Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Revolution

Ziert noch immer so manche Wände und Shirts: Ernesto "Che" Guevara / Foto: Dan Stretton/Locally Sourced Cuba Tours via Flickr (CC BY 2.0)

Lateinamerika Zum 55. Todestag von Ernesto „Che“ Guevara

Der Revolutionär „Che“ Guevara gilt bis heute als Symbolfigur für eine bessere Welt. Ein Blick auf sein Leben und seine Ideen.

poonal

9. Oktober 2022

Logo: Chile digno
CC0 1.0

Chile Die wichtigste Wahl in unserem Leben

Apruebo oder Rechazo: Das Ergebnis der heutigen Abstimmung wird erhebliche Konsequenzen für die nachfolgenden Generationen haben.

poonal

4. September 2022

Haiti Interview mit Prof. Yves Dorestal zur Haitianischen Revolution

Radio FSK aus Hamburg sprach mit Prof. Yves Dorestal am 14.12.2020 über die Haitianische Revolution, ihre Rezeption, ihre Bedeutung und ihre Folgen.

Gastbeiträge

14. März 2022

Foto: 
Matthew Straubmuller 
CC BY 2.0

Kuba „… und wenn die ganze Welt sozialistisch würde?“

Silvio Rodríguez über seine Hingabe zur Musik und zum Wort sowie über die Errungenschaften, Fehler und Herausforderungen der kubanischen Revolution.

poonal

20. Februar 2022

Foto: prensa latina

Kuba In Gedenken an Conrado Benítez

Im Alter von 18 Jahren gehörte Benítez zur ersten Brigade freiwilliger Lehrer*innen, die Kindern und Erwachsenen Lesen und Schreiben beibrachten.

poonal

6. Januar 2021

Foto: @LaramaDavid via pressenza

Bolivien Vizepräsident David Choquehuanca zum Amtsantritt von Luis Arce

„Wir werden unsere Widersprüche nutzen, um Lösungen zu finden. Der Condor fliegt nur, wenn seine Flügel im Einklang sind. Jallalla Bolivien!“

poonal

10. November 2020

Welt Silvia Federici: Wir brauchen einen gesellschaftlichen Wandel

COVID-19, Agrargifte, Neoliberalismus, Tierquälerei – alles hängt zusammen. Ein Webinar mit der marxistischen Feministin Silvia Federici.

poonal

26. Juli 2020

Harnecker bei einer Buchpräsentation 2011
Foto: Cancillería Ecuador
CC BY-SA 2.0

Lateinamerika Die Werke von Marta Harnecker waren für uns der politische Einstieg

Generationen von Aktivist*innen überall auf der Welt begannen ihre marxistisch-politische Entwicklung mit den Büchern der chilenischen Intellektuellen.

poonal

30. Juni 2020

Nicaragua Interview: Jung sein in Nicaragua

Jung zu sein in Nicaragua bedeutet vor allem der Hauptfeind der Regierung zu sein. Man wird automatisch zu jemandem, der durch die Regierung eliminiert werden soll. Für die Bevölkerung sind wir allerdings …

poonal

11. Juli 2018

Kuba Auf seine Art

(Montevideo, 27. November 2017, la diaria-poonal).- In den vierundzwanzig Stunden, die auf den ersten Todestag von Fidel Castro folgten, waren die Kubaner*innen zum Gang an die Urnen aufgerufen, um ihre …

poonal

17. Dezember 2017

Lateinamerika Interview mit Dr. Aleida Guevara – Das lebendige Erbe eines absoluten …

Von Sergio Ferrari. (Quito, 02. Oktober 2017, alai).- Ein halbes Jahrhundert nach seiner Ermordung im bolivianischen La Higuera zählt Ernesto Che Guevara auch heute noch zu den weltweit am meisten …

poonal

12. Oktober 2017

Nicaragua Entwicklung? Geht auch ohne Demokratie?!

Daniel Ortega, ehemals Revolutionsführer und seit 2007 Präsident Nicaraguas, hat sich erst im November seine dritte Amtszeit gesichert – und wird das zentralamerikanische Land fünf weitere Jahre regieren. …

poonal

15. März 2017

Nicaragua Nicaragua: System Ortega statt Demokratie

Daniel Ortega, ehemals Revolutionsführer und seit 2007 Präsident Nicaraguas, hat sich erst im November seine dritte Amtszeit gesichert – und wird das zentralamerikanische Land fünf weitere Jahre regieren. …

onda

15. März 2017

Haiti Haiti, die offene Wunde Lateinamerikas

Von Gisela Brito. (Quito, 12. Oktober 2016, alai-amerika21).- Haiti stand unlängst wegen des verheerenden Hurrikans Matthew und der Verschiebung der Präsidentschaftswahlen auf unbestimmte Zeit im Licht der …

poonal

30. November 2016

Guatemala Interview: „Der guatemaltekische Staat braucht eine wahrhaftige …

von Carol Rivas, FGER GUATEMALA (San José, 28. Januar 2016, voces nuestras).- Seit Mitte Januar ist Jimmy Morales neuer Präsident Guatemalas. Seine Wahl im Herbst galt als Protestwahl – nachdem …

poonal

5. Februar 2016

Venezuela Der Chavismus sitzt fest im Sattel, ist aber kein revolutionäres Projekt …

von Andreas Behn, Caracas (Berlin, 04. August 2015, npl).- „Die Menschen werden nicht von den Hügeln, den cerros, herabkommen“, prophezeit Oscar Schemel vom Meinungsforschungsinstitut …

poonal

4. August 2015

Venezuela Konstruktive Kritik von links: „Die Revolution muss erneuert werden“

von Andreas Behn, Caracas VENEZUELA (Berlin, 02. August 2015, npl).- Opposition gegen den Chavismus kommt nicht nur von rechts. Auch innerhalb des Regierungslagers gibt es zahlreiche Gruppen, die angesichts …

poonal

2. August 2015

Kuba Zwischen Hoffnung und Skepsis

von Darius Ossami KUBA (Berlin, 19. Juni 2015, npl).- Als am Ende letzten Jahres überraschend Gespräche zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten angekündigt wurden, waren die meisten Kubaner*innen …

poonal

19. Juni 2015

Mexiko Lehrer für Mathe und Revolution

von Wolf-Dieter Vogel, Ayotzinapa (Berlin, 08. April 2015, taz).- Auf den Sport müssen die Studenten der pädagogischen Fachschule Ayotzinapa derzeit verzichten. Das gesamte Fußballfeld des …

poonal

14. April 2015

Mexiko Mexiko Stadt: Mehr als 100.000 Menschen protestieren am Jahrestag der Revolution …

von Gerd Goertz, Mexiko-Stadt (Berlin, 21. November 2014, npl).- Es ist inzwischen acht Wochen her: Kommunale Polizisten und Mitglieder des Drogenkartells Guerreros Unidos (Vereinigte Krieger) verschleppten am …

poonal

21. November 2014

Mexiko Gates & Slim und Saatgut – Der Dollarschatten der Grünen …

von Silvia Ribeiro* (Mexiko-Stadt, 23. Februar 2013, la jornada-poonal).- Bill Gates und Carlos Slim, die beiden reichsten Individuen der Welt, eröffneten am 13. Februar einen neuen biowissenschaftlichen …

poonal

13. März 2013

Venezuela Es ist an der Zeit, die Revolution neu zu denken

von Aram Aharonian* (Quito, 29. Oktober 2012, alai–amerika21.de).- In Venezuela werden nach dem Wahlsieg von Hugo Chávez die Effizienz der staatlichen Verwaltung sowie die weitere Entwicklung …

poonal

25. November 2012

Argentinien onda-info 275

Das argentinische Medienkollektiv lavaca berichtet in ihrer Radiosendung Decí mu über dominikanische Immigrantinnen, die als Sexarbeiterinnen in Argentinien leben. Wir haben diese Sendung für …

onda-info

10. Januar 2012

Mexiko Fotografin der mexikanischen Revolution: Fotoband mit Aufnahmen von Sara Castrejón …

(Mexiko-Stadt, 20. Mai 2011, cimac).- Das Nationale Institut für Anthropologie und Geschichte INAH (Instituto Nacional de Antropología e Historia) stellte Anfang Mai das Buch “Sara …

poonal

20. Mai 2011

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links