
Deutschland Helios Gómez zurück in Berlin | Ausstellung | 16.06. – 29.10.
„Días de Ira – Tage des Zorns“ ist nach über 90 Jahren wieder in Berlin zu sehen.
„Días de Ira – Tage des Zorns“ ist nach über 90 Jahren wieder in Berlin zu sehen.
Riders gegen Ausbeutung im Lieferdienst „Gorillas“ – Neue bolivianische Literatur auf der Buchmesse in La Paz – Kurznachrichten aus Nicaragua, Honduras, Kolumbien und Brasilien
Die Corona-Pandemie hat die Bewältigung des Alltags erschwert. Dass ein Lieferdienst die Einkäufe vom Supermarkt bringt, wenn man selbst zu Hause bleiben muss, klingt zunächst ziemlich gut. In …
„Es gibt kein gesundes Leben im kranken System“ – Ein Besuch beim GeKo, das demnächst ein Stadtteil-Gesundheitszentrum in Berlin-Neukölln eröffnet.
Aquí les dejamos un resumen de la intensa „noche cultural“ en la visita zapatista en Berlin.
Was hat ein gemütlicher Spaziergang durchs Bayerische Viertel in Berlin mit der Kolonialisierung Lateinamerikas zu tun?
Am 28. Mai gingen in Kolumbien landesweit zehntausende Menschen auf die Straße, um an den Beginn der Revolte einen Monat zuvor zu erinnern. Auch weltweit gab es Solidaritätsaktionen. Wir berichten …
El 8M se vivió en Berlín a través de una serie de actividades descentralizadas debido a las restricciones vigentes por la pandemia. A pesar de que una manifestación multitudinaria …
Presente y futuro de la movilidad en centros urbanos En vez de ir en U-Bahn, transpirando bajo la máscara, exponiéndose al riesgo de una infección, en 2020 much*s berlines*s eligieron la …
Berlín, 3. Agosto 2020 Una manifestación espontanea se formó este lunes en frente de la embajada chilena en Berlín para protestar contra la violencia cometida por grupos fascistas …
Hallo und Willkommen zum Onda Info 385! Unsere heutige Sendung beginnt mit einer Meldung aus Mexiko: In einer vor kurzem veröffentlichten Studie weist Amnesty International nach, daß in Mexiko …
Hallo und Willkommen zum onda-info 367! Zunächst einmal haben wir zwei brandaktuelle Notas zu dem Ausgang der Wahlen in Guatemala, wo ein rechtslastiger zweifelhafter Komiker Präsident wird, …
von Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 28. Oktober 2015, taz).- Die venezolanischen Behörden liefern den wegen seiner Beteiligung an linken militanten Aktionen verfolgten Bernhard Heidbreder nicht nach …
von Jessica Zeller (Berlin, 06. Oktober 2015, npl).- Was hat gemeinsames Essen mit der Stadt der Zukunft zu tun? Das fand die Theatergruppe von Teatro Trono aus dem bolivianischen El Alto gemeinsam mit …
von Darius Ossami KOLUMBIEN (Berlin, 21. Juli 2015, poonal).- Am 20. Juli fand auf dem Pariser Platz in Berlin, inmitten von hunderten Tourist*innen, eine kleine Kundgebung gegen die Repression in Kolumbien …
Resistencia y lucha de refugiados en Alemania Cada anio decenas de miles de refugiados mueren intentando llegar a Europa. cada anio miles de refugiados son deportados desde Alemania. Miles de refugiados viven …
von A-Radio Berlin (Berlin, 30. Januar 2014, poonal).- Chile ist eines der Länder, in dem bis zum heutigen Tag ein absolutes Abtreibungsverbot gilt. Gleichzeitig ist es eines der Länder mit der …
Letzte Zuflucht Mexiko – so heißt eine Ausstellung, die noch bis Mitte April 2013 in der Akademie der Künste zu sehen ist. Gilberto Bosques war ein mexikanischer Diplomat in Frankreich. …
(Montevideo, 15. Januar 2013, la diaria).- Wie Anfang Januar bekannt wurde, wird das Programm der diesjährigen Berlinale auch zwei uruguayische Produktionen beinhalten. Beide werden auf dem 63. …
Tango am Rio de la Plata // Nachzählen der Wählerstimmen in Mexiko // Das Community-Radio „Lorenzo Arenas“ in Concepción, Chile
(Lima, 15. Mai 2012, servindi-poonal).- Die Berlinale wird sich im kommenden Jahr mit der Sonderreihe „Native – eine Reise durch das indigene Kino“ dem indigenen Filmschaffen widmen. …
(Berlin, 21. September 2010, npl).- Mit einer Solidaritätsdemonstration signalisierten am 20. September etwa 100 Personen in Berlin ihre Unterstützung für die Mapuche, die sich in Chile seit …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.