US-Finanzkrise führt zu Jobverlusten in Guatemala

(Rio de Janeiro, 10. Oktober 2008, púlsar).- Enrique Álvarez, Vorsitzender des guatemaltekischen Forschungsinstitutes Incidencia Democrática, sagt für Guatemala den Verlust vieler Arbeitskräfte voraus, sollte die Finanz- und Wirtschaftskrise in den USA weiter anhalten: “Die Finanzkrise in den Vereinigten Staaten bedeutet für Guatemala den Rückgang von Remesas (den Geldüberweisungen von Migrant*innen in den USA an ihre Familien), den Verlust von Arbeitsplätzen und eine Schwächung der Exportwirtschaft.”

Guatemalas Wirtschaft hänge fast vollständig von den USA ab, “weil wir dorthin fast alles exportieren, was wir produzieren.” Die Nachfrage in den USA werde durch die Finanzkrise sinken, mit direkten Folgen für die guatemaltekische Produktion. Álvarez fügte hinzu, dass Guatemala in den letzten 15 Jahren rund elf Milliarden US-Dollar verloren habe, nur um den Wechselkurs mit dem US-Dollar zu stabilisieren. Diese Politik habe sich zum Selbstzweck entwickelt, ohne noch die Auswirkungen auf den Finanzhaushalt und die Wirtschaft zu berücksichtigen.

CC BY-SA 4.0 US-Finanzkrise führt zu Jobverlusten in Guatemala von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen