
Kolumbien Indepaz: Jeden Tag wird ein Aktivist ermordet
Wie das kolumbianische Friedensforschungsinstitut Indepaz mitteilte, sind in den ersten 27 Tagen dieses Jahres bereits 27 soziale Aktivist*innen ermordet worden.
Wie das kolumbianische Friedensforschungsinstitut Indepaz mitteilte, sind in den ersten 27 Tagen dieses Jahres bereits 27 soziale Aktivist*innen ermordet worden.
Die Provinz Puerto Guzmán im südkolumbianischen Department Putumayo verzeichnet seit Jahresbeginn einen Anstieg der Gewalt; Hintergrund ist das Auftauchen von Paramilitärs.
Der Einmarsch von rund 300 bewaffneten Männern der sogenannten Gaitán-Selbstverteidigungsgruppen AGC am 31. Dezember in mehreren Gemeinden des Landkreises Bojayá im kolumbianischen Departamento Chocó hat …
In der Kooperative TejPaz nähen ehemalige Kämpfer*innen der FARC Blumenponchos – und ringen mit der Wiedereingliederung in eine ungleiche Gesellschaft.
Die kolumbianische Regierung Duque setzt nicht um, was die Vorgängerregierung im Friedensabkommen Ende 2016 garantiert hatte: Eine Land- und Agrarreform und Unterstützung für die ehemaligen Kämpfer*innen …
Buenaventura ist der wichtigste Pazifikhafen Kolumbiens. Der Hafenumschlag ein Wirtschaftsfaktor von nationalem Interesse. Aber die dort lebenden Afrokolumbianer*innen sind den Profiteur*innen des …
Hafenerweiterung vs. Afrokolumbianer*innen. Buenaventura ist nicht nur eine der gefährlichsten Städte, sondern auch der wichtigste Pazifikhafen Kolumbiens. Um den Hafen herum leben fast ausschließlich …
Der Verlust der Freiheit ist nicht der einzige Preis, den die Gefangenen bezahlen müssen, wenn sie in ein kolumbianisches Gefängnis kommen. Die Gefangenen sind gezwungen zu zahlen – für Essen, …
Yolanda Pérez Cruz vino de México a Europa para exigir la inmediata liberación de su marido Pablo López Alavez, el defensor de la naturaleza que está preso desde hace nueve años en México. Yolanda …
Die paramilitärische Organisation „Águilas Negras – Bloque Capital“ hat mehrere Organisationen und Einzelpersonen in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá zum „militärischen …
Im Jahr 2019 sind in ganz Kolumbien bereits mehr als 50 Aktivistinnen und Aktivisten ermordet worden. Indigene, bäuerliche und soziale Aktivist*innen und vor allem Mitglieder der Nachbarschaftsräte sind …
Am 3. Juni sind bewaffnete und schwarz uniformierte Männer mit Booten in den Bezirk El Guaimaro nahe der Gemeinde Cáceres eingedrungen und haben vier Menschen erschossen, darunter einen Minderjährigen. Die …
Bewohner*innen des Stadtteils Ciudad Bolívar in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá meldeten am 21. Mai Flugblätter in ihrem Stadtteil, die mit einer „sozialen Säuberung“ (limpieza social) drohen. In …
Die afrokolumbianische Aktivistin und Umweltschützerin Francia Márquez, Trägerin des ŕenommierten Goldman-Umweltpreises 2018 für ihr Engagement für den Umweltschutz in Kolumbien, hat die gegenwärtige …
„Land, Kultur, Autonomie, die indigene Bewegung im Cauca“ so heisst die im Januar 2019 vom Kollektiv Zwischenzeit herausgegebene Broschüre zu Kolumbien. In 22 Artikeln wird die emanzipatorische Bewegung …
In den frühen Morgenstunden des 6. Januars sind Bewaffnete in ein Haus in San Isidro nahe der nordkolumbianischen Stadt Santa Marta eingedrungen und haben die bekannte Aktivistin Maritza Quiroz Leiva …
Am 31. Dezember hat ein Richter in Medellín den Drogenhändler und Paramilitär Santiago Gallón Henao freigelassen. Das 31. Strafgericht von Medellín hat seine Freilassung angeordnet, da die Verfahrensfrist …
Die paramilitärische Organisation Águilas Negras hat am 18. Dezember ein Drohschreiben im Norden der südwestkolumbianischen Provinz Cauca verteilt. Darin bieten die Paramilitärs Geld dafür an, dass …
Am 10. September erhielt eine Journalistin der kolumbianischen Onlinezeitung El Macarenazoo ein Flugblatt vom Bloque Capital der paramilitärischen Organisation Águilas Negras. Darin werden Medienschaffende …
Hallo und willkommen zum onda-info 442! Nach einem Haufen Nachrichten aus Brasilien, Mexiko, Kolumbien und Deutschland haben wir zunächst einen Mini-Beitrag aus dem Norden Argentinien für euch: Das …
Allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden in Kolumbien bereits über 120 Menschenrechtsverteidiger*innen und soziale Aktivist*innen ermordet. Diese Zahl ist doppelt so hoch wie im gleichen …
Trotz alledem – dies ist der beste Moment und eine wirkliche Möglichkeit, um den Faschismus zu stoppen, der heute den Namen Iván Duque trägt. Das Panorama der Wahlen vom 27. Mai erinnert an das letzte …