
  • facebook
  • X (twitter)
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links