Identidad Perdida | Ausstellung | Juan Pablo Echeverri | Between Bridges | 27.04.-29.07.2023 | Mi-Sa 12-18 Uhr

Juan Pablo Echeverri: miss fotojapón (1m x 1m #1 2023), 1998-2022 (Detail), Quelle: Between Bridges

Die Ausstellung Identidad Perdida erinnert das Leben und Werk des in Bogotá geborenen Künstlers Juan Pablo Echeverri (1978-2022), dessen umfangreiches Oeuvre als eine Praxis der ständigen Neuerfindung mittels des Genres des Selbstporträts gelesen werden kann. Der Ausstellungstitel (übersetzt Verlorene Identität) bezieht sich auf eine handschriftliche Notiz, die in Echeverris Atelier an der Wand klebte und verweist auf seine Methode, sich einer reduzierten, statischen und essenzialistischen Lesart von Identität zu widersetzen, um vielmehr mit Freude eine Gleichzeitigkeit von Verkörperungen zu feiern.

WO? in den Räumen von Between Bridges, Adalbertstr. 43, 10719 Berlin

WANN? 27.04.-29.07.2023, immer Mi-Sa 12-18 Uhr

Identidad Perdida wird von einigen der Personen organisiert, die Juan Pablo Echeverri vermissen: Marcela Echeverri, Federico Martelli, Santiago Monge, Viktor Neumann, Sofía Reyes und Wolfgang Tillmans. In Berlin ist die Ausstellung in die aktuelle Programmreihe THESES ON HOPE eingebettet und greift damit die Überlegungen des kubanisch-amerikanischen Performance-Theoretikers José Esteban Muñoz (1967-2013) zu minoritären und disidentifikatorischen Performances in ihrer welterzeugenden Kraft auf. Der zweite Teil der Ausstellung wird vom 7.Juni – 29. Juli 2023 bei James Fuentes, New York, zu sehen sein. Eine monografische Publikation, die von James Fuentes Press herausgegeben und von Other Means gestaltet wird, informiert über die vielfältigen Werke der beiden Ausstellungen und enthält ein Vorwort von Wolfgang Tillmans, einen Essay von Inti Guerrero und ein Interview mit dem Künstler.

CC BY-SA 4.0 Identidad Perdida | Ausstellung | Juan Pablo Echeverri | Between Bridges | 27.04.-29.07.2023 | Mi-Sa 12-18 Uhr von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen