Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: OAS

TRauerzug nach dem Massaker von Senkata. Foto: RONALDO SCHEMIDT / AFP)

Bolivien Ein Jahr nach den Massakern: Erinnerungen von Angehörigen und Opfern

„Es gibt eine Menge Beweise, die nicht aufgenommen wurden, weil es an politischem Willen mangelte. Was uns bleibt, ist die Hoffnung auf Gerechtigkeit.“

poonal

29. November 2020

Indigene protestieren im November gegen den Putsch in Bolivien. Foto: Gerardo Magallón/Desinformémonos

Bolivien US-Wissenschaftler: Wohl kein Wahlbetrug

US-Wissenschaftler: Boliviens Expräsident Morales hatte wohl bei den Wahlen am 20. Oktober 2019 einen Vorsprung von 10,5 Prozent vor dem Zweitplatzierten Mesa.

poonal

2. März 2020

matrimonio

Lateinamerika Meilenstein für Ehe für Alle und Trans*Personen

Der Interamerikanische Menschenrechtshof hatte sich die Menschenrechtscharta der Organisation Amerikanischer Staaten angeschaut und die Mitgliedsstaaten von Mexiko bis Argentinien um ihre Meinung gebeten. Und …

poonal

21. Januar 2018

CIDH-Mitarbeiter*in beim Ortsbesuch in Honduras, 2014 / Foto: Daniel Cima, CIDH, CC BY 2.0

Lateinamerika Die Menschenrechtsarbeit der CIDH bleibt unterfinanziert

Von Erika Harzer. (Berlin, 01. Dezember 2016, npl).- Egal, ob sich die Bewohner*innen des amerikanischen Kontinents direkt für Menschenrechte einsetzen, sich für Frauenrechte oder Rechte unterschiedlicher …

poonal

1. Dezember 2016

Der CIDH droht die Pleite / Foto: rootytootoot, CC BY-NC 2.0

Lateinamerika Ausgeblutet: Ausbleibende Finanzierung von Mitgliedsstaaten und internationalen …

Von Markus Plate. (San José, 26. Mai 2016, voces nuestras-poonal).- Die Pressemitteilung der Interamerikanischen Menschenrechtskommission CIDH vom 23. Mai 2016 ist alarmierend: “Die CIDH durchschreitet eine …

poonal

26. Mai 2016

Die vor kurzem ermordete Berta Cáceres beim Protest gegen Modellstädte. Foto: Erika Harzer (cc-by-nd-3.0)

Honduras Erste Erfolge der Proteste nach Mord an Berta Cáceres

Von Claudia Fix (Tegucigalpa, 4. April 2016, amerika21).- Nach einer erfolgreichen Eilaktion der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ist Gustavo Castro Soto, einziger Zeuge der Ermordung der …

poonal

5. April 2016

Deutschland onda-info 374

Hallo und Willkommen zum onda-info 374! Wir haben ganze vier Beiträge für Euch, darum fangen wir gleich an: 1. Wir berichten, wie sich indigenen Gemeinden und Umweltschützer*innen in Ecuador …

onda-info

3. Februar 2016

Die

Honduras Indignados lehnen Vorschlag der OAS ab

(Venezuela, 28. September 2015, telesur).- Am 28. September 2015 bekräftigte die honduranische soziale Bewegung “Empörte Opposition” (“Oposición Indignada”), dass der …

poonal

21. Oktober 2015

Brasilien OAS empfiehlt Brasilien ein neues Mediengesetz und Sofortmaßnahmen zum Schutz der …

von Nils Brock, Rio de Janeiro (Berlin, 23. August 2015, npl).- “Brasilien hat es versäumt, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um der Konzentration im Mediensektor zu begegnen.” Es waren …

poonal

23. August 2015

Lateinamerika Das Recht auf Betreuung

von Paulo Abrao LATEINAMERIKA (Montevideo, 08. Juli 2015, la diaria).- Die Organisation Amerikanischer Staaten OAS hat die Verabschiedung der Interamerikanischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte …

poonal

8. Juli 2015

Honduras Schutzmaßnahmen für Journalistin gefordert

(Guatemala-Stadt, 11. Juli 2014, cerigua).- Die Organisation Reporter ohne Grenzen RoG hat die Regierung von Honduras aufgefordert, Schutzmaßnahmen für die honduranische RoG-Korrespondentin Dina …

poonal

12. Juli 2014

Panama Varela, der neu gewählte Präsident Panamas

von Marco A. Gandásegui, jr*. (Quito, 08. Mai 2014, alai).- Der Sieg von Juan C. Varela von der Partei Panameñista war zweifellos das wichtigste Ereignis der am vergangenen 4. Mai …

poonal

8. Mai 2014

El Salvador FMLN gewinnt umkämpfte Wahl

(Lima, 14. März 2014, noticias aliadas).- Mit nur 6.364 Stimmen hat sich die Regierungspartei Nationale Befreiungsfront Farabundo Martí FMLN (Frente Farabundo Martí para la Liberación …

poonal

25. März 2014

Kolumbien Wer denkt an die behinderten Frauen?

von Ángela Castellanos Aranguren (Lima, 05. August 2013, semlac).- Behinderte Frauen in Kolumbien haben weniger Chancen als nicht-behinderte und sind häufiger der Gewalt ausgesetzt. In dem von der …

poonal

15. September 2013

Uruguay UNO äußert Besorgnis wegen Legalisierung von Marihuana

(Venezuela, 01. August 2013, telesur-poonal).- Nach 13 Stunden Debatte passierte das wesentlich von Präsident José Mujica forcierte Gesetz zur Legalisierung von Marihuana am Abend des 31. Juli mit …

poonal

4. August 2013

Lateinamerika Die CIDH, Mexiko und Lateinamerika

von Luis Hernández Navarro (Mexiko-Stadt, 02. April 2013, la jornada-poonal).- Raúl Díaz Peña ist ein venezolanischer Terrorist. 2003 verübte dieser Feind der Regierung Hugo …

poonal

21. April 2013

Brasilien Kritik an Münchener Rück wegen Belo-Monte-Staudamm

von Christian Russau (München/Berlin, 20. April 2013, amerika21.de).- Ein europäisches Kampagnenbündnis gegen die Beteiligung europäischer Konzerne am umstrittenen Staudamm Belo Monte im …

poonal

21. April 2013

Brasilien Anzeige wegen Verletzung des Menschenrechts auf Kommunikation

von Nils Brock, Rio de Janeiro (Berlin, 14. März 2013, npl).- Wegen der permanenten Verletzung der Meinungsfreiheit brasilianischer Community Radios brachten zivilgesellschaftliche Organisationen am …

poonal

14. März 2013

Venezuela Herangereift – Außenminister Maduro wird neuer Vizepräsident

von Andrea Martínez (Montevideo, 15. Oktober 2012, la diaria-poonal).- Im Zuge der dritten Wiederwahl erneuerte der venezolanische Präsident Hugo Chávez sein Kabinett in Hinblick auf eine …

poonal

19. Oktober 2012

Lateinamerika Brasilien und Chile haben die schlechtesten Gesetze für Community Radios

(Concepción, 09. Oktober 2012, medio a medio–púlsar-poonal).- Brasilien und Chile haben die schlechtesten Gesetze für Community Radios in Lateinamerika. Dies geht aus einer Analyse des …

poonal

9. Oktober 2012

Ecuador Ecuador gewährt Wikileaks-Gründer Assange politisches Asyl

(Venezuela, 16. August 2012, telesur-poonal).- Ecuador hat dem in die Londoner Botschaft Ecuadors geflüchteten Wikileaks-Gründer Julian Assange politisces Asyl gewährt. Dies gab der …

poonal

16. August 2012

Lateinamerika „In den Müll“

(Montevideo, 06. Juni 2012, la diaria-poonal).- Der Interamerikanische Vertrag über gegenseitigen Beistand TIAR (Tratado Interamericano de Asistencia Recíproca) oder auch Pakt von Rio genannte …

poonal

7. Juni 2012

Costa Rica Neues von der Olsen-Bande: Ex-Präsident Figueres Olsen muss sich zu …

von Markus Plate (San José, 08. Februar 2012, voces nuestras).- Der ehemalige Präsident Costa Ricas, José María Figueres Olsen, ist für den kommenden 16. Februar vor den …

poonal

8. Februar 2012

Guyana Opposition spricht von Wahlbetrug

(Venezuela, 29. November 2011, telesur).- 475.000 Guyaner*innen waren am Montag den 28. November aufgerufen, eine neue Nationalversammlung und einen neuen Premierminister zu wählen. Sie hatten die Wahl …

poonal

29. November 2011

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links