
Mexiko Neue Kampagne für Entscheidungsfreiheit bei Schwangerschaftsabbrüchen
Obwohl ein Grundrecht auf Abtreibung besteht, sind Frauen nach ihrer Entscheidung zum Schwangerschaftsabbruch zahlreichen bürokratischen Hürden ausgesetzt.
Obwohl ein Grundrecht auf Abtreibung besteht, sind Frauen nach ihrer Entscheidung zum Schwangerschaftsabbruch zahlreichen bürokratischen Hürden ausgesetzt.
Bericht des Nationalen Instituts für Menschenrechte in Chile über Polizeigewalt bei den Protesten
In Costa Rica ist der katholische Priester Mauricio Viquez als schwul geoutet worden. Der Fall ist pikant, weil Víquez mehrfach gegen Homosexualität gepredigt hatte. Seine folgende Äußerung war noch …
Von Tamara Vidaurrázaga Aránguiz. (Santiago de Chile, 14. März 2016, SEMlac).- Am 8. März, dem international in der Tradition feministischer Kämpfe stehenden Frauentag, gingen etliche Chilen*innen in …
Von Markus Plate (Guatemala-Stadt, 27. Februar 2016, npl).- Am Freitag Nachmittag, 26.2., ist im Obersten Gerichtshof von Guatemala-Stadt der Prozess gegen zwei Militärangehörige wegen sexueller …
Von Markus Plate. In Guatemala geht die Aufarbeitung der Verbrechen der jahrzehntelangen Militärdiktatur langsam, aber kontinuierlich voran. Anfang Februar begann in Guatemala-Stadt der Prozess gegen zwei …
Hallo und Willkommen zum onda-info 375! Wir beginnen mit einer Nachricht über den ermordeten Umweltschützer Jairo Mora aus Costa Rica. Dort wird der Prozess gegen seine mutmaßlichen Mörder …
(Fortaleza, 23. Dezember 2015, adital).- Nach der Annullierung der Strafrechtsreform bleibt der Schwangerschaftsabbruch in der Dominikanischen Republik auch weiterhin uneingeschränkt eine Straftat. Nach Daten …
Von Pamela Leiva Jacquelín, IWGIA. (Lima, 07. Januar 2016, servindi-iwgia). Die jüngste Geschichte Guatemalas ist geprägt von einem langen und schmerzhaften Bürgerkrieg. In den 36 Jahren von 1960 bis 1996 …
von Jutta Blume (Berlin, 09. Dezember 2015, npl).- Nach Angaben der UNO ist Honduras das Land mit der höchsten Frauenmordrate der Welt. Damit hat es Mexiko und Guatemala diesen traurigen Rang abgelaufen. …
Lateinamerika ist weltweit einer der Kontinente mit den schärfsten Abtreibungsgesetzen. Frauen oder Mädchen, die nach Vergewaltigungen schwanger wurden, deren Leben in Gefahr oder der Fötus …
Hallo und Willkommen zum onda-info 367! Zunächst einmal haben wir zwei brandaktuelle Notas zu dem Ausgang der Wahlen in Guatemala, wo ein rechtslastiger zweifelhafter Komiker Präsident wird, …
von Jessica Zeller (Berlin, 25. Oktober 2015, npl).- Lateinamerika ist weltweit einer der Kontinente mit den schärfsten Abtreibungsgesetzen. Frauen oder Mädchen, die nach Vergewaltigungen schwanger …
PERU (Buenos Aires, 11. Juni 2015, púlsar).- Seit Anfang Juni haben in Peru die landesweiten Debatten über den Gesetzentwurf zur straffreien Abtreibung bei Schwangerschaften nach einer Vergewaltigung Fahrt …
von Jonas Brander (Bogotá, 27. März 2015, amerika21.de).- Laut einem Bericht einer unabhängigen historischen Kommission in Kolumbien haben Angehörige der US-Streitkräfte und in ihrem …
von Silvia Núñez Esquer (Mexiko-Stadt, 11. Juli 2014, cimac).- Talía Vázquez Alatorre ist Anwältin und Aktivistin. Sie vertritt den im Juni verhafteten Bürgerwehr-Chef …
von Harald Neuber (05. Juli 2014, amerika21.de).- Der Oberste Gerichtshof von Chile hat nach Angaben ortsansässiger Medien am Donnerstag beschlossen, die deutsche Justiz um die Vollstreckung einer …
von Ricardo Marapi Salas (Buenos Aires, 11. März 2014, púlsar).- Verschiedene Frauenvereinigungen und Institutionen der Zivilgesellschaft haben in Peru 100.000 Unterschriften bei der nationalen …
von Lydia Cacho* (Mexiko-Stadt, 25. November 2013, cimac).- Ende November vergangenen Jahres erklärte sich der Generalstaatsanwalt von Sinaloa hinsichtlich des Vergewaltigungsfalls in der Privatschule Las …
von Lindskat Legal und Sylvia Torres (Lima, 05. Dezember 2013, semlac).- Yo te creo! Mit diesen drei Worten als Leitspruch, entwickelt die Bewegung gegen sexuellen Missbrauch MCAS (Movimiento Contra el Abuso …
(Guatemala-Stadt, 20. November 2013, cerigua).- Wie die Website 20minutos.es informierte, ist die schwedische Journalistin Linda Forsell kürzlich nach Guatemala gereist, um all jene Mädchen zu …
von Anna Hackl (San José, 26. November 2013, voces nuestras).- Der 25. November ist der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“. Weltweit gingen Menschen auf die Straßen, auch in …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.