
Mexiko Francisco Toledo ist tot
Am 5. September verstarb im südmexikanischen Oaxaca der Maler, Bildhauer und Menschenrechtsaktivist Francisco Toledo im Alter von 79 Jahren. Toledo war nicht nur einer der wichtigsten zeitgenössischen …
Am 5. September verstarb im südmexikanischen Oaxaca der Maler, Bildhauer und Menschenrechtsaktivist Francisco Toledo im Alter von 79 Jahren. Toledo war nicht nur einer der wichtigsten zeitgenössischen …
Aus Altpapier, das auf Argentiniens Straßen gesammelt wird, neue Bücher herstellen: Das ist die Idee der Verlagskooperative „Eloisa Cartonera“ aus Buenos Aires. Was ein argentinische Poesie mit …
„Das Kunstkollektiv M.A.L. sieht den Prozess der Erinnerung als etwas Lebendiges und Kollektives, der die Kraft hat etwas zu verändern, um die „offizielle“ Geschichtsschreibung zu erweitern. Wir …
Die Wandmaler*innen der Brigade Ramona Parra haben die Aussagen der konservativen Abgeordneten Camila Flores verurteilt. Diese hatte offensichtlich die Wandmaler*innen-Brigade mit einer bewaffneten Gruppe aus …
Mit ihrem Fahrrad fährt die Künstlerin María Espeletia durch Bogotá und gibt der Stadtflora mit ihren grafischen Plakaten eine neue Bedeutung; diesem Kraut, das wächst, ohne kultiviert zu werden, …
Von Leonardo Tello. (Lima, 06. September 2017, servindi-poonal).- An den Wänden Nautas hat es eine Intervention zur Kautschuk-Epoche gegeben. Sechs Wandbilder sind bisher entstanden, weitere werden folgen. …
Von Wolf-Dieter Vogel. (Berlin, 20. Dezember 2016, npl).- In ihrer Kindheit wurde die spastisch gelähmte Kubanerin Yanel Barbeito in der DDR behandelt, heute tritt sie im Tanztheater auf. Doch die Situation …
(Mexiko-Stadt, 13. April 2016, desinformemonos).- Knapp ein Jahr nach dem Tod des am 13. April 2015 in Montevideo verstorbenen uruguayischen Schriftstellers und Journalisten Eduardo Galeano ist ein Buch aus …
Letzte Zuflucht Mexiko – so heißt eine Ausstellung, die noch bis Mitte April 2013 in der Akademie der Künste zu sehen ist. Gilberto Bosques war ein mexikanischer Diplomat in Frankreich. Für tausende …
Dieses onda-info-Spezial kommt aus Costa Rica, genauer aus San Jose vom Festival Internacional de las Artes (FIA). Wir von onda hatten das Glüauf das größte Festival Mittelamerikas fahren zu können und …
von Fabiola Calvo Ocampo (Lima, April 2011, semlac).- Am 7. April 2011 wurde das Musikvideo „Lagrimas“ im Kulturzentrum Cinemateca Distrital in Bogotá gezeigt. Gesungen wird das Lied von Liz Porras, der …
Bis Ende November touren Teatro Trono aus Bolivien für drei Monaten durch Deutschland. Teatro Trono aus El Alto, der armen Zwillingsstadt von La Paz, gilt als eines der ambitioniertesten Theaterprojekte des …
Heute gibt es mal wieder ein onda-info spezial und zwar zu Nicaragua. Am 19. Juli 1979 siegte die sandinistische Revolution und gerade fand vom 9. bis 11. Juli in Berlin eine Tagung zum Thema „30 Jahre …
Hintergrundbeitrag anlässlich des Amerikanischen Sozialforums vom 7.-12. Oktober in Guatemala „Die verschwundene Generation“ – Die Kunst in Guatemala, zehn Jahre nach dem Bürgerkrieg Vor zehn …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.