Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Hingucker
    • Klimakarte
    • Globale Krisen
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Krise

Brennende Straßenblockade in Haiti. Foto: AlterPresse

Haiti Bandenchef erpresst, Premier schweigt

Krise in Haiti: Die Bandenkoalition G9 sowie der Senatspräsident haben den sofortigen Rücktritt des Interims-Premierministers Ariel Henry gefordert. Dieser hüllt sich in Schweigen.

poonal

29. Oktober 2021

Foto: desinformémonos

Welt Frauen und Prekarisierte zahlen für die Krise

Der uruguayische Journalist und politische Theoretiker Raúl Zibechi analysiert die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf unsere Wohn- und Arbeitswelten.

poonal

24. März 2020

Nora Cortiñas auf der Demo
Foto: la vaca

Argentinien Die Gesundheitsversorgung krankt!

Tausende Menschen gehen in Buenos Aires auf die Straße, um das Desaster im Bereich der Gesundheitsversorgung irgendwie aufzuhalten: „Die Situation hier ist genau so, wie im Rest der Provinz Buenos Aires. …

poonal

7. Oktober 2018

Mauricio Macri

Argentinien Präsident Macri spricht erstmals von nationalem Notstand

Präsident Mauricio Macri hat sich in Argentinien in einer 25-minütigen Fernsehansprache an die Bevölkerung gewandt und angesichts einer schweren Währungskrise erstmals einen nationalen Notstand anerkannt. …

poonal

6. September 2018

Leopoldo López mit dem Ex-Präsidenten und Rechtsaußen Kolumbiens, Álvaro Uribe. Foto: Telesur

Venezuela Hausarrest von López als Schritt hin zur Lösung der Krise

(Montevideo, 10. Juli, la diaria).- Der venezolanische Oppositionsführer Leopoldo López, der sich seit Februar 2014 in Haft befand, weil er eine Reihe öffentlicher Proteste gegen die Regierung angeführt …

poonal

21. Juli 2017

Kein Geld? Macht nichts, bitte weiter lächeln / Foto: agencia brasil de fotografias, cc-by-2-0

Brasilien Brasilien erklärt finanziellen Notstand für Rio während der Olympischen Spiele …

(29. Juni 2016, telesur-poonal).- Die brasilianische Interimsregierung von Michel Temer hat am vergangen 17. Juni für den Zeitraum der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro den finanziellen Notstand …

poonal

29. Juni 2016

Brasiliens Präsidentin Ihres Amtes erst einmal enthoben: Dilma Rousseff /Foto: Senado Federal, CC BY 2.0

Brasilien Regierungswechsel ohne Wahl: Senat suspendiert Brasiliens Präsidentin Dilma …

Von Andreas Behn (Rio de Janeiro, 13. Mai 2016, npl).- Nach fast 14 Regierungsjahren kehrt die Arbeiterpartei PT zurück auf die Oppositionsbank. Präsidentin Dilma Rousseff, die schon während der über …

poonal

13. Mai 2016

Michel Temer / Foto: Licurgo.miranda, CC BY-SA 4.0, wikipedia

Brasilien Vizepräsident will nach Amtsenthebung der Präsidentin Brasiliens Wirtschaft …

Von Andreas Behn. (Rio de Janeiro, 12. Mai 2016, npl).- Seit Wochen protestieren Gewerkschaften, soziale Bewegungen und Unterstützer*innen der noch regierenden Arbeiterpartei PT gegen die Amtsenthebung. Für …

poonal

12. Mai 2016

Guatemala Guatemalas Vizepräsidentin muss gehen

von Markus Plate (Berlin, 11. Mai 2015, npl).- Nach Wochen anschwellender Proteste tritt Guatemalas Vizepräsidentin Roxana Baldetti zurück. Ihr Privatsekretär stand im Zentrum eines Skandals, der das …

poonal

11. Mai 2015

Kolumbien „Friedhöfe der Lebenden“ – Krise im kolumbianischen …

(Fortaleza, 23. Oktober 2014, adital).- Häftlinge der kolumbianischen Strafanstalten der mittleren Sicherheitsstufe sowie Insassen der Hochsicherheitsgefängnisse kündigten der Öffentlichkeit, Medien und …

poonal

14. Dezember 2014

Mexiko Humanitäre Krise in Michoacán trifft Frauen und Kinder

von Silvia Núñez Esquer (Mexiko-Stadt, 11. Juli 2014, cimac).- Talía Vázquez Alatorre ist Anwältin und Aktivistin. Sie vertritt den im Juni verhafteten Bürgerwehr-Chef José Manuel Mireles Valverde. …

poonal

14. August 2014

Peru Die unsichere Zukunft der Nichtregierungsorganisationen

von Wilfredo Ardito Vega* (Fortaleza, 06. November 2012, adital-poonal).- Vergangenen Juni protestierten verschiedene katalanische Nichtregierungsorganisationen (NRO) gegen die Mittelkürzungen für Hilfen an …

poonal

11. November 2012

Mexiko Menschenrechte in der Krise

von Alejandro Pacheco (Rio de Janeiro, 12. September 2012, púlsar).- Die mexikanische Sektion der Menschenrechtsorganisation Amnesty International hält die Sicherheitspolitik des mexikanischen Staates für …

poonal

12. September 2012

Mittelamerika Agrokraftstoffe verschärfen soziale Krise Mittelamerikas

von OFRANEH* (Lima, 09. Oktober 2011, servindi/poonal).- Die rasche Ausbreitung des Anbaus von afrikanischen Ölpalmen, Zuckerrohr, Jatropha und anderen Ölfrüchten in Mittelamerika beschwört gleichzeitig …

poonal

11. Dezember 2011

Südamerika Yin und Yang – Interview mit Pedro Páez über die Bank des Südens

von Ernesto Alazraki (Montevideo, 28. Juli 2011, la diaria/poonal).- Politiker*innen und Akademiker*innen haben eine “falsche Dichotomie zwischen Staat und Markt” geschaffen, doch ein Markt kann auch …

poonal

13. November 2011

Lateinamerika „Die Militarisierung ist nicht der Weg um die politische Krise Mexikos zu …

von Mike Whitney (Fortaleza, 05. Januar 2010, adital).- Interview mit Laura Carlsen über die Rolle von Obama bei der Militarisierung Mexikos.

poonal

9. Januar 2010

Argentinien Argentinien: ein Schlaraffenland für die Erdöl- und Bergbauindustrie?

Mitten im 21. Jahrhundert kann niemand Würde haben, der kein Zugang zu Wasser, Elektrizität und Gas hat. Schaut mensch nach Argentinien, bekommt diese Aussage eine besondere Bedeutung. Seit den 90er Jahren …

onda

22. Oktober 2009

China Krise, Freihandelsabkommen, Konkurrenz zu China: Mexikos Maquila-Industrie schrumpft …

(Mexiko-Stadt, 28. Juli 2009, cimac).- Die Maquila-Industrie in Mexiko ist eine zoll- und steuerpolitische Enklave, die Betriebe aus der Elektro-, Textil und Maschinenindustrie umfasst. Rohstoffe und …

poonal

29. Juli 2009

Lateinamerika onda-info 206

Ein ausführlicher Beitrag beschäftigt sich mit der Situation im mexikanischen Norden. Der Drogenkrieg tobt dort unvermindert weiter, und inzwischen dämmert es auch der US-Regierung, daß dieser Krieg etwas …

onda-info

7. April 2009

Lateinamerika Wirtschaftskrise führt zu Rückgang der Remesas

(Lima, 20. März 2009, noticias aliadas).- Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise beeinträchtigen auch die Höhe der Remesas, wie die Geldüberweisungen im Ausland lebender Lateinamerikaner*innen an ihre …

poonal

22. März 2009

Mexiko „Oaxaca durchlebt weiter seine schlimmste Krise“

von Sergio Ferrari (Buenos Aires, 18. November 2008, ecupres-poonal).- Interview mit Marcos Leyva, Direktor und Gründer von EDUCA

poonal

18. November 2008

Argentinien onda-info Spezial: „Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist!“ – …

Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires beherbergt die mit über einer Viertelmillion Menschen größte jüdische Gemeinde Lateinamerikas. Im Jahre 1994 erschütterte eine gewaltige Explosion die Stadt. Mit dem …

onda-info

18. November 2008

Lateinamerika Internationale Finanzkrise schwächt lateinamerikanische Wirtschaft

(Fortaleza, 28. Oktober 2008, adital-poonal).- Die UN-Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik CEPAL (Comisión Económica para América Latina y el Caribe) hat am 27. Oktober einen Bericht mit …

poonal

29. Oktober 2008

Guatemala US-Finanzkrise führt zu Jobverlusten in Guatemala

(Rio de Janeiro, 10. Oktober 2008, púlsar).- Enrique Álvarez, Vorsitzender des guatemaltekischen Forschungsinstitutes Incidencia Democrática, sagt für Guatemala den Verlust vieler Arbeitskräfte voraus, …

poonal

12. Oktober 2008

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Kreditkarteninformation
Dies ist eine SSL-gesicherte Zahlung.

Spendensumme: 5€

Follow Us

  • mastodon
  • facebook
  • X (twitter)
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links