
Mexiko Mexiko: Die anderen Verschwundenen
Der Fall sorgte international für Schlagzeilen: Am 26. September 2014, verschwanden in der Stadt Iguala im südmexikanischen Bundesstaat Guerrero 43 Studenten, sechs Personen wurden getötet. …
Der Fall sorgte international für Schlagzeilen: Am 26. September 2014, verschwanden in der Stadt Iguala im südmexikanischen Bundesstaat Guerrero 43 Studenten, sechs Personen wurden getötet. …
MEXIKO von Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 20. Februar 2015, taz).- Man bekommt einen Blick für die Gräber, sagt Mario Vergara. Senken geben Hinweise. 370 Vermisste hat er bisher gefunden. Sein Bruder war noch …
von Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 11. Dezember 2014, taz).- Haben Polizisten im mexikanischen Bundesstaat Guerrero mit Waffen, die illegal aus Deutschland in die Region gelangten, auf Studenten geschossen? Eine …
von Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 29. November 2014, taz).- Mexikos Präsident Enrique Peña Nieto will lokale Polizeibehörden auflösen, mehr föderale Polizist*innen in die besonders …
von Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 13. November 2014, taz).- Die Ermittlungen im Fall der 43 mexikanischen Studenten sind unzureichend. Und die Angehörigen sind skeptisch, sagt Menschenrechtsaktivist Abel …
von Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 10. Oktober 2014, taz).- Für die Angehörigen der verschwundenen Studenten im südmexikanischen Bundesstaat Guerrero war die Nachricht ein neuer Schock: Wieder …
von Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 24. Februar 2014, taz).- Er ist einer der reichsten Männer der Welt und war der meist gesuchte Kriminelle der US-Antidrogenbehörde DEA. Nun sitzt „El …
von Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 15. Januar 2014, taz).- Die mexikanische Regierung schickt Sicherheitskräfte nach Michoacán. So sollen die Kämpfe zwischen Bürgerwehren und Drogenkartellen …
von Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 16. Juli 2013, taz).- Miguel Ángel Treviño hat einen ungewöhnlichen Aufstieg hinter sich. Vor ihm konnte beim Drogenkartell der mexikanischen Zetas keiner was …
von Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 09. Juli 2013, taz).- Schüsse, Anschläge, Morde – die Kommunalwahlen in Mexiko am Sonntag waren überschattet von einer Welle der Gewalt. Im Bundesstaat …
von Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 07. Juni 2013, poonal).- Mexikos Behörden tolerieren das Verschwindenlassen von Menschen und gehen nicht entschieden genug gegen diese Verbrechen vor. Das erklärte der …
von Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 09. Dezember 2012, npl).- Ein Interview mit den Journalisten und Buchautoren Luis Hernández* über Mexikos neuen Präsidenten, Umweltaktivist*innen und das gute …
von Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 06. November 2011, npl).- Hat Anonymous die Zetas in die Knie gezwungen? Die Hacker-Bewegung hat offenbar im Cyberkrieg gegen das mexikanische Drogenkartell einen Sieg errungen. …
Lazaro ist Müllkutscher und beliefert die einzige Müllhalde von Mexiko-Stadt, den so genannten Bordo Poniente. Wir begleiten ihn auf seinem täglichen Streifzug per Kutsche durch Wohnsiedlungen …
von Tatiana Félix (Fortaleza, 22. Juni 2011, adital).- Am 13. Juli ging eine fast einmonatige Gefängnisrevolte in der venezolanischen Hauptstadt Caracas zu Ende. Rund 831 Inhaftierte hätten …
von Angela Isphording, Mexiko-Stadt (Berlin, 21. Oktober 2010, npl).- Vom 8. bis zum 11. November findet in Puerto Vallarta, Mexiko das Global Forum on Migration and Development (GFMD) statt. Zum vierten Mal …
von Gerhard Dilger (Berlin, 21. September 2009, taz).- Manches in der US-Politik scheint auch unter Präsident Barack Obama wie in Stein gemeißelt. Sein jüngstes Memorandum ans …
(Havanna, 22. Juni 2009, prensa latina).- Die Gewerkschaft der Journalist*innen Paraguays SPP (Sindicato de Periodistas del Paraguay) verurteilte in einem Schreiben am gestrigen Montag, den 22. Juni, das …
(Berlin, 22. Mai 2009, poonal-púlsar).- Bewohner*innen des kolumbianischen Departements Córdoba, im Norden des Landes, protestieren gegen die Erweiterung des Wasserkraftwerks Urrá II. Sie …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.