
Lateinamerika „Migration ist antikolonialer Widerstand“
„Das postkoloniale Kontinuum entlarven!“ Interview mit den Migrationsforscherinnen und Aktivistinnen Amarela Varela Huerta und Soledad Álvarez Velasco.
„Das postkoloniale Kontinuum entlarven!“ Interview mit den Migrationsforscherinnen und Aktivistinnen Amarela Varela Huerta und Soledad Álvarez Velasco.
In Tucson, US-Bundesstaat Arizona, hat ein Bundesrichter den Grenzschutzbeamten Lonnie Swartz vom Vorwurf des Mordes freigesprochen. Vor sechs Jahren hatte Swartz den 16-jährigen Mexikaner José Antonio Elena …
Kaum ein Tag vergeht ohne Meldungen über Flüchtlinge, denen auf ihrem Weg nach Europa Schreckliches passiert ist. Die einen hängen unter schlechten Bedingungen in Lagern in der Türkei fest, …
(Venezuela, 21. September 2015, telesur).- Am 21. September hat das brasilianische Flüchtlingskomittee Conare (Comité Nacional para los Refugiados) angekündigt, das Programm für die …
von RJM-LAC Red Jesuita con MIgrantes en Latinoamérica y el Caribe (Fortaleza, 14. Januar 2013, adital).- Bei dem Streit um die Wiedereinreise in die Dominikanische Republik haben sich die …
von Clara Jusidman* (Mexiko-Stadt, 27. Dezember 2012, cimac).- Drei Nachrichten der letzten Tage des Jahres 2012 geben Anlass dazu, über den Sinn der Zeit und die Beziehung zur Erde, die beide unser Leben …
von Andrea Martínez (Montevideo, 05. November 2012, la diaria).- Die Militärapparate Argentiniens und Brasiliens arbeiteten aktiv bei der Unterdrückung der Bevölkerung während der …
von Guadalupe Cruz Jaimes (Mexiko-Stadt, 14. November 2011, cimac).- Vor kurzem wurde ein Migrationsgesetz verabschiedet, dass unter anderem ein humanitäres Visum für Migrant*innen vorsieht, die in …
(Buenos Aires, 24. August 2010, púlsar).- Die Oberaufsicht der Steuerverwaltung SAT (Superintendencia de Administración Tributaria) Mexikos erklärte, sie beabsichtige die Grenze des …
(Venezuela, 14. August 2010, telesur).- US-Präsident Barack Obama hat am 13. August ein Gesetz unterzeichnet, das schärfere Kontrollen an der Grenze zu Mexiko ermöglicht. Außerdem werden …
(Guatemala-Stadt, 12. August 2010, cerigua).- Die Regierung der Vereinigten Staaten hat laut Presseberichten am 27. Juli dem kolumbianischen Journalisten Hollman Morris doch ein Visum erteilt. Dieses war ihm …
von Alejandro Montaño (Buenos Aires, 21. Juli 2009, púlsar).- Die französische Organisation Reporter ohne Grenzen (Reporters sans frontiéres) forderte die mexikanischen Staats- und …
Ein ausführlicher Beitrag beschäftigt sich mit der Situation im mexikanischen Norden. Der Drogenkrieg tobt dort unvermindert weiter, und inzwischen dämmert es auch der US-Regierung, daß …
(Fortaleza, 16. Juni 2008, adital).- Die landesweite Koordination der Indígenas und Bauern Guatemalas CONIC (Coordinadora Nacional Indígena y Campesina) hat am 13. Juni die gewaltsame Vertreibung …
Mexiko I Mexiko ist eines der wichtigsten Anbau- und Transitländer für Rauschmittel. Gleich ein halbes Dutzend Drogenkartelle führen bereits seit mehreren Jahren einen zunehmend blutigen …
Geiselfreilassung in Kolumbien. Chilenischer Mapuche-Aktivist von der Polizei erschossen – Proteste. In Mexiko tritt die letzte Phase des Nafta-Freihandelsabkommens in Kraft – Bauernverbände …
Best-of 2007: Brasilien: Ehemalige Folterknechte als Samba-Funktionäre Mexico: Leitfaden der Regierung für illegalen Grenzübertritt; Erlebnispark zum selben Thema Punks in Mexico City bauen …
Herzlich Willkommen zum aktuellen ONDA-Info 118. Dass rohe Gewalt und Rassismus nicht nur im heimischen Mexiko Realität sind, sondern ebenfalls im ach-so-demokratischen-und-zivilisierten Deutschland, …
Seit US-Präsident George W. Bush Anfang Januar ein Reformprojekt in Sachen Migration bekannt gemacht hat, steht die Debatte um die Einwanderung in die Vereinigten Staaten nicht mehr still. Insbesondere in …
Wir berichten heute über Ecuador und die Morddrohung gegen fünf Journalisten. Über brasilien und die Anhäufung von Soldaten an der Grenze zu Kolumbien. Über einen Prozess gegen …
Inhalt Meldungen: Die streikenden Lehrer in Peru und Ecuador nehmen ihre Arbeit wieder auf. In Guatemala scheitert Ex-Putschist Rios Montt erneut an der Wahlbehörde In Bolivien treten oppositionelle …
Mexiko blickt auf eine lange Geschichte von Sängerinnen zurück, die sich außerhalb der traditionellen Frauenrolle bewegten, die Volksmusik weiterentwickelten und oft weit über die …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.